Kolja der kleine Außenseiter :-(
-
-
Gestern in der Hundeschule tat mir irgendwie mein Hund leid
Ja er hat eine seltsame art uns weiße zu spielen er geht in Zeitlupe auf andere Hund zu und kurz vor dem hund hüpft er wild durch die gegend und legt auch so ein oder anderen Hund mal gerne auf den rücken. Die Trainerin selbter sagt ja er macht nix, seine art und weise zu Spielen ist halt recht Speziell und einfallslos
. Hinzu kommt ja dann auch noch das der Shar pei ja auf grund von Körperhaltung (rute ect) und gesichtsausdruck auf andere hunde immer Bedrohlich wirkt. Ende vom Lied... sobald Kolja auch nur einem anderen Hund in die nähe kam haben die besitzer sofort Panik bekommen und diesen hoch genommen. Die Trainerin sagt noch das er ja nichts macht, aber einige waren dann so in Panik das sie dachten mein kleiner ist ne Killer Maschine... Man sollte ihn halt einfach weg scheiben wenn andere Hunde angst vor ihm haben. Naja am ende bin ich dann mit meinem Hund und einer nicht netten Wunde auf der Nase nach haus gegangen und er tat mir schon irgendwie leid. Ich weiß das die anderen Hunde ihn teilweise als bedrohlich empfinden wenn er wie eine Gottes anbetierin auf sie zu kommt
aber das nachher fast alle im gegenüber Panisch waren fand ich etwas übertrieben.
ich war mit hector ehrlich gesagt damals nicht so ängstlich, wenn auch mal ein größerer Hund mit ihm etwas ruppig gespielt hat, aber gestern hatten die Besitzer selbst angst wenn ihr hund mit meinem normal gespielt hat...
uns eh man sich versehen hat wurde dass dann auch auf Kathinka übertragen obwohl sie mit allen echt süß gespeilt hat.
Mein armes Männleich
(noch ohne verletzung)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der kleine ist ja super süß
wie ein kleiner Teddy also ich find ihn schnuckelig, bei unserem kleinen gibs das problem
das ihn die anderen Hunde einfach nicht ernst nehmen, wir sind in einer Mini-Welpenspielgruppe und er ist immer noch der kleinste.
Wie dem auch sei das wird schon Kolja !Wie alt ist der kleine jetzt eigentlich ?
-
Er ist jetzt fast 12 wochen alt und hat fast 10 Kilo... Kathinka ist da etwas zarter... fast die hälfte
das Größenverhältnis ist eiegntlich noch ganz okay. finde das stimmt die anderen hunde sind zum teil alle etwas älter. Ich finde es halt einfach schade für ihn und auch für kathinka die ja garnichts macht, da sie in der spielgruppe keinen zum spielen finden.
we alt ist denn deiner und welche rasse?
-
Eigentlich hätte eure Trainerin da beherzter eingreifen müssen.
Ich finde es sehr schade, dass die anderen HH so auf Kolja reagiert haben. :/
Im Grunde genommen können sie froh sein, dass deine zwei Pei`s mit in der Gruppe sind. So lernen ihre Welpen gleich von Anfang an, dass es auch anders aussehende Hunde gibt (ist nicht abwertend gemeint).
Ich würde mit der Trainerin noch mal sprechen und um Unterstützung bitten.
-
Zeytii ist ein Yorki-Chi-Mix aber ich denke Jack-Russell ist auch noch mit drin er ist jetzt fast 15 Wochen alt und er war am Anfang auch nicht der bliebteste glaub mir das legt sich und die anderen Hunde gewöhnen sich daran.
Ich find Shar Pei's ja supi drollig
10 Kilo mit 12 Wochen hört sich gut an wie schwer wird er denn wenn er ausgewachsen ist ?
Meiner wiegt zur zeit 1,5 Kg ich find's wenig aber okayWir haben auch noch ne 8 jährige Staff-Husky-Mix Hündin, die mag aber nicht immer spielen und wird grantig wenn unser kleiner sie belagert..
Ich find's schade das die anderen ihren Hund hochnehmen aber glaub mir auch wenn Kolja "anders" spielt das wird noch und dann hören die gar nicht mehr auf zu toben
-
-
Meine gehen so Faltenmonstern grundsätzlich aus dem Weg. Egal ob Bordauxdogge, Bulldogge oder letztens ein Shar Pei beim Tierarzt - Pluto hat Schiss und Ewok fletscht. Ein weiterer Aspekt seltsamer Zuchtkreationen... Schade für deine Welpen.
-
Meine kann mit Knautschgesichtern leider auch nichts anfangen. Ich hab das Gefühl sie kann sie nicht wirklich lesen und geht daher eher auf Abwehr.
Hat sie halt nie kennengelernt. Von daher ist es doch super auch solche Hunde schon in ner Welpengruppe dabeizuhaben.
-
Genau das meine ich ja.
Aaron hatte auch schon eine Begegnung mit einem Pei und konnte ihn absolut nicht einordnen. Dementsprechend war auch seine Reaktion.
Deswegen sollten gerade die anderen HH diese Chance nutzen und sie mit deinen beiden Pei`s zusammen lassen. Vielleicht sprichst du das in der nächsten Spielstunde noch mal an (gemeinsam mit der Trainerin).
PS: Du wirst sicher noch einige Probleme bekommen. Denn wie schon eins, zwei Leute hier geschrieben haben, viele Hunde kommen mit dem Aussehen des Pei`s nicht klar und reagieren je nach Typ drauf. Das ist halt der Nachteil an diesen Verzüchtungen.
-
Bonnie reagiert auch wie Ewok, kann mit den "Dingern" nix anfangen und findet sie übels bedrohlich.
Zu dem Welpending. Ich würd vermutlich den Verein wechseln.
Was bringts dir wenn die Welpen ab jetzt keinen Kontakt haben dürfen?
Geh vorher zum neuen Trainer hin, erkläre das ganze, lasse es ihn der restlichen Gruppe erklären und lass den Zwerg dann rein bzw. die Zwerge. Wenn sie nix tun, is es für die anderen ja auch ein Lernprozess, dass nicht alle die komisch ausschauen auch böse sind. -
Ich finde die Welpenspielstunde klingt nicht so ideal, ich würde mir an deiner Stelle überlegen ob ich da wirklich bleiben will.
Ich mein, es sollte ja auch ein bisschen theoretisches Wissen vermittelt werden - und dann reißen die Leute ihre Welpen auf den Arm sobald mal was ist und werden bei einem 12 Wochen alten Welpen panisch?
Was sagt denn die Trainerin dazu außer "Der macht ja eigentlich nix!"?Wasn das für ne Sozialisierungsstunde, da gehts dann vielleicht besser ohne.
Würde ich mit einem Welpen in so eine Stunde gehen (und ich denke nicht das ich das machen würde), dann würde ich mich freuen wenn auch etwas "andere" Hunderassen da sind, damit die anderen Welpen lernen können damit klarzukommen.
Wahrscheinlich, wenn ich nicht zufällig eine sehr gute HuSchu in der Nähe hätte die sowas anbietet, würde ich aber drauf verzichten. Die Erziehung und Sozialisierung machen meine erwachsenen Hunde und ich, und zum zwanglosen spielen und toben mit anderen Junghunden kann man sich auch privat treffen.Ansonsten ist es bei uns leider auch so, dass meine Hunde mit Extremzüchtungen selten von Anfang an gut klarkommen. Hauptsächlich trifft das auf sehr kurznasige und/oder faltige Hunderassen zu die sich auch eher behäbig bewegen, Engl. und Franz. Bulldogge, Mops, aber auch Bassets oder Hunde mit extrem viel Fell wo man das Gesicht wirklich gar nicht mehr sehen und teilweise kaum vorne und hinten unterscheiden kann. Da kreisen sie erstmal drum rum wie um ein Ufo.
Haben sie halt alle nie kennengelernt.
Nach ner Weile, wenn sie sicher sind, dass "es" auch ein Hund ist, werden solche Hunde meistens ignoriert, auch wenn wir zusammen spazieren gehen oder so. Da können sie scheinbar nix mit anfangen, ist vielleicht nicht die gleiche Gesprächsebene oder so.Der eine Shar Pei den wir mal getroffen haben war nicht so arg faltig, der hatte zwar keine normale Gesichtsmimik, aber hat sich normal bewegt, keine komischen Geräusche gemacht und hatte eine normale (wenn auch durch die starren Beine, die aufrechte Haltung und die hochgetragene Rute recht "selbstbewusst" aussehende) Körpersprache.
Das war nach leichter anfänglicher Unsicherheit von meinen eigentlich ok. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!