Bürohunde wo seid ihr :)
-
-
*Lesezeichen*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ochje, ich bin ja so neidisch auf euch.
Ich würde meinen Wuff auch gerne mitnehmen und wenn's nur ab und zu wäre, aber mein Chef spielt nicht mit.
Dabei wäre sie perfekt, total ruhig und gechillt.
Naja, dafür ist sie bei unserer Hundesitterin zumindest teilweise ein Bürohund. Sie hat auch viele Auswärtstermine wo Hundi aber meistens mitkann. -
3-4 mal die Woche ist meine Süsse auch Bürohund
liegt unter meinem Schreibtisch und knurrt meinen Chef an, wenn der ins Büro kommt -
Waren eure am Anfang auch etwas "eingeschüchtert" von allem?
Weniger. Damals, als Bokey ganz frisch Bürohund war, habe ich direkt neben dem Büro gewohnt. Ohne Hund habe ich nichtmal das Haus verlassen müssen und konnte durch die Kellergänge ins Bürogebäude gelangenVon daher veränderte sich nicht viel für den Hund - die Umgebung war ja dieselbe und auch die Mitarbeiter konnte er auf neutralem Gebiet kennenlernen.
Liegen eure im Sommer auch nicht unterm Tisch?
Bokey liegt überall rum. Meistens eben genau mittig im Großraumbüro, die anderen Räume wärmen sich extrem auf und außerdem sieht er ja da niemandenHabt ihr alle ein eigenes büro wo keine Kunden reinkommen?
Ich sitze - wenn ich denn heutzutage noch ins Büro fahre, ich arbeite ja mittlerweile von zu Hause aus - mit meinen zwei Chefs in einem Großraumbüro. Unsere anderen 2 Mitarbeiter sind derzeit in Mutterschutz und dementsprechend ist es recht ruhig. Die Grafikabteilung beherbergt noch einen Mitarbeiter, der kommt aber sehr volatil vorbei und dass Kunden direkt hierherkommen ist sehr selten bzw. sieht man sie kaum, da Trainings etc. in einem anderen Raum stattfinden und keiner zwangsläufig durch den "Hauptraum" muss.Trinkwasser steht direkt am Fuß meines Tisches und was zum Kauen gibts auch mal im Korb denke ich. wie handhabt ihr das?
Hab ich alles im Flur bzw. Eingangsbereich. Gefüttert wird wenn ich morgens ankomme, dann passiert fressenstechnisch nicht mehr viel mit dem Hund. Den Korb hat Bokey selten bis gar nicht genutzt. Eigentlich bräuchte er nen festen Platz zum Hinschicken und dableiben, aber dafür bin ich einfach zu selten im Büro.Beschäftigt ihr eure irgendwie den Tag über?
Nö. Jedenfalls nicht "vorsetzlich". Bei angenehmen Temperaturen hab ich manchmal n Spielzeug dabei, meine zwei Chefs spielen dann schonmal Fussball, man kann ja so schön vom Arbeitsplatz in den Flur schiessenaber beschäftigt ihr die Hundis irgendwie während den Arbeitsstunden?
Nö. Ich dachte mal, das müsste ich. Früher gabs auch schonmal ne Kiste mit Leckerlis zum Auspacken o.ä. Aber mittlerweile ist mir rumliegen und "langeweile schieben" lieber als Leute anstarren und auf Bespaßung hoffen. Beschäftigung ist dann eher der Spaziergang.Was erlebt ihr so mit Hunden im Büro, wie ist die Resonanz?
Im großen und ganzen ist es sehr angenehm. Bokey ist zwar recht unsicher wenn fremde Leute/Kunden kommen, lässt sich aber gut kontrollieren. Ansonsten ist der Hund unauffällig aber sofort da wenn man in Spiellaune ist. Ärger gab's noch nie. Selbst der Mann von der Reinigungsfirma hat sich jetzt nen HUnd geholt und wird den hin und wieder mitbringen, wenn hier sauber gemacht wird. -
Zitat
Finde ich ja stark, dass sie trotz Wachtrieb so cool herumliegen kann - echt klasse!
Claudi, Sunnyhat ja echt ohne Ende Platz bei euch im Büro(-gebäude?). Siesieht echt süß aus, besonders auf den Stufen, das Bild finde ich total niedlich :-)
ja das bild find ich auch toll! ne also ansich ist überhaupt nicht viel platz für sie
sie hat ihr körbchen unterm tisch und da es zu heiß ist sucht sie eben abkühlung auf den fliesen, da geht sie aber relativ "im weg um" und steht daher oft auf und wandert n halben meter weiter...sunny is so ein schlauer frechdachs
war grad beim chef drin, rechnungen besprechen und hab nicht "bleib" gesagt davor. nach ca 5 min kam sie durchs buchhaltungsbüro ins chefbüro gewatschelt - obwohl wir so noch nie dahin gelaufen sind...
chef hats sehr locker genommen, aber ab sofort wird angeleint wenn ich weggeh -
-
Ein Bürohund Thread... da kann ich doch glatt mitmachen
ZitatWaren eure am Anfang auch etwas "eingeschüchtert" von allem
In meinem Falle nein, weil die Hunde bereits mit und ihm Büro aufgewachsen sindZitatLiegen eure im Sommer auch nicht unterm Tisch?
Da ich nicht nur ein eigenes Büro habe, sondern mir die komplette obere Etage gehört, können die Hunde rumliegen wo sie wollen. Wenns richtig heiß ist, dann liegen sie am Liebsten im Flur, der ist gefliest und immer angenehm kühl.ZitatTrinkwasser steht direkt am Fuß meines Tisches und was zum Kauen gibts auch mal im Korb denke ich. wie handhabt ihr das?
Wassernapf steht im Vorraum, als kleine Beschäftigung für zwischendurch gibt´s mal nen Kong, den Futterball, aber auch mal Klopapier, Zeitungspapier usw. oder aber mal nen Markknochen
Wenns zeitlich gerade paßt, dann machen wir kleine Spielchen
Richtig beschäftigt während der Arbeit werden die Hunde nicht. Es wird halt Futter angeboten wo man sich ein bißchen anstrengen muß.Bis ca. 8:30 und nach 17:30 können die Hunde auf dem Gelände frei rumlaufen, das ist komplett und hoch eingezäunt, da können sie dann Gas geben. Da im Büro noch weitere 3 Hunde sind, ist es da immer recht lustig. Einer bewacht die Straße und der Rest tollt umher
Unten im großem Büro sind meine Hunde eher selten, zum einen weil sich Akasha u.U. mit der anderen Hündin kloppt (eine Gelegenheit dazu gibt es immer) und zum anderen, weil sie sonst nur vor Frau X sitzen und die füttert recht gern und ausgiebig. Damit die Hunde sich nicht selbstständig machen, ist ein Gitter an der Treppe angebracht.
Je nach Wetter kommt eine Gassigeherin und nimmt die Bande mit. Jetzt im Moment z.B. kommt sie bereits gegen 7:30 und sonst nach Absprache. Wenn ich genug Zeit habe, gehe ich natürlich mit den Hunden selbst.
Bei uns im Büro gibt es kleine Regeln wie z.B. nicht füttern (bis eben auf Frau X, aber das Problem wird sich eh bald lösen), Bellen ist nicht, Besucher und Lieferanten werden absolut in Ruhe gelassen, die Hunde haben in Sichtweite zu ihren Haltern zu sein
-
wir sind selbstständig, da ist sarda (und vor ihr Feli) natürlich kein problem. beide hunde kennen und kannten es nicht anders, und es ist eine super sache. außer, sarda beizubringen, nicht zu bellen, wenns klingelt. wir kommen da aber langsam auch hin. der postbote (mit den leckerlis) hat ein spezielles klingeln, dass sie kennt, dann freut sich sie natürlich einen ast
hund liegt unter "seinem" schreibtisch, kommt sehr gut an. photo ist handy-schnappschuss, man beachte die hundehaare am polster....
-
Zitat
sunny is so ein schlauer frechdachswar grad beim chef drin, rechnungen besprechen und hab nicht "bleib" gesagt davor. nach ca 5 min kam sie durchs buchhaltungsbüro ins chefbüro gewatschelt - obwohl wir so noch nie dahin gelaufen sind...
chef hats sehr locker genommen, aber ab sofort wird angeleint wenn ich weggeh
Kenne ich. Madame pennt ja, und ich muss ab und zu eben auch mal ins Lager ans andere Ende des Gebäudes. Wenn ich weiß, es dauert länger, dann nehme ich sie auch mit - aber gestern wollte sie partout nicht aufstehen sondern weiterschlafen. Habe ich sie auch gelassen. Man muss ja stolz sein, wenn so ein junger Hund nicht mehr jeden Schritt mitmachen möchte.
Aber natürlich: innerhab von 2 Minuten habe ich die Pfotentapsen im Eingangsbereich gehört, da war Frau Hund dann auch mit sich selbst durchs Gebäude spazieren gegangen... *seufz Aber warten bis sie von selbst wachwird und dann erst runtergehen kann ich auch nicht.A propos Akzeptanz: das finde ich total interessant :-) Bei uns ist gerade keiner da, alle Mitarbeiter außer mir sind im urlaub (wir sind nur 4 - Kleinbetrieb). Aber im gebäude sitzen noch ein paar andere Unternehmen, und die kommen immer auf dem gang an unseren Räumen vorbei. Es sind eion paar, die den hund ignorieren, und ein paar die ihn ganz toll finden (besonders die Putzfrau und ein Techniker, der selbst zwei DKs hat, wie ich heute im Gespräch mit ihm gelernt habe). So lernt sie nicht nur Ruhe halten, sondern auch "Fremde leute sind nett".
Beschwert oder böse geguckt hat noch keiner. -
Schara ist zwar kein Bürohund, aber ein Galeriehund. Sie geht von Anfang an mit mir in Laden. 3 Tage die Woche von 10 bis 18 Uhr, ansonsten nur halbtags. Kundenkontakt hat sie normalerweise keinen, weil das nicht jeder mag
und da ich von meinem Laden leben muss, kommt das Interesse der Kunden an erster Stelle.
Fotos habe ich leider keine aktuellen. Muss mal welche machen. Sie hat im hinteren Raum ihr Körbchen und Trinken stehen. Da schläft sie die gesamten 8 Stunden drin. Anfangs bin ich einmal mit ihr raus gegangen, aber nachdem sie nicht danach verlangt und auch nicht gleich pieselt, hab ich das sein gelassen. Sie verfällt hier in einen komatösen Schlaf und fährt scheinbar jegliche Organtätigkeiten runter.
Ihr ist es so sehr angenehm. Momentan hat sie es dort sehr kühl, im Gegensatz zu draussen. Und sie fühlt sich sicher, weiss dass nur ich dort rein gehe und ihr von keiner Seite aus was passieren kann. Somit kann sie trotz fehlendem Gehör gut abschalten.
Ich sitze übrigens genau davor bei offener Tür. Sie kann mich also immer sehen, ausser ich habe Kundschaft, dann wird die Tür geschlossen.2 Fotos habe ich, sind allerdings schon älter:
-
Unser Labrador ist auch seit er ein Welpe ist (ist jetzt 4 Jahre alt) ein Bürohund. Die Resonanzen sind durchaus positiv, nur hin und wieder kommt mal einer, der Angst hat. Das Schlitzohr merkt das natürlich sofort und macht sich einen Spaß daraus, gerade dann ganz tief 2-3 Mal zu wuffen. Wir haben ein Büro, in das keine Kunden kommen. Da wir selbstständig sind und von zu Hause aus arbeiten gehen wir zwischendrin immer mal wieder in den Garten. Ansonsten liegt er anständig auf seinem Sofa und holt sich hin und wieder mal einen Keks ab. Im Sommer haben wir die Tür nicht geschlossen, sondern zwecks Durchzug nur ein Brett davor, über das er leicht drüber käme. Tut er aber nicht, da wir von Beginn an geübt haben, dass er im Kundenraum nichts zu suchen hat, wenn ein Kunde da ist, es sei denn, man ruft ihn extra raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!