Horner-Syndrom
-
-
Hallo ihr lieben,
mein mittlerweile 12 jähriger Labbi musste sich mal wieder eine seltsame Krankheit "einfangen". Als wenn die Kehlkopflähmung vor 1,5 Jahren nicht gerreicht hätte....
Nachdem von jetzt auf gleich das Unterlid weit herunterhing und das auge quasi nach innen verschwand ein Stück war ich doch sehr besorgt und fuhr spätabends noch zum Notdienst ...der tippte gleich auf das Horner - Syndrom - ein Symptom einer Schädigung des Sympatikus - Nerves
Er gab erstmal cortison, aber schickte uns auch direkt weiter zu einer grösseren klinik die spezialisiert sind unter anderem auf Augen ...So denne , Lycos wurde durchgescheckt.... er hat dieses Horner Syndrom... wir haben ein Medi bekommen was wir 4 mal am Tag tropfen dürfen dadurch verschwinden dann die Symtome zw 2 - 3 Stunden ... das heisst kein Nickhautvorfall mehr und kein hängendes Lid. Dazu muss man sagen das auugerechnet dieses betroffene Auge sein "gutes " ist, auf dem anderen ist er fast blind .....
Zur Heilung konnte man mir nur sagen innerhalb von 3 - 6 Monaten vermutlich Spontanheilung....
Vitamin B bekommt er auch noch ...Hat schon mal jemand Erfahrung damit gemacht? Verschwindet das wirklich so plötzlich wie es gekommen ist?
Als mögliche Ursachen wurden mir ein ruck am Halsband genannt (fällt aus, seit seiner OP hat er nur ein sehr tiefliegendes brustgeschirr, aber er läuft sowieso zu 95 Prozent ohne Leine. Oder etwas an den Ohren - ist aber auch nicht. Oder , Oder, OderVieleicht hat noch jemand einen Tip, oder kann mich beruhigen das es wirklich wieder verschwindet....
liebe Grüsse
Bille & Lycos -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe keine Ahnung, aber ich schubse mal.
In einem anderen Forum habe ich das hier gefunden:
http://forum.ksgemeinde.de/ges…-kopf-muskelatrophie.html
http://forum.ksgemeinde.de/ges…isches-hornersyndrom.html -
Hallo!
Mein Hund hat letztes Jahr auch das Horner-Syndrom. Er hielt seinen Kopf schief und die rechte Gesichtshälfte hing herunter. Ausserdem waren seine Reflexe verzögert.
Als Ursache für das Horner-Syndrom kommen zusätzlich laut meiner TÄ eine Schilddrüsenunterfunktion oder Herpesviren in Betracht. Auf Herpes habe ich dann testen lassen, das schied aus. Seine Schilddrüsenwerte haben wir auch überprüft: Volltreffer! Extrem niedrige Werte! Bis wir das wussten, hat er Vitamin B und Karsivan bekommen. Mit Beginn der Gabe der Schilddrüsenmedikamente verringerten sich die Symptome nach und nach und sind mittlerweile komplett verschwunden!
Alles Gute! -
hm.
also Lycos soll dieses idiopatische Horner Syndrom haben... weiter Ausfälle konnt ich bisher nicht beobachten als die bereits altbekannten. Aber keine weiteren neurologischen ....Mit dem Medikament was ich bis zu 4 mal am Tag tropfen darf und wärend seiner Gassi Zeiten verwende kommen wir so gut zurecht.... das Lid geht innerhalb 20 Minuten in seinen normalzustand, die Nickhaut verschwindet. er sieht völlig normal aus dann...
Vermutlich bin ich zu ungeduldig, man sagte mir 3 - 6 Monate .... bis zur ausheilung ....
Ich werde einfach mal abwarten, habe nicht das Gefühl das es ihm irgendwie sonst schlecht geht ...
lg
Bille & Lycos -
Hallo,
also kennen tue ich das beim Hund nicht und kann dir leider nicht weiterhelfen,
aber ich hatte letztes Jahr auch einen abgeklemmten Nerv, der daraufhin auch so gut wie abgestorben war. Folge: fast mein ganzes Bein war ein 3/4 Jahr gelähmt, die Ärzte meinten, dass Nerven eben so langsam nachwachsen. Aber dann ging es im Prinzip vom einen auf den anderen Tag weg.
Wenn dein Lycos durch dieses Syndrom eben auch einen Schaden irgendwo auf der Nervenbahn erlitten hat, dann regeneriert sich das wieder, aber es kann zumindest eine Weile dauern. Es kann dann aber im prinzip von heute auf morgen wieder gut sein, sobald der Nerv einmal wieder regeneriert ist,
Ich drücke euch die Daumen, dass es dem Hund bald besser geht, und er so lange nicht allzu stark eingeschränkt ist.
P.s. Vitamin B12 hab ich damals auch bekommen zur Unterstützung.
-
-
Idiopathisch heisst nichts anderes als "Wir haben keine Ahnung wo es herkommt".
Ich wunesch deinem Wauzi gute Besserung. -
Hallo zossel,
ja so ungefähr war mir das schon bewusst was das heisst ....;).
Im Prinzip mache ich nun nichts ausser Symphtombekämfung, also vitamin B und Tropfen vor dem Gassi gehen und in seinen "Wach - Phasen" die bei einem 12 jährigen nicht so viel sind;)
Ich dürfte bis zu 4 mal am Tag einen Tropfen geben, komme aber mit 2 - 3 mal aus.... das es ja eigentlich ein Medi ist was nur zu Diagnostischen Zwecken dienen sollte.Ansonsten geht es ihm nicht schlecht - das Horner Syndrom sieht nur recht dramatisch aus ....
Nur er wird langsam alt - die Kraft in den Hinterläufen lässt nach und unsere gänge werden immer kürzer ..seufz...aber im Kopf ist er immer noch ein Welpe mit allerhand Schalk im Nacken und bringt mich noch jeden Tag zum lachen ..
Ich wünsche mir einfach noch eine schöne Zeit mit ihm....
lg
Bille & Lycos -
Was für Tropfen sind das denn die du gibst?
Gute Besserung für Lycos
-
Hallo,
da muss ich morgen erst mal schauen .... ich habe sie nicht in meiner Wohnung ....
lg
bille & Lycos -
Hallo,
er bekommt Neosyneprin Tropfen.Eigentl. ist das ein Medi zu Diagnostistischen Zwecken, aber wird in diesem Falle beim Horner Syndrom auch schon mal zur Sympthombekämpfung eingesetzt (Hab bei 2 grossen anderen Kliniken telefonisch nachgefragt, weil ich verunsichert war)
lg
Bille & Lycos -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!