Maulkorb, um das Bellen in der Wohnung zu verhindern?
-
-
Naja selbst wenn sie es konnte... Wenn der Hund in eine neue Umgebung kommt, kann er nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Er weiß ja nicht wie es nun bei Dir ist. Kommt der neue Mensch auch immer wieder, wohne ich jetzt hier, muss ich die Wohnung bewachen? Ich denke es geht schneller das zu üben wenn der Hund es schon kennt, aber zu erwarten, dass es keine Probleme gibt, halte ich für mutig. Beispielsweise kann ich persönlich von meinem Hund nicht verlangen in fremder Umgebung allein zu bleiben, auch wenn er das zu Hause wirklich super kann, weil ich es einfach nie geübt habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Maulkorb, um das Bellen in der Wohnung zu verhindern?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
das habe ich mehrfach geschrieben, weil ich das Gefühl habe, dass das immer überlesen wird
ich denke mir das, weil die Vorbesitzer das sagten und sich die Nachbarn wohl noch nicht beschwerten und sie deswegen abgegeben haben, weil sie immer solange alleine Zuhause bleiben musste (bis zu 10 Std manchmal)
Vielleicht hat sich gebellt und gejault und die Nachbarn haben sich beschwert und genau deshalb musste sie abgegeben werden?
Und - es wurde eben geschrieben - ein Hund, der am einen Ort alleine bleiben kann, kann das nicht unbedingt auch woanders.
Hat die Trainerin vielleicht einen Tipp, wer vorest mal aufpassen könnte, wenn Du weg musst? Oder der Tierarzt (Aushang)? Oder könnte gar einer der Nachbarn sie zu sich nehmen?
-
Zitat
seitdem sie bei mir wohnt, darf ich laut Mietvertrag, meinen Hund niemals alleine in der Wohnung lassen! (Ist ein großes Streitthema und das habe ich erst schriftlich an dem Einzugstag von Kyra erfahren
).
Das verstehe ich nicht. Du darfst deinen Hund laut Mietvertrag nicht alleine lassen? Darf man sowas überhaupt per Mietvertrag festlegen....? Oder meintest du nur, der Hund darf niemanden stören = nicht bellen?
Zweitens, wenn ich das richtig verstanden hab und du den Hund tatsächlich niemalsnicht alleine lassen darfst (warum überhaupt?), fragst du hier dann trotzdem nach Methoden, wie du ihn doch alleine lassen kannst? Bzw. du tust es ja schon (wenn auch nur für 15 Minuten).
Also ich steig da nicht ganz durch. Sehr komische Klausel im Mietvertrag. Aber wenn die so gültig ist und wenn da echt steht, du darfst den Hund nicht allein lassen, egal ob er bellt oder nicht, nutzt dir doch auch kein Maulkorb und kein Training, dann geht es nämlich nicht darum, ob der Hund es kann, sondern ob er es darf..
-
ja das stimmt schon.
Meine eine Nachbarin hatte mal angeboten für kurze Zeit mal aufzupassen, aber das kann ich leider nicht regelmäßig bei ihr machen, weil sie meistens auch nur spontan Zeit hat.. Rentner haben ja meistens nie ZeitIch werde tatsächlich mal einen Aushang machen und jmd suchen.
Danke euch für die ehrlichen Worte. Ich hatte mit der Maulkorbidee auch schon ein ganz schlechtes Gewissen und wollte halt nochmal eure Meinungen hören. Aber die sind ja definitiv alle gleich.
Ja sorcha, das ist ja mein blödes Problem... deswegen brauche ich ja auch ne Lösung, dass man sie nicht hört, wenn sie dann doch mal alleine ist.Deswegen nur hatte ich ja auch die blöde Idee mit dem Maulkorb.
Damals habe ich sie mit in die Waschküche genommen und das ging einfach gar nicht, weil sich die Mieter beschwert haben (kann ich auch verstehen). Und dann habe ich einfach beschlossen sie für die kurze Zeit alleine zulassen, weil ich keine Lust auf den ganzen Stress habe.Was ist, wenn mir jetzt aufeinmal irgendwas passiert und ich ganz plötzlich zum Arzt muss.. was mache ich dann? So schnell kriege ich ja keinen Sitter her. Mein Papa springt ein, wenn ich für Tage ins Krankenhaus muss, da habe ich jmd, aber ich meine halt für paar Stunden.(mein Vater begleitet mich bei solchen Terminen immer, da ich das aufgrund meiner Erkrankung nicht alleine kann) Das Leben ist ja nicht immer planbar..
-
Ok, gibts hier Rechtskundige? Darf man das echt verbieten, den Hund alleine zu lassen, komplett pauschal und einfach so?
-
-
Zitat
Ok, gibts hier Rechtskundige? Darf man das echt verbieten, den Hund alleine zu lassen, komplett pauschal und einfach so?
Alle Mieter finden das auch gar nicht in Ordnung vom Vermieter. Die raten mir alle dazu, den Hund einfach zu Hause zu lassen ^^
Es gab mal im Haus einen Hund, der von morgens bis abends gebellt hat... ich glaube das ist wieder deren Angst
-
Zitat
Ich bin mir sicher das der Vermieter ein Verbot, den Hund nicht alleine zu lassen, nicht aussprechen darf, doch darf er die erteilte Genehmigung zurückziehen, wenn der Hund zur Beschwerde Anlass gibt (ständiges Bellen etc.)
Ein Hund wird nicht selten abgegeben, weil er eben nicht alleine bleiben kann und schon Beschwerden aufgelaufen sind und da wird auch schon mal mächtig geflunkert, um den Hund loszuwerden, leider.
Ich denke du bist da ein wenig blauäugig herangegangen und hast dich auf die Aussagen verlassen und wie schon erwähnt kann es auch sein, das ein Hund in der alten Wohnung alleine bleiben konnte und in der Neuen, mit allen anderen Umständen, eben nicht mehr.
Entweder du übst in wirklich kleinen Schritten das Alleinsein, oder Plan B mit einer Betreuung muss her, denn meistens enden diese Hunde als Wanderpokal, da niemand seine Wohnung verlieren möchte.
Die Verzweiflungsidee mit dem Maulkorb ist wirklich indiskutabe aber das hast du ja schon eingesehenl!
Leider wohne ich nicht in deiner Nähe, sonst könnte ich dich ein wenig unterstützen.
Ich hoffe ihr findet einen akzeptablen Weg für die Maus!
LG Sabine
-
Hm, also muss sie in der Wohnung deiner Freundin lernen ruhig zu sein?
Oder gilt das mit dem Krankenhaus für Alleinsein in deiner Wohnung, wo sie auch lebt?
Wenn das Zweite der Fall ist, dann entspann dich erstmal kurz und übe morgen das Alleinsein zuhause ganz ruhig und locker. Wenn sie bisher die 15 Minuten dort allein sein konnte, dann dehne das aus.
Ich hab ja das Gefühl, du hast ihr in einer fremden Wohnung zu schnell zu viel zugemutet.
Meine Hunde weinten auch schon immer in fremden Wohnungen allein.Und klar, für nächste Woche wäre ne Übergangslösung (zB jemand aus dem DF) doch super! Dann hast ein bisschen Zeit gewonnen.
Hast schon einen Thread eröffnet?
-
Das mit dem nicht alleine in der Wohnung sein dürfen kann ein Vermieter nicht bestimmen
Ein Hund ist vor dem Gesetz leider ein Gegenstand und ein Vermieter kann nicht verbieten welche Gegenstände man in seiner Wohnung hat wenn man gehtHundehaltung kann man verbieten, aber wenn sie erlaubt ist musst du deinen Hund NICHT mitnehmen. Gewöhne sie an das Alleine sein und wenn sie ein Hund ist der dich immer verfolgt dann lass es nicht zu und mache immer die Tür hinter dich zu, sonst kontrolliert dich dein Hund und kann somit nicht alleine bleiben.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!