Kaltgepresstes Trockenfutter
-
-
Einfach auf das Futter je nach Menge Wasser drauf tun, so dass die Brocken drin schwimmen und sofort füttern als Suppe( also bevor es aufgeweicht ist). Das sollte funktionieren, so nimmt der Hund weniger Brocken auf ein Mal auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich hab mit Markus Mühle damals gute Erfahrungen gemacht und die schicken sogar Proben,was ich sehr gut fand
-
Hallo!
parcival24
Also der Zusammenhang: Wenn der Hund schlingt und nicht kaut, kommen ja recht große Brocken in den Magen, die dann eigentlich auch länger dort so liegen müssten und langsamer zerfallen. Beim Menschen heißts ja auch, man soll anständig kauen, sonst verdaut man schlechter...ich weiß, ein Hund ist kein Mensch und ich bin wohl wirklich einfach hysterisch... ^^crazylady
Ja, Markus Mühle ist wirklich super. Dem Hund schmeckts (ok, ihr schmeckt auch wirklich alles...Biotonne) und die haben gleich mal über 3 Kilo an Probepackungen geschickt! Großes Lob hier an dieser Stelle! -
Hallo,
aaalso,ich habe so einen Anti-Schling-Napf für unseren jetzt 9 Monate alten Goldie-Rüden gekauft und habe festgestellt, das er wohl etwas langsamer frisst,aber wirklich nur etwas,so nach dem Motto "der Staubsauger zieht nicht mehr richtig". Wirklich etws gebracht hat der Napf nicht...schade,war nicht ganz preiswert...
Bei uns gibts Markus Mühle und Platinum.LG Andrea
-
Wie schnell kaltgepresstes Futter im Hundemagen zerfällt kann ich dir leider auch nicht sagen, aber meine Motte schlingt ebenfalls wie ein Weltmeister und hatte bislang nie Probleme, außer, dass sie nach dem Fressen erstmal herzhaft rülpsen muss
Phoebe hat übrigens gerade mal Zwergpudelmaß und eingeweicht habe ich ihr Futter auch noch nie. -
-
Zitat
Hallo!
parcival24
Also der Zusammenhang: Wenn der Hund schlingt und nicht kaut, kommen ja recht große Brocken in den Magen, die dann eigentlich auch länger dort so liegen müssten und langsamer zerfallen. Beim Menschen heißts ja auch, man soll anständig kauen, sonst verdaut man schlechter...ich weiß, ein Hund ist kein Mensch und ich bin wohl wirklich einfach hysterisch... ^^Natürlich bist du nicht hysterisch, war doch ne ganz normale Frage. Hunde sind ja von Natur aus "Schlingfresser", fürs Kauen ist das Gebiss nicht gut geeignet, nur zum Teilen größerer Stücke, damit sie beim Schlingen nicht im Hals stecken bleiben. Ich glaub aber nicht, dass die Bröckchen so groß sind, das sie nicht ausreichend schnell im Magen zerfallen, die Magensäure schaft das schon, die zersetzt auch Knochen. Es gibt doch auch sicherlich Kaltgepresstes mit weniger großen Brocken, falls du dir deswegen Sorgen machst.
-
Hallo,
@ SilverSunny: Ich finde auch nicht, dass du hysterisch bist. Unsere Boxerhündin hatte eine MAgendrehung und das war wirklich schnapp ab. Sie hat es gut überstanden, aber seitdem weichen wir das Futter auch auf. Danach wird das überschüssige Wasser dann abgeschüttet. Wenn man mal sieht, was das Futter beim Weichen für Gase bildet und wie viel das wird, weiß man, was im Magen so abgeht und die Gefahr des Aufblähens ist eben nicht mehr gegeben. Ob es wirklich hilft, kann ich nicht zu 100 % sagen, aber ein Schritt ist es , glaube ich, schonmal.
Früher haben wir auch einfach ein bisschen Wasser draufgegeben, aber davon bin ich GAR kein Fan mehr, da der Magen dann noch voller gestopft wird und die Gefahr der Magendrehung noch höher ist.
Wir gehen so lieber auf Nummer sicher und hoffen, es hilft.
Liebe Grüße! -
Beim Napf-Express gibt es kaltgepresstes Trockenfutter mit sehr kleinen Bröckchen ("Komplett-Mahlzeit Rindfleisch"), hat mich stark an Kaninchenfutter erinnert.
Durch die geringe Größe sollen sie sich im Magen sehr schnell auflösen - und kauen muss da ein Hund nun wirklich nicht mehr...Ich hab nur mal eine Probe davon bekommen und als Leckerchen verfüttert.
-
Wenn man sich die Zusammensetzung anschaut, könnte man auch glatt von Kaninchenfutter ausgehen.... :)
-
Zitat
...aber seitdem weichen wir das Futter auch auf. Danach wird das überschüssige Wasser dann abgeschüttet.
Ich kenn mich da nicht ganz so gut aus, aber wird auf das Trofu nicht eine Fett-Vitaminmischung aufgesprüht, nachdem es erhitzt wurde. Diese würdest du damit ja abspühlen und wegkippen und das Futter hätte kaum noch Nährwert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!