Shelties, wo seid ihr????

  • Wer schon Smilla heißt, muß wohl den Schnee lieben :lol:



    Lesezeichen sind jetzt Abbo, das Fähnchen ganz oben rechts neben dem Thread.
    Funktion ist auf dem Smartphones nicht vorhanden.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Auch wiedergefunden :winken:
    Ich kann jetzt auch endlich richtig mitreden, bei mir wohnt ja seit zwei Wochen die kleine Fine. Im Moment ist sie mit ihren 11 Wochen knappe 28cm groß und 3 Kilo schwer :ops:
    Ich hab direkt mal eine Frage an euch. Spielen eure Shelties und wie sind sie generell so mit anderen Hunden ? War heute mit meiner kleinen das erste Mal in einer Welpengruppe, und sie saß nur mit eingezogenem Schwänzchen in der Ecke. :| aber auch hier zuhause werden fremde Hunde nur angebellt und sich dann versteckt. Kennt ihr das von euren Shelties, wird das noch besser ?
    Liebe Grüße, Leni

  • Smilla hatte ja viel Spaß in Schnee ,... <3
    picasso fand den den Schnee auch super.


    Schade das ich keine Fotos mehr übers Handy einfügen kann :(


    Picasso saß in der Welpenstunde auch bei mir,.. Auch heute brauch er nicht unbedingt den Kontakt zu anderen . Hallo sagen reicht meist aus.
    Fridbde zum toben hat er nur wenige

  • Meine kleine Sheltie-Maus ist auch eher von der ängstlichen Sorte. Sie ist zwar sehr neugierig und begrüßt erstmal alle Hunde freundlich. Aber 90% der Hunde sind ihr einfach viel zu wild. Sie möchte beim Spielen keinen Körperkontakt, sondern nur miteinander laufen und sich gegenseitig fangen. Diese typische Rangelspiele der Jagdhunde sind ihr ganz unheimlich, da bekommt sie Angst und fühlt sich bedroht.


    Gib deiner Kleinen Zeit und lass sie nur mit Hunden spielen, wo sie sich wohlfühlt. Wichtig ist auch, dass sie lernt bei dir ist sie in Sicherheit. Wenn meine Hündin zu mir kommt um Schutz zu suchen, beschütze ich sie auch vor dem anderen Hund. Das hilft ihr sehr viel.


    Shelties sind da ein bißchen eigen und spielen oft am liebsten mit anderen Shelties oder anderen vorsichtigen Hütehunden. Wobei ich dabei die Erfahrung gemacht habe, dass viele Aussies auch zu wild sind. Border Collies, Collies oder Bobtails sind tolle Spielpartner - zumindest für meinen Sheltie.

  • Da sind sich Shelties wohl sehr ähnlich =) . Smilla ist sehr nett, höflich und eher desinteressiert an Fremdhunden. Ängstlich würde ich nicht sagen, aber sie braucht sie nicht, geht jedem Ärger aus dem Weg und spielt nur mit Hunden, die erst mal höflich Hallo sagen und dann ein ähnliches Spielverhalten zeigen (ohne Körperkontakt ;) ).

  • Mein Otis (jetzt 3 Jahre) hat schon als Welpe geglaubt, das alle Hunde nur auf der Welt sind, um mit ihm zu spielen - er ist zu allen hingerannt, wenn er die Gelegenheit hatte. Ich war dann auch abgemeldet...auch heute geht er gern zu fremden Hunden und Angst hat er überhaupt nicht.
    Alister (7 Monate) ist sehr viel vorsichtiger, meist läuft er einen Bogen, guckt ein bischen hinterher und dann läuft er weiter. Nicht ängstlich, aber brauchen tut er den Kontakt nicht. Er orientiert sich sehr viel mehr an mir als Otis. In der Welpenstunde ist er sheltietypisch um die anderen herumgerannt und hat gekläfft. Spielen tun meine beiden fast ausschließlich miteinander: sie zergeln, rennen und raufen - Jungs halt :D

  • Hallo ,


    ich habe schon immer fleißig mitgelesen und nun ist bei mir vor zwei Wochen meine kleine Sheltie-Maus eingezogen (9Monate). Sie ist ein wahrer Schatz . Nun wollte ich euch fragen, was ihr denn für ein Geschirr für eure Shelties habt? Ich hab das Problem das leider das Fell sehr leidet, weshalb ich an eins aus rundgenähtem Leder gedacht habe... Habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht?


    Ganz liebe Grüße von uns zwei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!