Kolja der kleine Außenseiter :-(
-
-
Also ehrlich gesagt sehe ich jetzt in dem wegschieben nicht so das Problem, in unserer HuSchu wird das auch so gemacht. Wenn der eigene Hund belagert wird oder gemobbt hockt man sich über ihn und blockiert die anderen Hunde oder schiebt sie sanft weg.. also bei uns ist das nicht anders und dadurch sammeln die Hunde die Lernerfahrung das man bei "Mama"/"Papa" sicher ist.
Aber zu dem anderen find ich's auch nicht okay das das arme Kerlchen am Ende zwischen den Beinchen saß und gar nicht mehr gespielt hat, Frustration ist das letzte was ein Welpe in dem Alter erfahren sollte.
Zum Aspekt gar keine Hundeschule zu besuchen, davon würd ich dir abraten, besonders wichtig ist Sozialisation mit verschiedenen Rassen und Altersgruppen untereinander sonst könntest du später Probleme bekommen.Such das Gespräch mit allen und wenn sich nichts ändert wechsel die Hundeschule.
Und nochmal der kleine ist sooooo süüüüß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Zum Aspekt gar keine Hundeschule zu besuchen, davon würd ich dir abraten, besonders wichtig ist Sozialisation mit verschiedenen Rassen und Altersgruppen untereinander sonst könntest du später Probleme bekommen
Dazu muß man aber nicht zwingend eine Huschu besuchen, denn bei einer schlecht geführten Welpengruppe lernen die Welpen auch nichts positives, außer drauf hauen und sich verteidigen. Lieber keine Gruppe besuchen und sich dafür mit ausgesuchten Jung- und Althunden regelmäßig treffen.
Sozialisierung funktioniert auch außerhalb von Hundeschulen und um ehrlich zu sein ist der Beitrag an der Sozialisierung ohnehin minimal. -
Zitat
Dazu muß man aber nicht zwingend eine Huschu besuchen, denn bei einer schlecht geführten Welpengruppe lernen die Welpen auch nichts positives, außer drauf hauen und sich verteidigen. Lieber keine Gruppe besuchen und sich dafür mit ausgesuchten Jung- und Althunden regelmäßig treffen.
Sozialisierung funktioniert auch außerhalb von Hundeschulen und um ehrlich zu sein ist der Beitrag an der Sozialisierung ohnehin minimal.Als erfahrener Hundebesitzer ist es meiner Ansicht nach auch kein Problem einen gut sozialisierten Gefährten zu formen, aber als Neuling besonders bei den bösen bzw. mit Vorurteilen behafteten Rassen würd ich's empfehlen, ich stimme dir völlig zu das bei einer schlecht geführten Welpengruppe oder auch Junghundgruppe bzw Gruppen egal welchen Alters genau das Gegenteilige Verhalten gezeigt wird.
Völlige Aggression oder panische Angst, bei einer gut geführten Hundeschule hingegen hat man zum einen die Möglichkeit den Hund zu Sozialisieren und die Bindung aufzubauen und mit kompetenten Tipps und Hilfe fällt die Erziehung um einiges leichter, bei unserer Husky-Staff-Mix Hündin die ein total lieber souveräner Hund ist und völlig verträglich mit Artgenossen kommen auch oft Vorurteil befleckte und zum teil verletzende Kommentare, obwohl unsere große den Wesentest tadellos gemeistert hat und wir sogar ein negativ Zeugniss erwirkt haben. von Maulkorb und Leinenpflicht ist sie auch befreit. (Das mit der Leinenpflicht gilt natürlich nur wenn die Zone auch ne "Freilaufzone" ist) aber ich denke ihr wisst was ich meine.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!