Schwachse Blase, gibt es etwas zur Unterstützung?

  • Hallo.
    Mein erster Beitrag im DogForum, ich hoffe ihr nehmts mir nicht übel wenn ich mich irgendwie komisch ausdrücke, wenn ihr was nicht versteht, einfach nachfragen :)


    Wir haben eine 13jährige Hündin namens Kira, die zur Zeit Entwässerungstabletten bekommt, aufgrund von Wasser im Herz und in der Lunge. Sie bekommt Dimazon 40mg, 1Tablette morgends, 3/4 Abends.
    Jetzt ist es schon öfter vorgekommen, auch wenn wir vor 10-20Min. mit ihr unten waren und sie auch gemacht hat, dass sie einschläft, wach wird und das Pipi läuft.
    War heute erst beim Tierarzt und sie meinte, das wäre aufgrund des Alters, dass die Blasenfunktion nichtmehr so gut wäre, wie bei einem jungen Hund, der es noch schaffen würde zur Türe zu laufen oder sich zu melden.
    Sie meinte, es gibt im Handel auch Präperate zur Unterstützung der Blasenfunktion, "chemisches" würde sie nicht geben wollen, weil sie schon so viele Medikamente bekommt.
    Meine Frage jetzt, gibt es irgendwelche Pulver oder Tropen, die die Blasenfunktion unterstützen?
    Menschen soll ja Cranberry helfen.
    Hoffe ihr könnt mir meine Frage beantworten.


    LG Nicole

  • Hallo und willkommen hier im DF,


    ist das mit dem Pieseln denn erst seitdem Kira die Entwässerungstabletten bekommt oder war das vorher auch schon? Falls die Pieselei in Abhängigkeit zur Gabe der Entwässerungsmedis steht, könnte man ggf in Absprache mit der TÄ noch die Einnahmezeit abends auf etwas früher verschieben. Nachts entwässern ist irgendwie doof.


    Einen sanften Versuch könntet Ihr mit einem homöopathischem Mittel namens Incontisal starten http://www.dr-assmann.de/produ…e-hinweise/incontisal.php oder aber Euch bei einem THP ganz gezielt beraten lassen.


    LG, Chris

  • Ihr koennt es mit Kuerbiskernen versuchen. :smile:
    Gibt es auch als Humanpraeparat.
    Cranberry ist eher etwas bei Blasenentzuendung, da es ansaeuert.


  • Ja, erst seitdem sie die Tabletten bekommt und das eine mal, als es dann doch dramatisch war, als wir in die Klinik gefahren sind, als eben das Wasser in herz und Lunge diagnostiziert wurde, aber da wollte sie auch nichtmehr laufen.


    TÄ meint es müsste schon wirklich Abends sein, bekommt da ja auch die geringere Dosis und Nachts passierts meistens auch nicht, morgends auch selten, eher im Mittags/Nachtmittags-Bereich.


    Zitat

    Ihr koennt es mit Kuerbiskernen versuchen. :smile:
    Gibt es auch als Humanpraeparat.
    Cranberry ist eher etwas bei Blasenentzuendung, da es ansaeuert.


    Kürbiskerne hören sich gut an. Danke :)


  • Es gibt gute Humanpraeparate. :gut:

  • Hallo und einen schönen Abend - einige meiner Hunde waren im Alter inkontinent, ich habe da mit Kürbiskernöl gute Erfahrungen gemacht. (siehe Granufink), und wenn es schlimmer wird, gibt es ja auch Windeln für Hunde, die helfen dann, die Nächte zu überstehen.
    Meine Freunde sind damit gut zurecht gekommen.
    Ich wünsche Dir und Deiner Kira noch viele schöne Jahre - das pieseln nimmt man dann schon in Kauf :gut:

  • Meine Hündin ist mit 6 Jahren nun auch inkontinent. Sie bekommt seit ca einer Woche Propalin-Sirup, das hilft sehr schnell. Aber ich würde erst den TA fragen, ob sich das mit den anderen Medikamenten verträgt.


    Izzy wird auch noch Kürbiskernpräparate bekommen. Bisher habe ich noch nicht gelesen, das nur ein Medikament oder nur Zusatzpräparate den Hund wirklich dichthielten, sondern die Kombination aus Beidem.


    Gute Besserung für Deine Maus!

  • Meine Maus ist leider vor 1 1/2 Monaten über die Regenbogenbrücke gegangen, was auch der Grund war, wieso von mir nichtsmehr kam, ging einfach nicht...
    Trotzdem vielen Dank für die ganzen Tipps

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!