Maulkorb, um das Bellen in der Wohnung zu verhindern?

  • Krüümel,


    dein Hund kann nicht allein bleiben. Er hat massiven Stress.
    Dir bleibt nur der Weg das Alleinsein nochmal von Null auf neu aufzubauen, und für die Alleinseinzeit (wenn du ohne Hund aus dem Haus musst) eine Betreuung zu organisieren.
    Wenn das Alleinsein-Training anschlägt, dann erledigt sich das Jaulen und Bellen von selbst.

  • Zitat

    Krüümel,


    dein Hund kann nicht allein bleiben. Er hat massiven Stress.
    Dir bleibt nur der Weg das Alleinsein nochmal von Null auf neu aufzubauen, und für die Alleinseinzeit (wenn du ohne Hund aus dem Haus musst) eine Betreuung zu organisieren.
    Wenn das Alleinsein-Training anschlägt, dann erledigt sich das Jaulen und Bellen von selbst.



    Bitte vorher lesen worum es in diesem Thread geht, dann wüsstest du, dass das nicht passt was du geschrieben hast =)
    Das wird alles noch trainiert, aber es ist zur Zeit noch nicht möglich und würd sich alles im November ändern (Umzug).

  • Zitat

    :???: :headbash:
    Oh Mann, klar, sicher :roll:


    Jetzt habe ich verstanden was du meinst. Mein Hund war in dieser Zeit nicht bei mir Zuhause, sondern war natürlich mit bei meiner Freundin. Liest sich zweideutig

  • Zitat

    Bitte vorher lesen worum es in diesem Thread geht, dann wüsstest du, dass das nicht passt was du geschrieben hast =)
    Das wird alles noch trainiert, aber es ist zur Zeit noch nicht möglich und würd sich alles im November ändern (Umzug).



    Ich habe das ganze Thema gelesen. Dein Hund kann nicht allein sein, und du hast keine Möglichkeit in irgendeiner Form eine Betreuung zu organisieren oder den Hund immer überall hin mitzunehmen.
    Dass du schon am Training dran bist, hab ich auch gelesen.
    Aber was für Möglichkeiten bleiben dir denn?
    Entweder musst du selbst daheim bleiben und weiter üben, bis es ein paar Stunden klappt. Oder du brauchst eine Betreuung in der Zeit, wie du weg bist.
    Letzte Möglichkeit wäre den Hund ganz weg zu geben, was das aller aller letzte Mittel wäre.
    Aber um eine Betreuung in der Zeit kommst du nicht rum. Das Thema dreht sich hier im Kreis solange nicht alle Möglichkeiten abgeklopft wurden. Was für Hebel hast du denn schon in Bewegung gesetzt um eine Betreuung zu finden?


    - Nachbarn fragen
    - Freunde oder Familie fragen
    - Anzeige schalten
    - irgendwie an Geld für eine HuTagesstätte o einen Sitter zu kommen
    - Flugblätter


    und was es da sonst noch gibt (und mir grad nicht einfällt)


    Und wenn sich das alles im November sowieso ändert, dann ist das Problem ja auch nicht mehr ganz so groß. Dann muss man halt durchhalten, und dann im neuen Zuhause das Training neu ansetzen. Da hast du ja dann vermutlich eine Betreuung, wenn du mal weg bist, oder?



  • Ich bin wegen Krankheit den ganzen Tag Zuhause.
    Und nur, weil ich mal kurz zum Arzt muss, gebe ich bestimmt nicht meinen Hund ab :lol:
    Wenn ich für 20 Minuten in die Waschküche gehe, dann bellt sie z.B. gar nicht.


    In der neuen Wohnung ändert sich alles, da ich keinen Vermieter mehr habe, der sagt, dass mein Hund nicht alleine bleiben darf.
    In der neuen Wohnung wird das Alleinebleiben ganz von vorne aufgebaut und wenn sie es kann, dann bleibt sie höchstens jemals für eine Stunde zu Hause.


    Das Thema ist auch schon etwas älter. Ich verstehe gar nicht, wieso das wieder aufgegriffen worden ist :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!