Hund juckt und beißt sich ständig
-
-
Hallo ihr Lieben,
habe seit geraumer Zeit mit meinem Hund ein ziemliches Problem.
Er juckt, beißt und kratzt sich ständig. Meist an den Hinterbeinen bzw. im Flankenbereich oder hinter dem rechten Ohr (dort drin hatte er letztes Jahr eine Geörgangsentzündung). Er springt von jetzt auf gleich auf und fängt an sich zu scharren. Immer wenn ich sehe, dass er wieder anfangen wil, suche ich die entsprechende Stelle ab aber da sind weder Flöhe, Zecken noch sonstwas. Komischerweise wenn wir spazieren gehen oder er beschäftigt ist (z.B. Suchspiele usw.) kratzt er sich nicht einmal, vielleicht ist er da zu abgelenkt?! Werde nächste Woche zu meiner TA fahren und sie mal um Rat fragen, leider hat sie aktuell Urlaub und die Vertretung ist nicht so die Welt... evtl. sind vielleicht Milben oder eine Futtermittelallergie im Spiel? Er hat in der Leistengegend und kurz nach der Nase kleine schwarze Punkte. Könnte dies auf irgendwas hindeuten?Hat jemand hier auch schonmal solche Erfahrungen mit seinem Hund gemacht? Will meinem Hund ganz schnell helfen damit er diesen Juckreiz los wird.
Würde mich über eine Antwort freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kleine schwarze Punkte? Deutet auf Flöhe hin, dass du die nicht siehst besagt nichts.
Hast du einen Flohkamm, dann kannst du damit auf Flohfang gehen. -
Das hört sich für mich jetzt aber doch sehr nach Flöhen an.
Ich hatte mit meiner Hündin gerade genau das gleiche Problem. Beißen an den Flanken, um Poppes und Hinterbeine herum. Mein erster Gedanke war Flöhe. Also Flohkamm raus, gekämmt und auf Flohkot untersucht. Ergebnis = nichts. Das Jucken und Beißen hörte nicht auf. Die gleiche Prozedur noch einmal, mit dem gleichen Ergebnis. Habe langsam schon auf eine Allergie getippt.
Ein paar Tage später beißt sie sich plötzlich wieder ganz hektisch. Ich also wieder den Flohkamm raus und siehe da, ein Floh im Kamm.Flohkot war aber immer noch keiner zu finden. Wenn der Befall noch nicht so stark ist, sind die Biester schwer auszumachen.
Die TA meinte im Augenblick sind die Flöhe eine regelrechte Plage und viele Hunde betroffen.Ich würde noch mal den Flohkamm zücken und Hundi penibel absuchen.
Inhalt des Flohkamms auf ein nasses Küchenkrepp, Flohkot färbt sich rotbraun. -
Wir haben momentan das gleiche Problem, es sind Flöhe. Haben Smilla jetzt mit einem Flohshampoo gewaschen, sie hat es regelrecht genossen, und das Kratzen/Knabber ist schon deutlich weniger geworden! Werden jetzt zur Vorbeugung noch "Program" bestellen.
-
Und nicht vergessen, Flöhe legen ihre Eier in die Umgebung des Hundes. Also auch da
alles behandeln, sonst geht der Spuk ruckzuck wieder von vorne los. Ganz doof wenn man
Teppichboden oder Polstermöbel hat.
-
-
Ja das ist klar, wir haben alles mit Umgebungszeug besprüht ^^ das "komische" ist nur....Wir haben keine Flohstiche oder gar Flöhe auf uns gesehen noch unsere Katze hat Flöhe oder Juckreiz...:D
-
Zitat
Ja das ist klar, wir haben alles mit Umgebungszeug besprüht ^^ das "komische" ist nur....Wir haben keine Flohstiche oder gar Flöhe auf uns gesehen noch unsere Katze hat Flöhe oder Juckreiz...:D
Ihr wollt doch nächste Woche eh' zur TÄ. Die wird Euch schon sagen "was es ist". Allerdings würde ich das nicht zu lange hinaus zögern, da Du ja schreibst, dass das Problem bereits seit "geraumer Zeit" besteht. Ist ja auch für den Hund nicht so angenehm ... -
Was fütterst du denn?
Meiner machte das auch kurz nach seiner Ankunft hier. Ich dachte an Flöhe, behandelte gegen Flöhe, aber das dauernde Jucken und Kratzen sobald er zur Ruhe kam, blieb.
Ich hatte ihm, weil er so megabescheiden fraß und immer nur Katzenfutter klauen wollte, Beneful gekauft, weil ich dachte, lieber erst mal "Junkfood" bevor er gar nichts frisst. Habe dann aber auf Select Gold und Real Nature umgestellt und das Jucken verschwand. KÖNNTE also auch am Futter liegen...
-
Zitat
Ja das ist klar, wir haben alles mit Umgebungszeug besprüht ^^ das "komische" ist nur....Wir haben keine Flohstiche oder gar Flöhe auf uns gesehen noch unsere Katze hat Flöhe oder Juckreiz...:D
Wir hatten auch vor kurzem Flöhe
Unser TA sagte uns dass es verschiedene Floh-Arten bei Hunden und Katzen gibt und diese nur den Wirt wechseln, sprich auf Menschen oder eine andere Spezies gehen, wenn die Population zu groß ist und der Wirt quasi nicht mehr reicht... -
Ich hab momentan das gleiche Problem, bzw. mein Hund (obwohl... wenn ich das Wort FLOH nur lese, kribbelts bei mri auch schon wieder).
Wesdhalb ich bei ihr noch die Möglichkeit Flöhe ausschließe ist, dass sie den ganzen Tag über mit anderen Hunden zusammen ist und die sich NICHT kratzen. Oder hat das nichts zu bedeuten? Futter haben wir nicht umgestllt, das wird gut vertragen.Wenn Flöhe, was dann? Ausser mit Flohshampoo waschen, Liegeplätze desinfizieren? Spot-On? Wenn ja, welcher?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!