Kolja der kleine Außenseiter :-(
-
-
Ja es ist wirklich leider so das viele Pei Besitzer schon nervös an der leine werden wenn ihnen ein anderer Hund begegnet, nicht zu verübeln weil der Pei ja wirklich auf andere Hunde Bedrohlich wirkt. Ich kann natürlich auch den anderen Hund verstehen der glaubt ja wirklich das der Pei grade total aufmuckt. Wir haben ja schon sehr drauf geachtet das die beiden wenig falten haben. Sie haben schon für welpen sehr wenige falten Kolja sein rücken ist glatt er hat nur im Nacken die Falten. Wir haben auch jetzt einige Hunde aus der Zucht gesehen bei anderen besitzern und die waren alle glatt noch nicht mals mehr im Nacken die Flaten, extrem in die Richtung Bone, nur halt der kopf bzw die Stirn hat die Wellen. Aber nun ist es ja leider so das welpen immer noch viele falten haben und ja erst in Ihre Haut reinwachsen müssen.
Die Trainerin hat ja auch immer gesagt die sollen den Hund runter lassen und bei angst weg schieben nur er wurde dann nachher von jedem weg geschoben, jeder war ihn nur am schieben ja und einer hat ihn dann als er so fest gehalten wurde zum weg schieben voll in die Nase gebissen, hat jetzt nen recht tiefen riss auf der Nase, hab mich etwas geärgert. Ich kann verstehen wenn andere Hunde angst haben und man das vielleicht langsam angehen sollte, aber das mein Hund dann verletzt wird finde ich dann auch nicht okay. Denn ein Hund war gestern so aufgepuscht das Frauchen ihn ja rettet das er dann richtig nach IHm geschnappt hat und als die Besitzerin fragte ob das okay ist wenn sie nach ihm beißt sagte sie "ja" hat mich was geärgert nachdem ich das Blut auf der Nase sah und gesehen habe das sein Riss gut 2 mm tief ist. Bringt ihn ja weiß gott nicht um das weiß ich auch aber wenn andere Hunde dann so Giftig werden sollte dann auch eingegriffen werden. Eigentlich hat die Hundeschule einen sehr guten ruf und ich bin auch eigentlich überzugt das sie weiß was sie da macht, aber ich denke da sollte mal drüber gesprochen werden. Die erste Stunde lief ganz anders ab, da war das nicht so. Sie hat auch denen die angst hatten ohne das was war, gesagt das er nichts macht und sie die hunde ruhig machen Lassen sollen.
schwierig, natürlich nicht zu letzt weil wir eine sehr spizielle Rasse haben.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nach dem was du nun alles über diese HuSchu geschrieben hast, würde ich da nicht mehr hin gehen!
Was meinst du, wie das auf DEINEN Kleinen wirkt, wenn er ständig von fremden Leuten weg geschoben wird und deren Hunde ihn angeifern oder eben sogar nach ihn schnappen können.
Daraus zieht Kolja auch nur negative Rückschlüsse. -
Zitat
Nach dem was du nun alles über diese HuSchu geschrieben hast, würde ich da nicht mehr hin gehen!
Was meinst du, wie das auf DEINEN Kleinen wirkt, wenn er ständig von fremden Leuten weg geschoben wird und deren Hunde ihn angeifern oder eben sogar nach ihn schnappen können.
Daraus zieht Kolja auch nur negative Rückschlüsse.ja das stimmt auch wieder. wie gesagt er tat mir auch zimlich leid weil er nachher die letzten 20 min zwischen meinen beinen saß und garnicht mehr gespielt hat. seinen sinn erfüllt das ja dann nicht mehr...
-
Oh man, ich würde auch
1. das Gespräch suchen und
2. dann gff die HuSchu wechseln...bzw ich persönlich halte eh nichts mehr von Welpenspielgruppen.
Mit meinem Hund war ich damals in einer, sein bester Freund wurde ein EB-Rüde.
Bis heute müssen die Besitzer vorsichtig sein, denn Apollo wird andauernd verprügelt, weil viele, viele andere Hunde ihn nicht lesen können anscheinend.
Gottseidank ist Apollo ein durch und durch lieber Charakter, er will wirklich immer nur spielen, der macht gaar nichts, egal ob er gerade mal wieder verhauen wird oder nicht.. somit haben sie immerhin keine Verhaltensprobleme mit dem eigenen Hund- aber das kann, je nach Persönlichkeit, auch ganz anders ablaufen.
Mich würde es weniger wundern, wenn Apollo auch gewisse Aggressionen zeigen würde nach alldem was so passiert ist und passiert.
Seid ja vorsichtig.. -
Ich würde die Huschu wechseln, vorher würde ich vielleicht nochmal ein Gespräch mit der Trainerin und mit den anderen Welpenbesitzern suchen. Ansonten bist du in der Huschu nicht gut aufgehoben und dein kleiner Rüde lernt dadurch nichts positives und gerade bei einem SP Rüden würde ich auf negative Erfahrungen verzichten wollen. Der Sinn dieser Gruppen ist ja eigentlich, daß die Welpen spielen und so ihre Sprache und Grenzen kennenlernen und zwar auch die anderer Hundetypen. Kleinere Auseinandersetzungen gehören nunmal dazu und nicht alle Welpen spielen gleich.
Das Problem beim Shar Pei ist zudem, daß viele 0815 Huschu mit der Rasse nicht viel anfangen können. Man kann auch gut und gerne sagen: mit einem Shar Pei ist man oft kein gern gesehener Gast und schon gleich gar nicht, wenn sie sich "so" benehmen.
Wenn ein Welpe Angst hat, ja dann gebe ich ihm als Besitzer meinen Schutz, würde aber nicht einfach einen fremden Welpen rumschieben. Das ist (in meinen Augen) deine Aufgabe und nicht die von Fremden.
Es bestärkt u.U.nur die Angst des einen Welpen und die starke Position des anderen.Sprich nochmal offen über die Problematik und sieh was dabei rauskommt. Die Anzahl der Welpen die bereits Artgenossen killen, sollte sich ziemlich in Grenzen halten
Und Shar Pei Rüden sind da schon besonders speziell. Ich würde lieber gar keine Welpenschule besuchen
-
-
Hallo,
ich würde unter diesen Umständen auch die Hundeschule wechseln oder keine andere Welpengruppe mehr aufsuchen.
Dein Hund macht dort negative Erfahrungen,die sich nachher auf sein Verhalten auswirken können.Vielleicht könntest du mal beim Shar Pei-Klub nachfragen,wo eine gute Welpenspielgruppe vorhanden ist.
-
stimmt, gebe ich euch recht. Mit einer guten Sozialisierung hat das reichlich wenig zu tun und negative erfahrungen soll mein Männlein ja nicht machen.
Blad ist wurf treffen dann lernen die zwei wieder gleich gesinnte kenne, da guckt sie keiner schrägt an
-
Zitat
Blad ist wurf treffen dann lernen die zwei wieder gleich gesinnte kenne, da guckt sie keiner schrägt an
Die sprechen dann auch alle den gleichen SlangSuch ein offenes und ehrliches Gespräch, vorab mit der Trainerin, danach in der Gruppe (immerhin ist es ja auch für die anderen Welpen eine sehr gute Erfahrung) ... sollte das nichts bringen, oder bist du nicht zufrieden mit dem Ergebnis, dann such dir entweder ne andere Huschu, oder laß die Welpengruppe komplett sausen. Ein Shar Pei ist auch so eine kleine Herausforderung, da braucht es nicht noch schlechte Erfahrungen. Die Dickschädel vergessen nicht so leicht und können sich hervorragend in Abneigungen hinein steigern und gerade Rüden machen da unheimlich Spaß später mal :|
-
Zitat
Die sprechen dann auch alle den gleichen Slangjaaaa
vorallem sehen für die beinde dann die gescihter wieder NORMAL aus
Such ein offenes und ehrliches Gespräch, vorab mit der Trainerin, danach in der Gruppe (immerhin ist es ja auch für die anderen Welpen eine sehr gute Erfahrung) ... sollte das nichts bringen, oder bist du nicht zufrieden mit dem Ergebnis, dann such dir entweder ne andere Huschu, oder laß die Welpengruppe komplett sausen.
ja das wäre sicher der richtige weg.
Ein Shar Pei ist auch so eine kleine Herausforderung, da braucht es nicht noch schlechte Erfahrungen.
das stimmt schon, deswegen will ich aber auch auf jedenfall berhaupt eine hundeschule besuchen und wenn es nachher aus einzel Trainig hinaus Läuft, weil für meinen Männe ist es der erste Hund eigene Hund und er soll auch selbständig seinen Hund erziehen.
Die Dickschädel vergessen nicht so leicht und können sich hervorragend in Abneigungen hinein steigern und gerade Rüden machen da unheimlich Spaß später mal :|
Meinst du jetzt wegen dem Dickkopf und dem sowieso noch ausgeprägteren misstrauen? Ich will ihn ja auch davor schützen. Zur zeit ist er ja so das er auf alles freudig und happy zu geht
-
Och Gottchen, der ist ja wirklich herzallerliebst. Den möchte man doch den ganzen Tag nur knuddeln. Ich hab jetzt zwar keinen Zwerg hier sitzen, aber ich hätte da nie Probleme gehabt wenn die beiden hätten spielen wollen. Meiner tut im Prinzip keiner Seele was zu leide und ist sehr verträglich. Dem hätte der Kleine sicher auch gleich leid getan und er hät ihn bemuttert. Gerade für kleine Hunde hat er eine Affinität entwickelt. Da ist er ganz zärtlich.
Kleine Hundedamen bekommen direkt ein großes Schlabberbussi, ob sie wollen oder nicht...
Ich würde da aber auch nochmal mit der Trainerin reden. Sie kennt ihre Pappenheimer doch auch, vielleicht sind da ja welche dabei, die doch net so ängstlich sind um ihre Hunde und die sich gerne mal seperat mit dir in einer Gruppe treffen würden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!