Shelties, wo seid ihr????

  • Da wirds kaum einen Link geben, weil diese Unterscheidung eigentlich quark ist. Es gibt britische Amis und Briten, die wie Amis aussehen. Die Unterscheidung beschreibt einfach nur unterschiedliche Typen. Die kann man aber überall finden. Grundsätzlich sind die Amis meist größer, das ist wohl gesetzt, betrifft aber alle Rassen. Das ist irgendwie typisch für die Amis. Ansonsten gibt es Shelties mit kurzem dicken Fell, dünnem Fell und langem Fell. Ausserdem gibts noch große Unterschiede in der Kopf- und Augenform und dem Knochenbau.


    Als Ami verstehen die meisten dann große Hund mit kräftigeren Knochen, kürzerem Fell und einem Kopf, der schon in Richtung Collie geht, also im ganzen nicht so zwergig ist.


    Im Grunde ist man gut beraten, wenn man sich Züchter und deren Hunde anschaut und sich danach den für sich passenden Typ raussucht. Ein wenig Überraschung ist aber beim Sheltie immer dabei.


    ...mit dem Handy gesendet...

  • Also mein Brite braucht sich was das Wesen angeht nicht verstecken .... ;) Würde da auf diese Unterscheidung nicht viel geben, wie die anderen eben schon meinten.


    "Ami"
    http://www.grandgables.net/boyboy_PAC_7609body3web.JPG


    und "Brite"
    http://www.sheltie-berwangen.d…28_Gersthofen_Liam_06.jpg


    Die Amis sollen halt eher wie ein kleiner Collie aussehen. Weniger Stop, sehr kräftiges Kinn, sehr viel Substanz, kleinere Augen .... Briten haben mehr den "Niedlichkeitsfaktor".


    Aber die Linien vermischen sich halt mittlerweile eh (besonders hier in D) und eine klare Abgrenzung fällt ohnehin schwer. Mein Brite sieht jetzt auch nicht sooo krass "niedlich" aus und auch ein Brite kann Substanz haben, ohne grob zu wirken.


    Ebenso sind nicht alle Amis gleich Schiffe mit Baumstämmen als Beinen. Das Grooming macht da auch sehr viel aus. Gibt auch sehr viele kleine Amis.


    Wobei es hier in D eh nur den FCI-Standard gibt, also wird hier theoretisch eh "britisch" gezüchtet.

  • Mein Sheltie ist wohl eher Typ Ami und die wirkt schon deutlich größer und ist auch schwerer. Idealgewicht ist um die 11 Kilo bei ihr. Ihre Beine sind fast genauso dick, wie die meines Collies, zumindest an den Fesseln. Und auch ihte Schnauze ist nicht so spitz und zart.


    Ich mag das so, und hätte gerne wieder diesen Typ. Hier noch mal der Vergleich zu meinem Collie:


  • Laute so fesche Shelties, Wahnsinn :cuinlove:


    Ich verliebe mich jeden Tag mehr in diese tolle Rasse.


    Meine Kleine bekommt Nassfutter (Bio Herrmanns und Terra Canis). Manchmal bekommt sie auch rohes Fleisch. Außerdem zwischendurch Obst und Gemüse (auf der Hitliste ganz oben stehen Wassermelone, Apfel und Karotte), und Jogurth liebt sie.

  • Zitat


    Für mich absolut kein typischer Ami. Allein das Kinn schon ;)
    (Vergleich mal mit Picasso)


    Das mit der Größe ist genau so ein Mythos wie mit dem Wesen. Es gibt grosse Briten und kleine Amis. Finde aber auch nicht, dass die Ami Linien ausschauen wie kleine Collies. Die Collies haben ja doch andere Schädel und Augen und ich finde auch den Ami-Blick absolut "lieblich".

  • Ich habe doch geschrieben, dass ich die Unterscheidung Quark finde. Aber Amis sind trotzdem oft grösser. Damit meine ich nicht den Typ wie viele hier, sondern richtige Amis. Klar gibts da auch welche, die nach britischem Standard züchten, aber die nehme ich da jetzt mal raus. Meine Jules ist u.B. rein VDH gezogen, also nach britischem Stabdard und doch kein typischer Brite. Daher auch meine Aussage sich die Eltern anzuschauen und danach zu entscheiden, und nicht nach Ami oder Brite.


    Ich habe Picasso nochmal angeschaut, und davon mal abgesehen, dass er noch nicht ausgewachsen ist...so weit sind die zwei nicht weg. Er ist ja, soweit ich weiss auch VDH, also eigentlich britisch. ;) Vielleicht sieht man es auf dem Foto nicht so gut. Es gibt auch nicht den Ami, Briten, oder Sheltie, Variationen hat man immer und bei dieser Rasse teils extrem.


    Das z.B. ist ein extremes Beispiel zu meinem Hund und zeigt, was ich meine. Man muss halt nur wissen, was man will. Mir wäre das zu klein, Cjalas ist super glücklich damit.


  • Zitat

    Das z.B. ist ein extremes Beispiel zu meinem Hund und zeigt, was ich meine. Man muss halt nur wissen, was man will. Mir wäre das zu klein, Cjalas ist super glücklich damit.


    jepp. ich hab hier beides.
    sheltie 1 eher groß, kräftig und robust. (wird oft für einen sheltie mit ami-blut gehalten.)
    sheltie 2 zart, fein, fipsig, kleiner. (aber im standard.) ;)


    ich bin glücklich mit beiden. und die zwergpelzteufel finde ich lustig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!