
-
-
Mein Aussie Rüde( 6 Monate) nimmt mich überhaupt nicht mehr für voll. =( Gezeigt wird es mir mittlerweile jeden Tag aufs neue das ich ihn überhaupt nicht interessiere. In der Wohnung da hört er noch auf mich aber draußen beim Spazieren gehen oder auf den Hundeplatz ist das dann aber geschichte. Am Wochenende waren wir(mein Mann,mein Sohn und Ich) Abends im Tierpark ne Runde spazieren, Simba war natürlich dabei. Aber an spazieren "gehen" war garnicht zu denken, Simba zog mich mit einer Kraft die man ihm garnicht ansieht in jede Ecke zum Schnüffeln. Wenn mein Mann vorlief dann zog er noch stärker, habe dann versucht einfach wie ein Baum stehen zubleiben aber das brachte nix, er zog so lange bis ich nicht mehr stehen bleiben konnte. Gehe ich bei uns hier um den Block zieht er jetzt nicht so extrem aber wenn ich ihn anspreche, da tut er so als würde er mich nicht hören =(, ich muss wirklich schon fast brüllen das er mich mal anschaut. Und auf den Hundeplatz sah es beim letzen mal auch echt traurig bei uns aus, Simba saß neben mir und war nur am Jammern, alle anderen Hunde saßen lieb neben ihren herrchen nur meiner nicht =(. Wir haben dann versucht das Sitz mit bleib zu üben. Aber er dachte nicht mal daran ansatzweise auf mich zu achten, ich stand dort wollte das er sitz macht und was macht er schaut blöd durch die gegend oder achtete auf andere Hunde. Aber mich ließ er links liegen. Dann hat er auch nichts an leckerchen die ich für ihn hatte angenommen schnupperte daran und dann nahm er nichts, wenn wir dann das "hier" übten da lief er statt zu mir zu anderen Hunden aber zu Frauchen kommen warum sollte er. Ist aber mein Mann mit ihm spazieren dann hört er auf ihn wie ne eins vilt nicht aber hundertmal besser als bei mir und an der Leine laufen macht er bei ihm auch viel besser da ist nix mit ziehen. Ich bin im Moment echt richtig Traurig und frage mich wirklich was ich falsch gemacht habe oder falsch mache das Simba kein bisschen auf mich hört oder auf mich achtet. =( Oder liegt es daran das ich zu viel mit ihm mache?
Ach ehe ich es vergesse es gibt bei uns nicht nur spaziergänge, sondern Suchspiele in der Wohnung,Clicker machen wir auch, Tricks die passend sind in seinem alter machen wir auch.
Sorry wenn ich mich jetzt hier so ausheule aber ich weiß im Moment echt nicht weiter. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, Simba findet draussen alles interessanter als dich.
Vielleicht wäre eine Möglichkeit, diese Suchspiele auch mal draussen zu machen.
Unsere Sammy steht voll auf sowas.
Wenn er nicht auf Leckerchen reagiert, versuch es doch mal mit nem Super- Spieli, was es nur draussen gibt :)
-
Wenn es bei deinem Mann klappt, aber nicht bei dir: was macht er anders? Wie tritt er dem Hund gegenüber aus? Wer verbringt wieviel Zeit mit dem Hund, und was macht ihr in der Zeit?
Und wenn ihr schon in der Hundeschule seid: was sagt euer Trainer zu dem Problem? Der sieht euch, kann deinen Umgang mit dem Hund besser einschätzen, als irgendwelche Leute in Internetforen.
-
Hm, 6 Monate sind zwar noch etwas früh, aber könnte das nicht auch die Pubertät sein? Ist gerade für einen Rüden ja seeeehr aufregend dann. Ansonsten hat Andrea Recht: Am besten fragst du da einen Trainer, der euch sieht und die Situation vor Ort einschätzen kann :)
-
Zitat
Wenn es bei deinem Mann klappt, aber nicht bei dir: was macht er anders? Wie tritt er dem Hund gegenüber aus? Wer verbringt wieviel Zeit mit dem Hund, und was macht ihr in der Zeit?
Und wenn ihr schon in der Hundeschule seid: was sagt euer Trainer zu dem Problem? Der sieht euch, kann deinen Umgang mit dem Hund besser einschätzen, als irgendwelche Leute in Internetforen.
Mein Mann hat eine sehr dunkle Stimme, ist wesentlich größer und etwas gebauter als ich. Wenn Simba Mist Baut braucht mein Mann ihn nur böse anschauen und schon weiß Simba bescheid das er böse war.
Ich bin den ganzen Tag zuhause, verbringe somit den ganzen Tag mit Simba, ich spiele,fütter und bespaße ihn. Meist gehe auch immer nur ich mit dem Hund spazieren.
Mein macht nicht groß artig viel mit Simba, ab und zu spielen die zwei oder kuscheln zusammen( nur wenn mein Mann ihn streichelt, pullert Simba sofort los).
Tja zu meine Trainerin ist es so, wir waren jetzt 2-3 Mal bei ihr weil ich gerne noch ne andere Hundschule besuchen wollte, bei ihr übt man in der Stunde auch kommandos zufestigen was bei der Hundeschule davor nicht so war da ging es nur erstmal darum das die Hundespielen. Kommandos und Leinenführigkeit wird dann in einen anderen Kurs gemacht. Aber bei der wir jetzt 2-3 mal waren ist so das sie sich mit der Rasse Aussie überhaupt nicht auskennt, was in der anderen Husch aber wieder ganz anders ist dort sind mehrere Aussies und die Leute scheinen sich dort mit der Rasse mehr auszukennen. Die jetztige Trainierin meinte ich musste Simba bevor ich zur Stunde komme vorher noch erstmal richtig auspowern damit er dann ruhiger ist, wo ich aber das Probleme sehe das Simba dann zu sehr hochpuscht. Denn gespielt wird bei ihr auch die ersten paar Minuten.
-
-
Wie soll denn dein Hund noch richtig denken können, wenn er komplett kaputt ist? "Richtig auspowern" ist definitiv NICHT fair dem Hund gegenüber, wenn er danach noch Kommandos super ausführen und sich konzentrieren soll!
Gehst du mit Simba anders um als dein Mann? Wie bestraft ihr ihn? Setzt du die Kommandos durch, die du aussprichst?
Gerade wenn du ihn zB beim Gassi rufst, würde ich gar nicht erst versuchen, laut zu werden. Er HÖRT dich. Ruf ihn mit normaler, netter Stimme, in normaler Lautstärke - und wenn er nicht kommt, angel ihn per Flexi oder Schleppleine zu dir und lobe ihn dolle, wenn er bei dir ist.
-
Hi
Für mich hört sich das jetzt so an als würdest du ständig mit eurem Simba zusammen sein und viel schauen, dass es ihm auch gut geht und was er braucht. Was ist denn wenn du den Spieß mal umdrehst und nicht guckst was er macht sondern ihn gucken lässt was du machst?Bei Spaziergängen beispielsweise, du gehst deinen Weg und wenn er nicht mit kommt verstecken oder Richtung ändern, sollte die Gefahr bestehen, dass er wegläuft kannst du ihn ja an die Schleppleine machen.
Oder in der Wohnung: du suchst dir etwas spannendes, spielst damit und wenn er auch will, darf er erst einmal nicht, sondern erst wenn du seine volle Aufmerksamkeit hast.
So dass du der agierende Part wirst und Simba derjenige ist der reagiert.
Liebe Grüße Nicole und lass den Kopf nicht hängen ihr schafft das schon -
Zitat
Wie soll denn dein Hund noch richtig denken können, wenn er komplett kaputt ist? "Richtig auspowern" ist definitiv NICHT fair dem Hund gegenüber, wenn er danach noch Kommandos super ausführen und sich konzentrieren soll!
Gehst du mit Simba anders um als dein Mann? Wie bestraft ihr ihn? Setzt du die Kommandos durch, die du aussprichst?
Gerade wenn du ihn zB beim Gassi rufst, würde ich gar nicht erst versuchen, laut zu werden. Er HÖRT dich. Ruf ihn mit normaler, netter Stimme, in normaler Lautstärke - und wenn er nicht kommt, angel ihn per Flexi oder Schleppleine zu dir und lobe ihn dolle, wenn er bei dir ist.
Ich werde aber denke ich noch einmal zu der anderen Hundschule fahren und mit den Leuten sprechen vilt können die mir besser helfen.
Ja mein Mann schenkt Simba nicht so viel beachtung als ich ihm. Ich rufe Sima öfters mal zu mir zum knuddeln. Mein Mann dagegen begrüßt ihn nur wenn er nachhause kommt und das war es dann auch.
Wenn Simba Mist bei mir macht, schicke ich ihn in ein anderes Zimmer und Tür zu. Aber ich glaube das stört ihm garnicht wenn er in einen anderen Zimmer ist. Ja und bei mir reicht nur ein böser Blick und die fronten bei den beiden sind geklärt.
-
Ok, so bekommt man jetzt schon ein etwas besseres Bild :)
Dein Hund hat wohl Stress/Angst wenn dein Mann sich mit ihm beschäftigt - anders ist das pullern beim Streicheln kaum zu erklären. Er macht sich zum kleinen Welpen, damit ihm bloß nichts passiert. Wenn dein Mann diese Ausstrahlung auf den HUnd hat solltest du natürlich nicht versuchen das auch zu erreichen :)
Dein Mann sollte aber vielleicht versuchen weniger bedrohlich auf den Kleinen zu wirken. Ihn zum Streicheln kommen lassen, nicht von oben, sondern auf gleicher Höhe streicheln, erstmal nur an der Brust und nicht oben auf dem Kopf streicheln.Du dagegen solltest dir Gedanken machen, ob du nicht zu viel verfügbar für deinen Hund bist. So nach dem Motto: wenn ich ihre Aufmerksamkeit will bekomm ich die eh, was soll ich mich bemühen wenn es draußen noch so viel anderes spannendes gibt.
Ich würde dazu übergehen, dass du dich sehr viel rarer machst. Zu Hause gibt es keine Bespaßung, die passiert draußen. Wie Sammy111 schon schrieb könnt ihr auch das Leckerli suchen etc. nach draußen verlegen. VIelleicht kombiniert mit einem Futterbeutel, damit er zu dir kommen muss, um an das Futter zu kommen. So könntest du z.B. das Frühstück nach draußen verlegen.Richtig auspowern vor der Stunde finde ich schwierig. Nach müde kommt dumm, und dumm möchtest du deinen HUnd in der Stunde ja nicht haben, du möchtest einen HUnd der sich noch konzentrieren kann.
Was ich allerdings machen würde vor der Stunde sind ein paar Konzentrationsübungen. Vielleicht "schau" üben, auf dem Weg zum Platz ordentlich an der Leine laufen (wenn der Hund zieht drehst du entweder um und läufst vom Platz weg oder du bleibst stehen und es geht erst weiter, wenn keine Spannung mehr auf der Leine ist oder du lässt ihn gar nicht erst vor dir laufen, sondern blockst ihn ab und schickst ihn zurück sobald er an deinem Bein vorbei ist).
Zum Spielen loslassen würde ich den Kleinen erst, wenn er sich kurz auf dich konzentriert hat (ansehen, oder ein Kommando mit Blickrichtung weg von den anderen Hunden ausführen lassen).Zu eurer Trainersuche: da steige ich noch nicht ganz durch. Ihr wart 2-3 mal in einer reinen Spielstunde? Und jetzt wollt ihr woanders hin? Oder Ist die wo ihr 2-3 mal wart die bei der auch trainiert und nciht nur gespielt wird?
-
Zitat
Hi
Für mich hört sich das jetzt so an als würdest du ständig mit eurem Simba zusammen sein und viel schauen, dass es ihm auch gut geht und was er braucht. Was ist denn wenn du den Spieß mal umdrehst und nicht guckst was er macht sondern ihn gucken lässt was du machst?Bei Spaziergängen beispielsweise, du gehst deinen Weg und wenn er nicht mit kommt verstecken oder Richtung ändern, sollte die Gefahr bestehen, dass er wegläuft kannst du ihn ja an die Schleppleine machen.
Oder in der Wohnung: du suchst dir etwas spannendes, spielst damit und wenn er auch will, darf er erst einmal nicht, sondern erst wenn du seine volle Aufmerksamkeit hast.
So dass du der agierende Part wirst und Simba derjenige ist der reagiert.
Liebe Grüße Nicole und lass den Kopf nicht hängen ihr schafft das schonGenau so sieht es aus, ich versuche ihm ein tolles zuhause zu geben. Nur ich glaube ich erreiche damit er das gegenteil. Das ist eine gute Idee mit den spaziergängen. Irgendwo hab ich mal was von Bindungsspaziergängen gelesen...ich glaube die haben fast genau das gleiche beschrieben wie du es sagst. Werde dann einfach an einen Ort gehen wo keine Straße in der nähe ist. Danke für deinen Tipp
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!