Shelties, wo seid ihr????
-
-
Lumi ist schon recht bellfreudig, aber es geht. Sie bellt einfach erstmal immer, wenn ihr etwas unheimlich ist. Und da ihr recht viel unheimlich ist...
Auch beim Spielen wird gebellt und ab und an mal, weils grad alles langweilig ist :^^: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was stellt ihr euren Shelties denn gerne für Denkaufgaben? Was macht ihnen besonders Spaß?
Und hat jemand zufällig eine Kudde für den Sheltie und mir sagen, ob Größe 2 gut ist? -
ich habe eine zooplus-Kudde, also keine Echte. Wenn es dich interessiert, kann ich dir gern die Maße sagen.
Denkaufgaben... Lumi ist nicht so der Denkersie verfällt schnell in Übersprung, von daher klickern wir einfach nur ein bisschen Tricks und spielen Spielzeug-verstecken-und-erschnüffeln. Am Besten klappt das in der Wohnung.
-
Banshee war schon als Einzelhund EXTREM.
ich weiß, das sagen alle, aber ich hab echt alles probiert. Der Hund hat einfach nen Schaden was das angeht, die anderen zwei sind da anders. Bei Banshee hilft fast nix. Selbst heftiges unterbrechen, geht ihr je nach Stimmungslage am Popo vorbei. Kläffen ist geil.kommt mir bekannt vor, hab Chihuahuas. Und finn ist genauso, er bellt so viel und so oft. Ich habe wirklich schon alles versucht!
-
Meine Große liebt Denkaufgaben. Sie ist da richtig gut drin.
Darum tricksen wir auch viel, weil sie ja sich den Trick oft selbstständig erarbeiten muß. Praktisch dann für Dog Dance.Die Kleine arbeitet auch gerne. Aber eher nur mit. Sie probiert zwar ab und an auch gerne mal was aus. Ihr ist wohler, wenn ihr ihr zeige, was ich gerne haben möchte. Wenn sie es dann mal verstanden hat, bietet sie es auch von sich aus an.
Ich habe zwar eine Original-Kudde, ich weiß allerdings nicht mehr, was für eine Größe das ist. Müßte ich nachmessen.
Eigentlich ist die Kudde groß genug, daß bequem ein Labrador, Schäferhund, Dalmatiner und so, reinpassen.
Ich hatte sie mir bewußt damals so groß gekauft, weil ich dachte, wenn die beiden Hunde mal etwas "Abstand" voneinander haben wollen, so hätten sie immer noch genug Platz in der Kudde. Und so ist es auch. Entweder liegen sie dicht beieinander, oder jede in einer Ecke.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
Smilla macht grundsätzlich bei allem begeistert mit, ist aber ehrlich gesagt nicht so der Denker
. Sie neigt dann zum überdrehen/Übersprung, wild irgendwas probieren... gerade bei den Dingen, die eigentlich ein gewisses Denken erfordern, also Clickern z.B.... Das ist schon ein krasser Gegensatz zu Grisu, der kaum etwas toller findet, als "denken" zu dürfen, neues herauszufinden. Der war als Junghund eher so: er stand dann 1 Minute still da, überlegte und bot dann gezielt etwas an. Er war aber auch gefrustet, wenn es dann nicht richtige war
. Smilla ist eher so der ich-mach-einfach-mal-Typ... Was sie wirklich konzentriert macht (und ganz ohne bellen
), sind Schnüffelspiele. Das macht sie mittlerweile sogar richtig gut. Wenn sie die Wahl hätte, würde sie sich aber immer für Action!!! entscheiden, wenn es darum geht, was wir zusammen machen können... Wobei ich es wirklich gut finde, dass ich mit ihr auch "Raufspiele" spielen kann, das hat Grisu lange nicht gemacht (er schien da immer Sorge zu haben, irgendwie "zu weit" zu gehen).
-
Irgendwie klingt das mit dem Belltie grad so negativ... Ich vermute, die wenigsten Menschen entscheiden sich für einen Sheltie, weil sie einen möglichst ruhigen Hund wollten. Es gibt so viel, was wirklich für sie spricht
Wir waren heute in der Innenstadt und es gab genau einen Wuff
(ok, abgesehen vom Spiel ganz am Ende...), rennende Schulkinder: kein Thema..., auf Klamottensuchendes Frauchen warten, kein Thema... von anderem Hund angebellt werden, kein Thema... Frauchen während des gesamten Stadtbummels interessanter finden als alles andere, kein Thema... Der Wuff war: "ich lieg hier jetzt schon 2 Minuten, ist das nicht langsam mal ein Leckerlie wert?!?" Äh, ja
, nee, so grad ist schlecht... so Lerneffektmäßig...
Aber in dem Zuge frag ich mal in die Runde, was schätzt ihr denn am meisten an euern Shelties?
was ich an Smilla so schätze:
- sehr begeisterungsfähig, findet grundsätzlich jede Art von "Zusammenarbeit" super
- kaum Jagdtrieb
- enger Radius, ich bin auch eh immer das interessanteste, meist, ohne dass ich es drauf anlege
- nett und höflich und jedem Streit aus dem Weg gehend, reserviert Fremden gegenüber
- sehr aktiv, wetterfest, robust, Hauptsache mit dabei...
- unheimlich aufmerksam
- mal abgesehen von der Bellfreudigkeit fällt mir beim besten Willen keine "Baustelle" ein; bei welchem 10 Monate alten Hund kann man das schon behaupten?
-
edit: fast vergessen: sie reißt selbst den ernsten Denker Grisu mit! Grisu findet sie wundervoll mittlerweile, da merkt man erst, wie eng Hunde miteinander sein können
-
was ich an Smilla so schätze:
- sehr begeisterungsfähig, findet grundsätzlich jede Art von "Zusammenarbeit" super
- kaum Jagdtrieb
- enger Radius, ich bin auch eh immer das interessanteste, meist, ohne dass ich es drauf anlege
- nett und höflich und jedem Streit aus dem Weg gehend, reserviert Fremden gegenüber
- sehr aktiv, wetterfest, robust, Hauptsache mit dabei...
- unheimlich aufmerksam
- mal abgesehen von der Bellfreudigkeit fällt mir beim besten Willen keine "Baustelle" ein; bei welchem 10 Monate alten Hund kann man das schon behaupten?
Hach, genau das erhoffe ich mir.
Vor allem die Aufmerksamkeit und Bezogenheit.Sirius findet immer alles interessanter. Bis der mal reagiert und ansprechbar ist
Ne ne, noch nen zweiten 'schwierigen' Hund zu dem Spinner dazu muss nicht sein. Auch wenn ich eigentlich echt zufrieden bin mit unserem Stand.
Aber ich freue mich unglaublich auf ein bisschen will to please -
Kann ich so unterschreiben :)
Was ich an meinen Shelties liebe:
- absolut unkompliziert und alltagstauglich, können überall mithin, werden auch von Nichthundeleuten meist super akzeptiert
- sensibel und begeisterungsfähig und immer darauf bedacht es mir recht zu machen, ich bin wichtiger als andere Hunde und Menschen, + lassen sich nicht unbedingt von jedem gleich angrapschen, in der Stadt unsichtbar an meiner Seite
- sind für jede Art von Aktivität zu begeistern, Hauptsache man macht was mit ihnen
- kontrollierbarer bis kaum vorhandener Jagdtrieb (wenn man jetzt mal die Mäuse außen vor lässt, die Lyra schon auf dem Gewissen hat)
- können es auch mal ab, wenn man keine Zeit hat für lange Runden
- erziehen sich bei einem gewissen Grundverständnis für Lernverhalten praktisch nebenbei (ich konnte und kann auch aktuell die typischen pubertären Junhhundprobleme und Nervenzusammenbrüche von anderen Hundehaltern überhaupt nicht nachvollziehen, häää???? Nimm einen Sheltie und du bist die Sorgen los)
- extrem sauber, stinken nicht, sind aber keine pussys - rennen bei jedem Wetter, ausdauernd, lernbegierig, lustig und charmant, robust, gesund
- stehen bei einem Wort sofort parat, um dir die Welt zu bringen.negativ ...
- leichter Hang zur Hysterie, laut, manchmal etwas psychotisch -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!