Shelties, wo seid ihr????
-
-
Hallo Liebe Sheltie-Freunde :)
Ich lese hier schon seit einiger Zeit still mit und bin ganz begeistert von euren Hunden. Bei mir soll in 1,5-2 Jahren ein Zweithund einziehen und ich denke, dass der Sheltie sehr gut zu mir und meiner Hündin passen würde. Auch wenn es ja noch etwas dauert, will ich mich lieber zu früh als zu spät informieren und hab auch schon mal nach Züchtern Ausschau gehalten. Gar nicht so einfach bei den vielen Züchtern durchzusteigen !Würde mich freuen wenn mir vielleicht einige von euch von Züchtern berichten würdet mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt (gerne per PN !) .
Kriterien hab ich nicht viele, eine mega Fellbombe sollte es nicht werden und die Mutterhündin sollte nicht von der nervösen Sorte sein; Farbgebung ist mir relativ egal solange es passt . Wichtig wäre mir, dass die Welpen nicht zu isoliert aufwachsen und viele Orte und Geräusche kennen lernen, da ich auch mal in der Innenstadt unterwegs bin( Bin da bei meiner Recherche auf einige Züchter gestoßen die damit werben, dass die Welpen ja so idyllisch aufwachsen.)
Praktisch wäre es wenn der Züchter in Norddeutschland wäre, fahre für den richtigen Züchter aber auch gerne woanders hin.Vielleicht habt ihr ja ein paar Züchter die ihr mir ans Herz legen würdet ?
Liebe Grüße von Anna und Penny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
- extrem sauber, stinken nicht, sind aber keine pussys - rennen bei jedem Wetter, ausdauernd, lernbegierig, lustig und charmant, robust, gesundDas finde ich auch! Ich finde es sind extrem saubere Hunde, die wirklich nicht stinken. Wenn ich andere Hunde streichle, fühle ich mich oft mal schmutzig. Wenn ich anderen Hunde Leckerlies gebe, ist oft meine ganze Hand angeschlappert.
Bei meiner Hündin bin ich nicht mal feucht, wenn sie ein Leckerlie aus der Hand frisst.
Ist das bei euch auch so? Ich dachte mir vielleicht schon ich bin "betriebsblind". -
Auch wenn es ja noch etwas dauert, will ich mich lieber zu früh als zu spät informieren und hab auch schon mal nach Züchtern Ausschau gehalten. Gar nicht so einfach bei den vielen Züchtern durchzusteigen !
Zu früh anfangen kann man nie
Mir ging es ganz genau so. Die Picardzüchter in Deutschland kann man an einer Hand abzählen. Das sind dann enorme Liebhaber ihrer Rasse und man ist fast überall gut aufgehoben.
Beim Sheltie sind es schon ein paar mehr Züchter. Da wir ich erstmal überfordert und musste mich intensiv durchklicken und Kriterien entwickeln.
Ich finde es immer ein bisschen komisch in einem Forum, offen Züchter zu empfehlen. Außerdem finde ich die Suche eine der schönen Dinge um die Zeit zum nächsten Hund zu überbrücken.
Was ich wichtig fand:
- Wurf zum passenden Zeitpunkt geplant
- Sportliche Hunde (sollte am besten Aktiv irgendwo dabei sein)
- Nicht so viele Würfe/Hunde auf einmal
- Am besten jemanden, der barft und nicht übermäßig impft
- Die Hunde müssen mir gefallen, am besten auch die bisherigen Welpen
- es sollte Interesse am weiteren engen Kontakt mit den Welpenkäufern bestehenSo habe ich gesucht, vielleicht hilft dir das auch ein bisschen.
Dann habe ich mich auf Ausstellungen mit der ausgesuchten getroffen, konnte da auch die Hunde kennenlernen und ich muss sagen, ich hatte Glück. Erster Versuch war ein absoluter Volltreffer.
Wichtig ist einfach, dass du ein gutes Gefühl hast und dich irgendwie aufgehoben fühlst.
Auch Ausstellungen kann ich dir empfehlen. Sprich dort Leute an, frag sie zu ihren Hunden, wo sie her sind, ob sie selbst züchten und und und. Du hast da die Gelegenheit die Hunde in einer Stresssituation zu erleben und wie sie sich geben.Wie gemein, wie ihr schwärmt. Ich zähle die Tage bis zur nächsten Läufigkeit und es ist noch sooo lange :O
-
Irgendwie klingt das mit dem Belltie grad so negativ... Ich vermute, die wenigsten Menschen entscheiden sich für einen Sheltie, weil sie einen möglichst ruhigen Hund wollten. Es gibt so viel, was wirklich für sie spricht
Das bellen an sich finde ich auch nicht so arg schlimm. Was ich eher nervig am bellen bei Shelties finde, ist die schrille Stimme. Die kann einen ganz schön in die Ohren gehen.
Mein Beardie bellt bestimmt auch so viel wie mancher Sheltie, nur ist deren Stimme schön tief und tut nicht so weh. Da ist es dann eher die Lautstärke, die nerven kann. -
meh, naja. Also Lumi ist auch SEHR sauber, aber... sie ist ein Schleckmonster. Deswegen ist das manchmal schon ein bisschen "irks"
-
-
Also ich finde auch das die positiven Eigenschaften eines Shelties deutlich überwiegen. Meine Maus ist sehr verschmust und verspielt, muss aber auch nicht immer Aktion haben. Eigentlich alles was ihr schon beschrieben habt
. Allerdings ist sie draußen nicht so auf mich fixiert, schnüffeln ist einfach interessanter und auch andere Menschen und vor allem Kinder findet sie super. Ich hoffe das gibt sich noch ein bisschen und sie orientiert sich auch draußen mehr an mir. Aber ich hab sie ja auch noch nicht so lange. Wie war das denn bei euch als ihr "ältere" Shelties übenommen habt (sie ist ja erst 10 Monate alt
)?
-
Wie liegen eure Shelties denn am liebsten? Weich und kuschelig, lieber etwas Kühl?
Sabro hat ein tolles neues Bettchen, da würde ich mich auch gerne reinlegen
Überlege nur ob es nicht zu flauschig ist.
http://www.sabro.de/Hund/Schlafplaetze/Snuggle-Mohair/5885 -
Lumi mag weich und kuschelig
-
Fine mag beides. Nachts schläft sie am liebsten im Bett und abends auch schon manchmal auf der Couch, aber tagsüber liegt sie auch oft einfach irgendwo aufm Parkett. :)
-
Also bis jetzt kann ich noch nicht alles so unterschreiben...
- Rennt jedem Vogel hinterher mit Tunnelblick
- Findet alles andere interessanter als Frauchen (zumindest auf dem Feld, egal wie ich mich zum Clown mache), sobald sie einen Hund sieht, der in ihrer Größe ist, ist sie weg und kaum aufzuhalten...
- Auch sehr hibbelig, vor allem wenns ums Tricks üben geht...Sind so die größten Mankos bei Julie.. (Fast 8 Monate)
Glaube aber auch leider, dass es ein wenig an meiner Erziehung liegt... Ist mein erster eigener Hund und bin oft mal ratlos oder hab noch nicht die nötige Geduld :xAber alles in Allem bin ich sehr glücklich mit ihr und es war die beste Entscheidung die ich je getroffen habe
Es sind alle immer so überrascht wie ruhig sie in ihrem Alter ist, viele kennen immer nur diese kleinen hibbeligen flummis die sich so sehr über alles und jeden freuenEdit: Oh eben erst gesehen, dass das Thema von einer Seite zuvor ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!