Andere Hunde mögen meinen Liebling nicht

  • Hallo! Kann mir jemand sagen , ob es sein kann dass mein Hund etwas ansich hat, was andere Hunde nicht leiden können? Gibt es sowas? Meiner wurde gestern von einem anderen Hund(zum Glück ein kleiner) angefallen obwohl die Frau ihn immer laufen lässt und noch nie was passiert ist! Ich weiß von den Vorbesitzern, dass er schon öfters so ausm nichts raus gebissen wurde von anderen Hunden! Meiner reagiert inzwischen auch bellend auf andere Hunde, ich denk das hat was damit zu tun weil er immer gebissen worden ist. Kann mir jemand helfen? WOllen auch bald in die Hundeschule, hab aber kein Bock dass es da raufereien gibt
    Danke schon mal

  • Huhu,


    in einer guten Hundeschule sollte es keine Raufereien geben, da der Trainer/die Trainerin soetwas im Blick hat und rechtzeitig eingreift. Zumal du deine Problematik ja auch vorab besprechen kannst.


    Wie lange hast du den Hund denn schon und vielleicht magst du noch etwas mehr über ihn erzählen? (Alter, Kastriert ja/nein usw.)


    Liebe Grüße, Nise

  • Hallo,


    das kann viele Gründe haben.
    Hier hilft Dir nur jemand der sich den Hund anschaut. Wie geht denn Dein Hund auf andere zu?
    Was macht die Knurrerei Dir gegenüber?


    Hundeschule würde ich auf jeden Fall machen, denn normalerweise sollte dort nichts passieren.

  • Danke mal für die schnelle Antwort Raska : Also haben den Hund jetzt seit April. Eigentlich im großen und ganzen ein Traumhund! Er wird im Oktober 2 Jahre, werden ihn demnächst kastrieren, weil er ein sehr aktiver Hund ist und er nicht mehr zu bremsen ist sobald er was in der Nase hat ;-) Steffi naja also eigentlich bellt er jeden Hund an bei manchen mehr und stellt sogar die Nackenhaare hoch (sieht echt lustig aus ;-)) Deswegen auch die Hundeschule! Haben jetzt immer geübt sobald ich ein Hund sehe, dass er bei Fuss laufen muss dann klappt es eigentlich bei manchen Hunden dass wir ohne bellen vorbei können. Er lernt alles sehr schnell denk mit dem richtigen Unterricht bekommen wir das in Griff. Sobald er sich aber vor etwas erschreckt hat oder ein schlechtes Erlebniss hatte bellt er auch Menschen an. Warum auch immer. Er prägt sich das so ein. Ist eh ein bisschen ein Sensibelchen :-) Im Auto ist es aber echt schwer! Denk er will auf mich aufpassen. Wenn da jemand zu nah ans Auto kommt wird auch gebellt! Aber wie gesagt sonst ist er ein Traumhund, sehr verspielt und richtig lieb daheim. Also glaub das Knurren war doch eher ein bruddeln, dass er raus muss. Jetzt bruddelt er nicht mehr, jetzt macht er auf sich aufmerksam dass Zeit fürs Gassi gehen ist, indem er mich fast vom Sofa schmeißt ;-)

  • Zitat

    Danke mal für die schnelle Antwort Raska : Also haben den Hund jetzt seit April. Eigentlich im großen und ganzen ein Traumhund! Er wird im Oktober 2 Jahre, werden ihn demnächst kastrieren, weil er ein sehr aktiver Hund ist und er nicht mehr zu bremsen ist sobald er was in der Nase hat ;-)  Steffi naja also eigentlich bellt er jeden Hund an bei manchen mehr und stellt sogar die Nackenhaare hoch (sieht echt lustig aus ;-)) Deswegen auch die Hundeschule! Haben jetzt immer geübt sobald ich ein Hund sehe, dass er bei Fuss laufen muss dann klappt es eigentlich bei manchen Hunden dass wir ohne bellen vorbei können. Er lernt alles sehr schnell denk mit dem richtigen Unterricht bekommen wir das in Griff. Sobald er sich aber vor etwas erschreckt hat oder ein schlechtes Erlebniss hatte bellt er auch Menschen an. Warum auch immer. Er prägt sich das so ein. Ist eh ein bisschen ein Sensibelchen :-) Im Auto ist es aber echt schwer! Denk er will auf mich aufpassen. Wenn da jemand zu nah ans Auto kommt wird auch gebellt! Aber wie gesagt sonst ist er ein Traumhund, sehr verspielt und richtig lieb daheim. Also glaub das Knurren war doch eher ein bruddeln, dass er raus muss. Jetzt bruddelt er nicht mehr, jetzt macht er auf sich aufmerksam dass Zeit fürs Gassi gehen ist, indem er mich fast vom Sofa schmeißt ;-)


    Wollt ihr aufgrund seiner Aktivität kastrieren?

  • Ne nicht nur, wie gesagt er ist nicht mehr zu bremsen sobald er was in der Nase hat. Dann hört er auch nicht mehr. Und es ist echt eine Plage für ihn da bei uns viele Hündinen wohnen. Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Er darf ruhig lebhaft sein, da hab ich nichts dagegen, mag es mit ihm zu toben.

  • Entschuldige, aber das ist doch kein Grund für ne Kastration, so gesehen müssten so ziemlich alle Beagle und haufenweise andere Rassen kastriert werden. Wenn er so'n Schnüffelhund ist, solltest du das nutzen und ihm eine entsprechende Beschäftigung verschaffen: Fährtenarbeit, Mantrailing oder so. Hilft auch der Mensch-Hund Beziehung auf die Sprünge.

  • Zitat

    Steffi naja also eigentlich bellt er jeden Hund an bei manchen mehr und stellt sogar die Nackenhaare hoch (sieht echt lustig aus ;-)) Deswegen auch die Hundeschule! Haben jetzt immer geübt sobald ich ein Hund sehe, dass er bei Fuss laufen muss dann klappt es eigentlich bei manchen Hunden dass wir ohne bellen vorbei können. Er lernt alles sehr schnell denk mit dem richtigen Unterricht bekommen wir das in Griff. Sobald er sich aber vor etwas erschreckt hat oder ein schlechtes Erlebniss hatte bellt er auch Menschen an. Warum auch immer. Er prägt sich das so ein. Ist eh ein bisschen ein Sensibelchen :-) Im Auto ist es aber echt schwer! Denk er will auf mich aufpassen. Wenn da jemand zu nah ans Auto kommt wird auch gebellt!


    Könnte alles auch Unsicherheit sein. Unserer ist/war ganz genauso. Jedes Mal, wenn er eingeengt ist (Leine, Auto) und etwas, d.h. Hund, Mensch etc. auf ihn zukommt, mimt er den Angriff und will sich so alles vom Hals halten. Funktioniert im Prinzip ja auch, aus Sicht des Hundes. Mit viel Geduld und loben von ruhigem Verhalten haben wir inzwischen die Fußgänger und Fahrräder im Griff, da geht er locker vorbei, an den Hunden arbeiten wir noch, aber das klappt auch immer besser.


    Eine Kastration macht das u.U. noch schlimmer, wenn es Unsicherheit ist! Und daran, dass er Gerüchen nachläuft, wird sich u.U. auch nichts ändern, er ist ein Hund und die haben nun mal eine super Nase. Die kann man aber auch wunderbar als Auslastung und Alternativverhalten nutzen. Wenn meiner auf die Idee kommt, Hasenspuren zu verfolgen, baue ich auch gerne mal Suchspiele ein, dann hat er seinen Kopf wieder bei mir.

  • Zitat

    Ne nicht nur, wie gesagt er ist nicht mehr zu bremsen sobald er was in der Nase hat. Dann hört er auch nicht mehr. Und es ist echt eine Plage für ihn da bei uns viele Hündinen wohnen. Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. Er darf ruhig lebhaft sein, da hab ich nichts dagegen, mag es mit ihm zu toben.



    Öhm, Dir ist aber schon bewusst, dass Testosteron der Gegenspieler von Cortisol ist und durchaus hilfreich gegen Unsicherheit und Angst?


    Laste den Hund mit Nasenarbeit aus und gut ist.

  • Camillo: aber es ist nicht bei jedem Menschen wo vorbei läuft. Bei manchen kann ich ganz ran stehen und reden . Und bei anderen da schaut er schon von weitem und bellt dann drauf los! Dass "ablenken" hab ich schon versucht, wenn er was in der Nase hat oder Hunde sieht. Bei ihm ist es aber richtig heftig er ist dann so fixiert da geht gar nichts mehr. Naja wie gesagt der Hundetrainer soll ihn sich eh mal anschauen und dann sieht man weiter. Es geht mir eben auch um die Hündinen um uns rum. Fahrräder ist zum Glück gar kein Thema, da reagiert er nichtmal ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!