Shelties, wo seid ihr????
-
-
Ja, auf der HP.
Aber er trägt recht sicher das S! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Denke auch S sollte gehen. Emil hat zwar nur 40 cm und 8,5kg, er hat S, aber das ist auch recht eng eingestellt.
-
Ich habe für Julie ein maßgefertigtes Chow-Chow Geschirr, was sie zu 99% trägt. Wenn das mal dreckig oder nass ist dann Annyx in Größe xs. Julie hat aber auch nur 34cm und 5kg
-
Darcey hat ein maßangefertigtes Ledergeschirr (SIcherheitsgeschirr) von Blaire
ansonsten nur gefphlte 60 Halsbänder in allen Variantionen- bevorzugt trägt sie aber ein Zugstop mit Martingal-schluss (weils das angenehmste für mich ist...)
-
Mal Thema Röntgen (fürs Agi in unserem Fall, nicht für die Zucht): da weiß ich gerade nicht, was beim Sheltie am sinnigsten ist.
Bei Aussie-Joey haben wir die VDH-Auswertung fürs HD-Röntgen mit dem Welpenpreis bereits mitbezaht (also quasi einen Gutschschein dafür bekommen) und es hieß: ab 15 Monate. War der Züchterin halt einfach wichtig.
Die Faye würden wir nun auch gerne röntgen lassen. Ich glaub beim besten Willen nicht, dass da was nicht in Ordnung ist, aber man weiß ja nie. Sie ist nun 13 Monate alt, auch besser noch was warten? Oder kleine Rasse = früher schon voll aussagekräftig? Macht es Sinn, beim Sheltie noch mehr als HD zu röntgen? Also ED, Rücken... oder nur, wenn man was auffällig findet?
Ein erfahrener TA reicht an sich (?), oder lasst ihr grundsätzlich die offizielle VDH-Auswertung mitmachen?
-
-
Hab Eevee tatsächlich aus diversen Gründen (es stand mal ne Kastration im Raum) noch nicht Röntgen lassen, was bald ansteht.
Ich werde HD offiziell auswerten lassen, lasse aber Rücken und Ellbogen (ED) direkt mit röntgen. OCD & PL ist sie frei. Das sind so meine Überlegungen. -
Otis wurde mit gut einem Jahr, Alister mit 15 Monaten sowohl HD wie auch ED geröngt. Einmal natürlich wegen Agi, bei Alister auch wegen Zuchteinsatz. Beide sind offiziell ausgewertet, auch wenn Otis nie in die Zucht gegangen ist.
-
Ganz ehrlich? Ich lasse meine Shelties nicht röntgen
Mir ist das Narkoserisiko einfach zu groß im Verhältnis zum "nutzen".
Meine Shelties kommen aus HD freien Linien, also ist das Risiko das sie welche haben eh nicht sooo gigantisch. Außerdem ist das was wir an Sport betreiben im Vergleich zu anderen eh lachhaft(2018 waren wir 5x !! auf dem HuPla)
-
Du kennst die Linien von deinem Tierheimsheltie?
HD ist zwar selten beim Sheltie, aber besser man weiß vorher wo man dran ist - ich mache immer alles. Hüfte, Ellbogen, Schulter, Rücken, Übergangswirbel ... ob man's braucht? Weiß man halt immer erst hinterher.
-
Ja weiß ja. Die Vorbesitzer haben zwar die AT behalten aber den Augenuntersuchungsbogen mit abgegeben. Und da stand der Zwingername drauf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!