Musstet ihr schonmal zahlen, weil Hund nicht angeleint war?
-
-
Mich würde mal interessieren, ob es jemanden unter euch gibt, der schonmal Strafe zahlen musste, weil sein Hund in einem Gebiet, wo Leinenpflicht ist, nicht angeleint war!?
Ich z.B. lasse meinen Hund oft ohne Leine laufen, auch z.B. in einem Park bei uns. Er hört gut und ist immer in meiner Nähe, wenn Menschen oder Menschen mit Hunden kommen, nehme ich ihn zu mir.
Habe noch nie jemanden kontrollieren sehen.
Wie ist das bei euch? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Musstet ihr schonmal zahlen, weil Hund nicht angeleint war?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte das schon zwei Mal bei mir in der Ecke im Park.
Ist aber jetzt auch schon eine ganze Weile her.
-
Bisher noch nicht (toi toi toi
).
Manchmal schleichen die Rotkäppchen (also OA) auf unserer "Hundeautobahn" rum, aber zum einen gehen die nicht zu meinen Gassizeiten und zum anderen kann ich die von meinem Balkon aus wunderbar sehen.
Je nach Stimmung schnapp ich mir dann meinen Dicken (natürlich mit Leine und Marken) und laufe dann fröhlich pfeifend an denen vorbei. Dann sind sie immer ganz enttäuscht -
Hier ist allgemeiner Leinenzwang, überall außer in der Landwirtschaft und im Wald.
Ich hab zweimal gezahlt und nehme inzwischen eine Flexileine :/Liebe Grüße
Kay -
Ich habe noch nicht gezahlt - liegt aber daran, dass meine Hunde angeleint sind, wenn es nötig ist.
-
-
Und wie viel musstet ihr bezahlen?
Wollen die auch immer die Steuermarke sehen? Die nehm ich auch nie mit.. -
Hihi...ich habs mal andersrum erlebt.
Bei uns im Wald dürfen Hunde auf den Wegen frei laufen, aber nicht ins Unterholz (Naturschutzgebiet).
Ich hatte einen blinden Hund und hab ihn an einer Stelle angeleint, weil es an einem steilen Abhang entlang ging. Genau in dem Moment kamen mir zwei Rotkäppchen entgegen und die sprachen mich dann an, dass ich den Hund ruhig frei laufen lassen soll, weil es ja erlaubt ist *g* Die konnten ja nicht sehen, dass der Hund blind war. Sie dachten, ich hätte ihn ihretwegen angeleint.Auch mal ne Variante *g*
Gezahlt hab ich vor 20 Jahren mal, als ein Bekannter meinen Hund im Park hatte frei laufen lassen... ich vermute allerdings, dieser Bekannte könnte auch ein bisschen frech reagiert haben... da kam dann am nächsten Tag jemand vom OA vorbei und wollte auch einen Nachweis über die Hundesteuer sehen... sonst noch nie.
Lieben Gruß
Kirsten
-
Zitat
Hier ist allgemeiner Leinenzwang, überall außer in der Landwirtschaft und im Wald.
Ich hab zweimal gezahlt und nehme inzwischen eine Flexileine :/Liebe Grüße
KayEcht?? Bei uns haben die sich früher immer so auffällig gezeigt, dass jeder seinen Hund rechtzeitig wieder an der Leine hatte
Da es bei uns wenig bis keine Leinenpflicht gibt und die schon dreimal nicht kontrolliert wird wurde ich noch nie erwischt, was aber auch daran liegen mag das meine Hunde in den wenigen Leinenpflichtgebieten an der Leine sind :)
-
Ja schon mehrmals. 35 € werden hier kassiert.
Bei uns in der Stadt gilt Leinenzwang ausser auf ausgewiesenen Hundefreilaufflächen, ich aber lass Hope immer bei uns am Fluss ohne Leine laufen.
Dort sieht man nie einen "normalen" Spaziergänger, sondern immer nur andere Hundehalter die ihre Hunde auch offline laufen lassen *g*
Mittlerweile weiß hier aber fast jeder HH wann das OA kommt bzw. man warnt sich schon vorher wenn jemand einen von den Damen und Herren erspäht. -
Ich wurde auch schon kontrolliert in einem Park wo die Hunde an der Leine geführt werden müssen. Meiner war zum Glück auch an der Leine. Aber ich wurde von oben bis unten gefragt. Die haben kontrolliert ob er gechipt ist, ob die Steuermarke dabei ist, wer die Steuer zahlt, ob ich in der Stadt arbeite und wie oft dann der Hund dabei ist etc.
Lg Katha + Guinness
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!