sehr lange 1. Autofahrt - Fragen
-
-
Hallo,
nun geht es schneller als gedacht und wir werden nun doch schon diese Jahr, ein neues "Rudelmitglied" aufnehmen.
Ein Schweizer Schäferhund wird es werden. Die Süße ist jetzt 8 Wochen alt und wird in 3 Wochen von uns abgeholt. Erst mit 11 Wochen weil wir vorher nochmal in den Urlaub wollen, ohne Hund. 3 Wochen länger bei Mama und Papa werden ihr sicher auch nicht schaden, eher im Gegenteil.Jetzt werden wir sie auf dem Rückweg aus dem Urlaub abholen und mit ihr nach Hause fahren. Leider sind das ca 900km . Jetzt frage ich mich wie wir die Fahrt gestalten können, damit sie nicht gleich für immer genug hat vom Autofahren.
Mein Mann und ich wollten uns Abwechseln beim, bei ihr auf dem Rücksitz sitzen. Je nachdem wer gerade dran ist mit Fahren. Unser Sohn sitzt dann ebend mal vorne. Alle 2-3h Pausen machen. Sollte sie auch was zu fressen bekommen unterwegs oder lieber nur Wasser??
Kann ich mir vorab was beim Tierazt holen, gegen evtl Reiseübelkeit?? Gibt sowas für Hunde??
Wir werden Nachts erst zuhause sein. Ich würde sie dann kurz nochmal auf den Rasen setzen. Füttern mitten in der Nacht, hmm?? Kann ich sie dann gleich in den Kennel setzen? Damit wir die Nacht wenigstens ein wenig zur Ruhe kommen. Denke, erst die ganze Wohnung zeigen mitten in der Nacht, fällt aus.Danke für Eure Antworten
Maria
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf dem Rücksitz mitfahren halte ich schon mal für sehr gut. Ihr könntet auch einen Karton nehmen, die Seiten ca 25cm hoch lassen und kuschelig auslegen. Evtl bekommt ihr eine Decke von den Züchtern mit die noch nach Mutter + Geschwistern riecht.
Vermutlich werdet ihr ja viel Autobahn fahren, ich denke da wird der/die Kleine gut schlafen können, zumal wenn jemand mit auf dem Rücksitz sitzt.Du wirst sehen, das wird halb so schlimm werden!
-
Wir werden auf dem Weg in den Urlaub kurz anhalten und eine Hundedecke abgeben damit die ne Woche später samt Hund wieder mit uns mit kommt. Ebend wegen dem Geruch. So die offizielle Version, eigentlich wollen wir natürlich den Hund sehen
.
-
900km? da macht ihr ja zwischendurch wahrscheinlich eh eine längere Pause, oder wie habt ihr das geplant? Ansonsten würd ich mich ein bisschen nach dem Hundchen richten, schläft er gerade, würde ich nicht alle 2 Stunden anhalten.
Ihr solltet auch genügend Küchenpapier etc einpacken, damit ihr kleine "Unfälle" direkt beseitigen könnt (ich gehe mal stark davon aus, dass auf der Strecke mal nicht rechtzeitig angehalten werden kann, wenn der kleine muss)
Mit dem Futter würde ich mal mit dem Züchter reden, ich denke ganz ohne Futter wird der Kleine in den ca 9(?) Stunden Fahrt wohl nicht auskommen, aber da kann euch der Züchter vielleicht besser beraten.
-
Das ist unser jährlicher Heimaturlaub. Freu mich aufs Wasser :) , nächsten Sommer darf die Süße dann mitbaden :) . Der weg zum Hund ist 50 km vor dem Ziel, daher past es ganz gut ihn dann auf dem Rückweg mitzunehmen. Normalerweise fahren wir immer mit max 3 Toilettenpausen und einmal Tanken. ca 8h Nachts ebend sonst ginge das nie. Diesmal fahren wir Nachmittags schon los, kann ja nicht erst Abends beim Züchter aufschlagen.
Eigentlich sind wir nur auf der Autobahn unterwegs. Eine alte Decke für den Sitz und den Mitfahrer auf dem Rücksitz ist mit eingeplant. Küchenpapier auch. Gibt es nichts gegen Reiseübelkeit beim Hund??
Wenn er mal spucken muß ist das ja ok, ich hab nur Angst das es evtl die ganze Fahrt so geht.Unser Sohn kennt die Tour (Ostsee-Schwabenland) seit er 4 Wochen alt ist, ich bin sicher der Hund lernt das auch. Nur wollen wir ihn ja möglichst wenig streßen beim 1. Mal.
-
-
ist der Züchter denn schon mal mit den Welpen Auto gefahren? wie waren die Welpen da drauf?
ich würde nichts gegen Reiseübelkeit für den Welpen geben (ich wüsste nicht mal was, aber gibt garantiert irgend etwas), aber wer weiß, wie er das Mittel dann verträgt????
bitte den Züchter, dass er das Welpi vorher schön toben lässt, dann schläft Welpi hoffentlich einen großteil der Fahrt. Probiert es aus, ob Welpis Pinkelzeiten mit euren Toilettenpausen übereinstimmen (vielleicht kann der Züchter euch da auch grobe Zeiten sagen, wann Welpi sonst so pinkeln muss ;))
-
OT, aber: für welche Rasse habt ihr euch nun entschieden? Dazu gab es doch auch einen Thread von dir.
-
Zitat
Ein Schweizer Schäferhund wird es werden.
-
Ja, habe ich gestern schon rausgefunden, konnte aber weder editieren noch was neues schreiben, merkwürdig. War einfach zu spät, die Augen wollten nicht mehr so
Na, ich hoffe auf einige Bilder nach eurem Urlaub
-
Na dann werden wir beim Decke abgeben, noch die Rücktour besprechen. Denke Sie ist sicher schonmal Auto gefahren, irgendwie mußten sie ja zum Tierarzt wegen dem Impfen/Chipen. Aber das klären wir dann eine Woche vor dem Abholen persönlich.
Zitat
Na, ich hoffe auf einige Bilder nach eurem UrlaubHier ein Bild vom Züchter. Hab mal das Kind weggeschnitten, da ich nicht weiß ob es ihm recht wäre.
Als unser Sohn das Bild sah, war er ganz enttäuscht: "Mama, der Hund hat ja schon ein Kind. Dann ist er ja schon vergeben" . man war die Freude groß als ich ihm erklärte das es sich um die Familie des Züchters handelt
.
Seit dem Bild sagen wir alle nur noch Flöckchen oder Flocke zu ihr. Ich glaub sie hat ihren Namen schon weg.
Heute ist unsere Erstausstattung eingetroffen. Hmmm, glaube den Kennel habe ich in Löwengröße bestellt
Naja, Sohnemann hat ihn getestet und für gut befunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!