Hund juckt und beißt sich ständig
-
-
Erstmal danke für die vielen Antworten!
Zum Thema Flöhe: Habe mir einen Flohkamm gekauft und damit den gesamten Hund schon durchgearbeitet. Ich bin immer sofort hin wenn er sich gescharrt hat hin und habe den Kamm angesetzt, aber...nichts. Nur hat er es sichtlich genossen, dass ich ihn gekämmt habe, tat ihm gut auf seiner Haut.
Heute morgen habe ich noch mal in aller Ruhe den ganzen Hund abgekämmt. In der Wolle, die am Kamm war, sind mir ganz ganz kleine schwarze Dinger aufgefallen, nicht viele, vielleicht 4-5 Stück. Habe die mit einer Lupe begutachtet und anschließend auf nasses Küchenpapier getan, aber rötlich verfärbt haben sie sich nicht. Habe gerade gegoogelt wie Flohkot aussieht. Es könnte hinkommen. Deswegen gehts gleich montag zum TA. Bin mir so unsicher was der Hund hat...er scharrt und scharrt und scharrt.Zwecks der Futterfrage: Ich barfe meinen Hund seit 1,5 Jahren. Ich achte auf Ausgewogenheit, deswegen denke ich nicht, dass es von einer Mangelversorgung kommt. Evtl. hat er vielleicht eine Allergie gegen eine bestimmte Futtersorte entwickelt?! Aber was sind das dann für schwarze Dinger? Hoffe der TA kann weiterhelfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es klingt schon sehr nach Flöhen, die haben jetzt im Spätsommer wirklich Hochsaison, aber es müssen nicht unbedingt Hundeflöhe sein. Die wirklich fiesen, winzigen, die Igel, Eichhörnchen & Co übertragen, sind oft sogar zu mini und schnell für den Flohkamm. Ich hab meinem Hund gerade nach ausgedehnten nächtlichen Kratzereien ein Spot-on verpaßt, obwohl ich keinen Floh gesehen hatte, und jetzt ist wieder Ruhe. Es waren also doch welche da.
Wenn das nicht hilft - wie hoch ist denn der Fleischanteil in deiner Ration? Meine frisch fressende Hündin fängt zuverlässig an, sich ohne erkennbaren Grund zu kratzen, wenn der Fleischanteil im Futter zu lange über etwa die Hälfte geht - die kriegt also eindeutig Probleme mit zuviel Protein.
-
Darf ich fragen was du für ein Spot on Produkt hast?
Fleischanteil...ähm grübel
Ich füttere 80/20 tierisch-pflanzlich und von den 80% tierischen Anteilen ca. 40% Fleisch und 30% Pansen, der Rest sind Innereien und RFK. Damit ist der die letzten 1,5 Jahre super zurecht gekommen. Das kratzen ist ja auch noch nicht so lange wie er dieses Futter bekommt. -
Frontline Combo vom Tierarzt.
Bei 80/20 würde mein Terrier vermutlich bald vor Juckreiz aus dem Fell springen. Sie hat 2/3 Fleisch in der Ration bestens vertragen, so lange sie noch wuchs, aber seit sie ausgewachsen ist, braucht sie's offenbar nicht mehr und kriegt stattdessen Probleme davon.
Auf die Ursache gekommen bin ich übrigens erst durch ein Gespräch mit der Züchterin, die erzählte, daß die Hunde in britischen Jagdkennels rund ums Jahr fast nur Fleisch kriegen, damit während der harten Arbeitsmonate prima klarkommen, aber außerhalb der Saison, wenn sie ruhig leben, zu heftigen Hautproblemen neigen.
Es gibt also durchaus Hunde, die zu "sparsam im Verbrauch" sind, um mit dauernden üppigen Fleischrationen klarzukommen. Ist ja eigentlich auch logisch, wenn man sich vor Augen hält, wie viele Jahrtausende sich Haushunde überwiegend von Abfällen ernährt haben. Dann plötzlich rund ums Jahr Supertreibstoff zu fressen, macht vielen eben doch Probleme, die sich dann zuerst über die Haut äußern.
Praktisch gesehen: Seit ich nur noch die Hälfte Fleisch füttere, die andere halb gedünstetes Gemüse, halb aufgekochte Getreideflocken, sind diese unerklärlichen Kratzattacken total weg - es sei denn in der Flohsaison.
Aber da weiß ich dann leider sofort Bescheid, weil das beim Igel- und Eichhörnchenschnüffeln eingeschleppte Viehzeug dazu tendiert, MICH eher zu beißen als den Hund. So war's auch diesmal wieder: am Terrier nichts zu sehen, ich hatte dafür diese irre juckenden Punkte am Bein - da war dann klar, wer zu Besuch gekommen war...
-
Mhm...nen Terrier(mix) habe ich ich auch.
Werde erstmal die Flohsache abklären lassen und wenn es das nicht ist, die Futtersache überdenken. Komisch wäre es nur, dass er das viele Fleisch plötzlich nicht mehr verträgt wo ich ihn doch schon eine ganze Weile so füttere. Als ich mit barfen angefangen habe, war er knapp 2 Jahre...also für einen kleinen Hund schon aus dem Wachstum raus
-
-
Ich habe meinen Hund erst seit 3 Wochen.
Wir mussten ein paar Mal das Futter ändern, dann ist das jucken besser bzw in einen normalen Bereich gekommen.Seit gestern bin ich wieder arbeiten (sie ist bei meiner Mama den ganzen Tag bis ich komme).
Wir schlafen seitdem auch in meinem Schlafzimmer zusammen, nicht mehr im Wohnzimmer.
Und seit gestern ist dieses jucken auch wieder sehr extrem da.Meint ihr es liegt an der Veränderung das ich jetzt auf einmal 8 h weg bin und das schlafen im Schlafzimmer oder dass sie gegen irgendwas in meinem zimmer allergisch ist?
-
Wie oft habt ihr das Futter denn schon geändert? Wie lange seid ihr jetzt schon bei einem Futter?
Es kann am Futter liegen, Stress kann ebenso eine Ursache sein,.... Flöhe,.. da gibt’s mehrere Theorien. Habt ihr mit einem Tierarzt darüber gesprochen bzw den Hund durchchecken lassen?
-
Ich habe meinen Hund erst seit 3 Wochen.
Wir mussten ein paar Mal das Futter ändern, dann ist das jucken besser bzw in einen normalen Bereich gekommen.Seit gestern bin ich wieder arbeiten (sie ist bei meiner Mama den ganzen Tag bis ich komme).
Wir schlafen seitdem auch in meinem Schlafzimmer zusammen, nicht mehr im Wohnzimmer.
Und seit gestern ist dieses jucken auch wieder sehr extrem da.Meint ihr es liegt an der Veränderung das ich jetzt auf einmal 8 h weg bin und das schlafen im Schlafzimmer oder dass sie gegen irgendwas in meinem zimmer allergisch ist?
wie alt ist der Hund denn? Sonst gibt es keine Symptome wie Durchfall oder sowas?
-
Nein sie hat sonst nichts.. Das kratzen ist aber schon besser geworden
-
Wir haben sie durchchecken lassen etc. denke das war einfach der stress das ich zuerst 24/7 da war und dann auf einmal 8 h fehle. In der Zeit ist meine Mama bei ihr, ich glaube diese Veränderung hat ihr zu schaffen gemacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!