Auslandssemester im Tierschutz
-
-
Hallo:-)
Im nächsten Sommer möchte ich 12-16 Wochen den Tierschutz in Spanien unterstützen.
ich maile schon fleißig Organisation an.Arbeitet jemand von euch mit Organisationen zusammen?Habt ihr Erfahrungen mit Organisationen?Könnt ihr mir sonst Tipps und Ratschläge geben?!Ich würde Flugkosten natürlich selbst zahlen.Allerdings wäre es toll wenn ich von der Orga dann ein kleines Zimmer bekommen könnte.
Hundi soll natürlich mit. gerade informiere ich mich über die nötigen Impfungen...Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schreib doch mal https://www.dogforum.de/member/meike.s/ und/oder https://www.dogforum.de/member/Silvia%20W./ an, beide haben Kontakte zu Auslands-Orgas und können Dir sicher weiterhelfen.
LG, Chris
-
Danke, habe beide angeschrieben :)
Da muss es doch irgendwas geben :)
-
kannst du -bis dahin- spanisch?
Wie kommst du mit deinem Hund nach Spanien? Flug oder Auto?
Hast du einen Führerschein?Natürlich kenne ich Orgas in Spanien, habe aber mit keinem dort ansässigen deutschen Verein eine Zusammenarbeit, da ich nicht vermittel......ich erfahre von spanischen Hunden ja erst "danach"...also wenn sie entlaufen sind.
Ich an deiner Stelle würde es mit großen Vereinen probieren.
-
-
-
hi sowas interessiet mich auch sehr.
ivh war letztes jajr auf Teneriffa und half dort bei Pro animal de Tenerife.
http://www.Waldhundeteneriffa.de
lass hören wo du etwas gefunden hast. :-)
-
Danke für deine PN
Tolle Idee...
weil du "Auslandssemester" schreibst, interessiert mich, was du damit genau meinst...
studierst du irgendwas mit Tiermedizin?
oder möchtest du einfach nur täglich helfen gegen Unterkunft?
Was erwartest du, bzw. was müsste dein "Auslandssemester " aus deiner Sicht beeinhalten?Wenn du mir diese Fragen beantwortest könnte ich mich gerne mal umhören...
-
Solltest Du Hilfe vor Ort brauchen, kannst Du mich fragen.
Meine Hunde sind von ANAA in Madrid http://www.anaaweb.org/de/
Die sind sehr gross, seriös, haben eventuell die Möglichkeit, Dich irgendwie
unterzubringen (ich meine Wohnungstechnisch, das können die meisten Orgas
aus Kostengründen nicht), und sie arbeiten mit deutschen Orgas zusammen.Sie haben eine deutsche unter den Volontären, die hilft auch bei Übersetzungen.
Grüsse
Chrissi -
Was hat denn so eine Tierschutzorganisation mit Studium zu tun? Gibt es überhaupt Tierschutzorganisationen?
-
Also erstmal danke für die Antworten!
Ich versuche mal zu beantwortenZitatkannst du -bis dahin- spanisch?
Wie kommst du mit deinem Hund nach Spanien? Flug oder Auto?
Hast du einen Führerschein?Natürlich kenne ich Orgas in Spanien, habe aber mit keinem dort ansässigen deutschen Verein eine Zusammenarbeit, da ich nicht vermittel......ich erfahre von spanischen Hunden ja erst "danach"...also wenn sie entlaufen sind.
Ich an deiner Stelle würde es mit großen Vereinen probieren.
Ja ich kann bis dahin spanisch.. Zum Verständigen sollte es reichen :)
Ich würde gerne fliegen...Mit dem Auto ist es zu weit..Und fliegen ist doch günstiger
Führerschein habe ich auch, ja.Zitat
Danke :) Wird gleich angeschaut!ZitatDanke für deine PN
Tolle Idee...
weil du "Auslandssemester" schreibst, interessiert mich, was du damit genau meinst...
studierst du irgendwas mit Tiermedizin?
oder möchtest du einfach nur täglich helfen gegen Unterkunft?
Was erwartest du, bzw. was müsste dein "Auslandssemester " aus deiner Sicht beeinhalten?Wenn du mir diese Fragen beantwortest könnte ich mich gerne mal umhören...
Nein ich studiere nichts mit Tiermedizin.. Studiere im sozialen Bereich!
Letztendlich habe ich ein Praktikum zu absolvieren, es soll etwas "wohltätiges" sein. Und ich habe keine Lust aufs Bahnhofsmission oder sonstiges. Außerdem machen das so viele und da habe ich mir gedacht "Mache ich was Tieren, die haben es auch nötig und wahrscheinlich keine so große Lobby wie Menschen."
Also mir ists wichtig dass eben auch viel Vor Ort Hilfe / Projekte statt finden.. Hunde einfach nur nach Deutschland importieren finde ich nicht gut.
Ich wünsche mir:
- tolle Zusammenarbeit / tolles Team
- viel in den Alltag eingebunden werden
- Nur Kaffee kochen ist nicht drin
- Natürlich möchte ich auch was von der Region sehen, allerdings 90% wirklich Tierschutzarbeit
- meinen Hund mitnehmen zu können
- Unterkunft wär klasse! Mir reicht auch nen Zimmer, notfalls penn ich auch im Zelt, wenn ich Dusche/WC habeZitatSolltest Du Hilfe vor Ort brauchen, kannst Du mich fragen.
Meine Hunde sind von ANAA in Madrid http://www.anaaweb.org/de/
Die sind sehr gross, seriös, haben eventuell die Möglichkeit, Dich irgendwie
unterzubringen (ich meine Wohnungstechnisch, das können die meisten Orgas
aus Kostengründen nicht), und sie arbeiten mit deutschen Orgas zusammen.Sie haben eine deutsche unter den Volontären, die hilft auch bei Übersetzungen.
Grüsse
ChrissiDanke, ich schau mir den Link an. Das mit der Unterbringung wär klasse. Ich möchte halt kostengünstig unterwegs sein. Und ich denke Arbeit gegen Wohnen ist ok.
ZitatWas hat denn so eine Tierschutzorganisation mit Studium zu tun? Gibt es überhaupt Tierschutzorganisationen?
Gar nichts :) Habe ich oben eben schon beantwortet.
Nur möcht ich halt was gutes tun und das mit nem auslandsaufenthalt verbinden :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!