Züchterfrage: Hat jemand seinen Labrador hierher?
-
-
Zitat
Labrador Retriever müssen ja nun auch ein bisschen was für den Kopf zu tun bekommen - wie wird das geleistet?
Deswegen wurde der Pudelrüde schon aussortiert. Hat zuviel Arbeit gemacht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hast Du auch nachgefragt wie regelmäßig Spaziergänge, Training usw. stattfindet? Labrador Retriever müssen ja nun auch ein bisschen was für den Kopf zu tun bekommen - wie wird das geleistet?
Hast Du Dir die Hunde auch im Alltag angeschaut? In der Stadt? Mit anderen Hunden draußen?
Steht doch alles auf der Homepage ;-)
"Wir haben 250 qm Wohnfläche und 10 000 qm Grund nur für unsere Hunde und uns. Auf dem Grundstück haben meine Schnuffis genügend Platz zum Toben und Spielen und natürlich baue ich regelmäßig einen kleinen Sportplatz auf für die Kopfarbeit. Es gibt sogar eine eigene Hundedusche und natürlich eine eigene Hundeküche, damit meine Hunde auch kulinarisch verwöhnt werden können. Meine ganze Zeit und Liebe gehört der Aufzucht und Haltung meiner Hunde. Die Großen und Kleinen sind den ganzen Tag an meiner Seite im Haus und Garten. "
Quelle: http://www.labrador-pfaffenwin…pages/haltungaufzucht.php -
Oh Gott - da tun sich ja tiefere Abgründe auf, als ich beim Lesen und Schauen der "ersten" HP je befürchtet hätte... :/
Nein, so eine Massenproduktion würde ich nicht unterstützen!
Von den ganzen anderen Dingen wie Alter der Hündin, nicht einwandfreie Darlegung wieviele Würfe eine Hündin denn nun im Leben hat, Welpen-Sozialisierung (?), Undurchsichtigkeit der "Zucht" usw., usw. mal ganz abgesehen!
Ich hatte es Dir ja schonmal geschrieben, aber hier nochmal (ging vielleicht etwas unter
)
Ich finde es toll von Dir, liebe Threadstellerin Granita, das Du Abstand von diesem "Massenzüchter" nimmst -
Ich bin schockiert, das es sowas gibt.....
-
Zitat
Ich bin schockiert, das es sowas gibt.....
Ich bin nicht schockiert, dass es sowas gibt.
Denn möglich ist das nur durch naive oder gar dumme Menschen, die solchen Leuten die Möglichkeit zu dieser Massenproduktion geben. Für beide - Verkäufer und Käufer - habe ich daher nur Verachtung übrig.Die Menschen, die dort einen Hund kaufen, scheinen absolut keinen Schimmer zu haben, was für einen potenziellen Problemhund, der vor vielen Sachen Angst hat, sie sich ins Haus holen. Ein Hund, der zwar in idyllischer Umgebung aufwuchs, aber ansonsten wohl nicht viel kennengelernt hat. Das vermute ich aufgrund der Aussagen auf der Homepage.
Nicht umsonst gibt es den Begriff "ortsbezogenes Lernen". Dass ein Welpe dort Leine und Halsband kennenlernte, heißt noch lange nicht, dass er damit außerhalb klar kommt. Genau deshalb gehen gute Züchter ja mit den Welpen mal hierhin und mal dahin, damit sie nicht nur das kleine Wohnumfeld kennenlernen, sondern zumindest ein bisserl von der großen, weiten Welt.
Und wenn der Pudel aussortiert wurde, woher kommen dann die Doodle? Irgendwo müssen auf dem riesen Gelände also doch auch noch Pudel rumlaufen, oder?
-
-
Laut denen lassen sie "Fremddecken". Natürlich suchen sie nur die gesündesten und typvollsten Pudelherren. :/
-
Zitat
die gesündesten und typvollsten Pudelherren
Wer auch immer das dann festlegt... VDH-Rüden mit Zuchtzulassung dürfen nicht fremddecken. Also Hunde ohne Zuchtzulassung bzw. nicht eingehend untersucht. -
Zitat
Auf ihrer Seite geben sie als Deckrüden nur den einen an. Auf den habe ich mich bezogen.Also doch ein wenig unübersichtlich die Seite. Auch stehen nirgendwo welche Hündinnen tragend sind und von welchem Vater... man kann sich nicht wirklich informieren auf der Seite.
Auf der offiziellen Seite ist alles erklärt. Sie meinte aber auch ihr ist es sehr wichtig das die Leute anrufen und sie persönlich kennenlernen bzw. alles ansehen können.
-
Zitat
Für August plant sie den nächsten Mopswurf
Wie viele Würfe hat dann die Frau insgesamt so im Jahr?Meine Hündinnen werfen einmal im Jahr....(siehe Homepage)
-
Zitat
Da ist auch klar warum die 4 oder 5 oder wieviele auch immer veschiedene Seiten haben. So fällt es weniger auf welche Maschinerie dahinter steckt. Das es sich da um eine Welpenfabrik handelt wird erst klar, wenn man alles zusammengezählt hat.
Da möchte ich nicht wissen wie die Hunde gehalten werden. Ich meine 24 Hunde plus Welpen bringt man doch nicht einfach so in einem Haus unter, oder? So schön es sich auch liest, dass die mit den Rentnern in Urlaub fahren (wer kümmert sich in der Zeit um Mütter und Welpen?).
Ganz definitiv: Lasst die Finger von diesen "Züchtern"!
Ist ein Riesen Anwesen mit Hof, Ställen, Koppeln, Wäldern usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!