Andere Hunde mögen meinen Liebling nicht
-
-
Ich bin der Meinung, dass die Klärung der Frage "warum reagiert mein Hund so" die Grundlage für das Training ist. Bei einem unsicheren oder ängstlichen Hund kann ich mit dem Flaschengescheppere viel kaputt machen.
Wobei ich von der Flaschensache sowieso nichts halte. Hätte meine Trainerin mir das empfohlen wäre ich dem Rat nicht gefolgt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Andere Hunde mögen meinen Liebling nicht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Viele Labbis neigen dazu andere Hunde anzujagen. Sie betrachten sie als Jagdobjekte - der Hund wird steif, fixiert, die Mimik ist neutral.
Auch Border Collies neigen dazu. Besonders, wenn sie viel Freilauf mit anderen Hunden haben. Sie beginnen dann die anderen Hunde als Jagdobjekte zu betrachten.
Sollte es also ein solcher Mix sein, hast Du das Problem gleich doppelt drin. Allerdings wirst Du mit reinem Verbot nicht weit kommen bei diesem Verhalten, weil jagdliche Handlungsweisen stark selbstbelohnend sind. Außerdem könnte es sein, dass er durch mangelnde Führung in der Pubertät, in der Hunde sich auf Jagdobjekte prägen, Hunde in der Schublade "kann man jagen" abgelegt hat. Das ist dann richtig doof... Du musst dann quasi Anti-Jagd-Training betreiben...
Jetzt wo du es erwähnst fällt mir ein, die Vorbesitzer haben auch erzählt dass sie ihn auf der Wiese immer ohne Leine laufen liesen und er immer wenn Mensch oder Hund vorbei ist, ist er bellend auf sie losgerannt. Also vielleicht doch Jagtobjekte
Wegen dem doppeltem Problem : Ja da haste Recht, der Tiertrainer hat das auch gesagt, dass wir schnell anfangen müssen und dann harte Arbeit auf uns wartet
Aber das mach ich ja gern.
-
Zitat
Jetzt wo du es erwähnst fällt mir ein, die Vorbesitzer haben auch erzählt dass sie ihn auf der Wiese immer ohne Leine laufen liesen und er immer wenn Mensch oder Hund vorbei ist, ist er bellend auf sie losgerannt. Also vielleicht doch JagtobjekteWegen dem doppeltem Problem : Ja da haste Recht, der Tiertrainer hat das auch gesagt, dass wir schnell anfangen müssen und dann harte Arbeit auf uns wartet
Aber das mach ich ja gern.
Also ich kenn das Verhalten von meiner Hündin, allerdings stark beschränkt auf (fremde) Menschen. Als Ursache ist hier allerdings Unsicherheit: "Ich find dich gruselig, ich will dich verjagen!" - Fixieren, drauf zurennen, kläffen und wegdrängen. Hab jetzt nicht alles hier im Thread gelesen, aber wurde da mal drüber nachgedacht? Unsichere Hunde laufen auch eher in gefahr, von Artgenossen als (Mobbing)Opfer rausgepickt zu werden.
Achja und: Top, dass du so aufgeschlossen reagierst und daran arbeiten möchtest!
-
Ein Trainer kann Jagdverhalten von anderem Verhalten unterscheiden. Zumindest sollte er das können, denn das gehört zum kleinen Ein-mal-eins des Trainerwissens...
-
Zitat
Ein Trainer kann Jagdverhalten von anderem Verhalten unterscheiden. Zumindest sollte er das können, denn das gehört zum kleinen Ein-mal-eins des Trainerwissens...
Wie gesagt hatten ja erst jetzt die erste Stunde
Auf jeden fall werden wir morgen auf dieses Thema eingehen, denn da ist das Thema dran mit anderen Hunden
BIn schon ganz aufgeregt wenn wir auf den anderen Hund treffen
Naja aber werde ihn sonst mal drauf ansprechen, mit dem was du mir geschrieben hast.
-
-
Zitat
Also ich kenn das Verhalten von meiner Hündin, allerdings stark beschränkt auf (fremde) Menschen. Als Ursache ist hier allerdings Unsicherheit: "Ich find dich gruselig, ich will dich verjagen!" - Fixieren, drauf zurennen, kläffen und wegdrängen. Hab jetzt nicht alles hier im Thread gelesen, aber wurde da mal drüber nachgedacht? Unsichere Hunde laufen auch eher in gefahr, von Artgenossen als (Mobbing)Opfer rausgepickt zu werden.
Achja und: Top, dass du so aufgeschlossen reagierst und daran arbeiten möchtest!
Danke Ne macht er ab und zu auch bei bekannte Menschen. Mir ist eben schon aufgefallen wenn wir toben waren und er ausgeglichen ist dann ist das kaum der Fall. Naja Jung und Stürmisch
Tiertrainer meint nicht dass es unsicherheit ist sondern rüpelhaftes Verhalten. Aber konnte mir jetzt auch nicht alles merken von der Stunde was er sagte! Hundchens und Frauchens Köpfchen qualmte kräftig
-
Das mit dem Kopfqualmen nach Trainerstunden kenn ich :)
Dass es ausgelastet besser ist, kenn ich ebenfalls... Komische Sache das.
-
Zitat
Das mit dem Kopfqualmen nach Trainerstunden kenn ich :)
Dass es ausgelastet besser ist, kenn ich ebenfalls... Komische Sache das.
Oh ja das kannst laut sagen
Naja denk wir bekommen das hin. Ist eben ein Wirbelwind immer in action
-
ALso wir gehen jetzt mal Gassi ;-) Wünsch Euch noch einen schönen Tag
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!