Shelties, wo seid ihr????

  • Sheltiewelpen :cuinlove:


    sagt mal- sind eure Shelties auch manchmal solche Kackbratzen?


    Darcey ist (gerade Abbey gegenüber) extremst respektlos, aufdringlich, frech,.. eigentlich alles wofür ich sie fast hasse xD Also zurückhaltend und respektvoll war sie nie, aber das erreicht nun ausmaße die nicht mehr feierlich sind. Da sind so Dinge wie auf den Chihuahua fallen lassen oder auf den Kopf setzen noch das netteste. Weg verstellen, Bodychecks, und co muss ich hier immer und immer wieder korrigieren damit es nicht doch irgendwann scheppert.


    Allgemein zeigt das Felltie in den letzten Monaten Wesenszüge die mich glauben lassen ich hab doch nicht Pinkie mit Fell sondern the Brain. in Böse..
    Sie testet extrem aus.. auf nette, freundliche und höchst manipulative Art und weise. Und was 1x ging geht immer so nach dem Motto.. Herrchen hat da die eine oder andere Baustelle aufgemacht die nun VIEL Überzeugung benötigt dass es nicht so ist wie Frau Hund es sich vorstellt...


    Nur bei fremdhunden ist sie immer noch brav und lieb und nett und artig.. ansonsten eher alle anderen arten von artig (eigenartig vor allem...)

  • Nein, Kackbratzen sind die nie =) . Smilla kann Grenzen setzen, also T-Stellung und mal Lefzen heben, wenn sie denkt, der Gegenüber nimmt das an (sonst stellt sie sich hinter mich oder Grisu oder zur Not Joey).


    Faye hat Joey gegenüber wenig Respekt (und nur Joey gegenüber!), da Joey alles mit sich machen lässt. Faye turnt auf ihr rum oder spielt Zerrspiel mit Joeys Halsband :ugly: . Und Joey steht da so: und, kann ich sonst noch was Gutes für dich tun ?! (Aussie in verkehrte Welt :hust: )


    Beide lernen natürlich schnell: das hat mal Lob gebracht... hey, ich mach das gerade wo bleibt mein Keks?! Gerade Smilla kann das sehr gut motzend kundtun |) , Faye neigt da weniger zu. Ich bin eher so das: yipieh bist du toll - Frauchen :ops: und freu mich so, bei den Shelties nicht groß konsequent sein zu müssen... xD


    Die sind wirklich nett, alle beide, vielleicht etwas laut :hust: , aber ansonsten unkompliziert wie sonst was im Alltag. Ich freu mich immer, wenn sie was wollen und fordern und fragen. Ich bin so froh, das bei meinen Shelties (im Gegensatz zu den Aussies) ausleben zu können :D

  • Ich hoffe Unsere kann auch extrem bratzig. Ich muss sie von Rentner Hunden immer fern halten, weil sie kackendreist ausnutzt, dass die nicht mehr so flott sind. Allgemein ist sie aber super easy. Das einzige problem ist, dass sie Todesangst vom Autofahren hat. Sie sabbert inwischen schon 50m vorm auto, obwohl sie nur noch im auto gefüttert wird usw. Bringt alles nix. Sie ist natürlichschlau und weiss genau, wann man los fährt.
    Habe jetzt nochmal bachbküten und adaptil bestellt, mal schauen.

  • @Lucy_Lou meine dafür ist echt leise.. also nicht nur für ein Belltie sondern allgemein für einen Hund. Ab und zu brennt mal die Sicherung, dann gibts etwas geräusche... aber irgendwie kläffig oder so ist sie null..


    Aber eben leider wirklich dermaßen respektlos dem Chihuahua gegenüber.. Cici hätt sie dafür um den Block geprügelt... :muede:
    Wenn es wenigstens ein angemessenes Maßregeln wäre, aber die macht das ja nicht wenns irgendwo sinn machen KÖNNTE.. gerade vor 5min musste ich ihren Hintern wieder vom Chihuahua schieben (und bei 8 zu 4kg ist das auch nicht mehr ganz harmlos..) Ist leider nur bedingt witzig da Abbey eine recht kurze Lunte gepaart mit grundlegender Hysterie hat. Entsprechend sind ihre Reaktionen extrem laut und meist sehr überzogen womit sie beim Sheltie auch nicht weit kommt...


    Lernen tut die Bratze ja super schnell, blöderweise nur eben alles. positives wie negatives (bevorzugt aber natürlich negatives, da muss man das hirn nicht anstrengen)- einzig das Generalisieren liegt ihr (zu unserem Glück) nicht


    ich muss bei ihr tatsächlich deutlich konsequenter und vor allem auch direkter sein als beim Katzenhund Abbey. Die zerfließt regelrecht wenn irgendwas angestellt wurde (auch wenn sie unschuldig ist), Darcey hab ich auch schon mal vom Sofa geschmissen, juckt die nur wenig.


    Autofahren wie auch Bus, Straßenbahn und co findet meine geil, wird ja spannend wenns irgendwo hingeht. Nur der Katzenhund ist wie sie ist.. mehr Katze als Hund. die bleibt allgemein lieber zuhause auf dem Sofa (hatte ich schon erwähnt dass sie es tierschutzrelevant findet dass sie kein Innenklo hat? und dass sie, wenn ich sie liese, nur zum fressen und ka**en aufstehen würde?)

  • Emil ist fremden Hunden gegenüber sehr höflich und nimmt Ansagen von Hündinnen sofort an, er ist bei der Damenwelt extrem beliebt.
    Bei Chica war er im Junghundealter teilweise echt ein A..., er hat sie als Blitzableiter missbraucht, was sie meist ignoriert hat. Wenn er sie aber mit nem Bodycheck in den nächsten Busch katapultiert hat, dann war bei ihr auch Schluss und sie hat ne Ansage gemacht. Seit Chica so krank war macht er das tatsächlich nicht mehr. Er ist sehr fürsorglich, was sie allerdings ebenfalls überflüssig findet. Wenn er ihre Ohren putzt, dann läßt sie ihn kurz und wenn sie genug hat geht sie halt.
    Emil ist gegenüber fremden Rüden inzwischen recht reserviert. Kastraten sind meist ok, unkastrierte Rüden, die ihrer Wege gehen auch, aber unkastrierte Rüden, die ihn anmachen, da steigt er inzwischen flott drauf ein. Ich kann ihn weiter beordern, aber greife ich nicht ein, macht er ein Fass auf.
    Im eigenen Rudel ist er nett und wie gesagt auch fürsorglich, momentan mit Fiete ist es etwas angespannt, das liegt an den vielen läufigen Hündinnen, geht aber über angehobene Lefzen von beiden Seiten nicht hinaus.


    Ich empfinde Emil im Großen und Ganzen als höflichen Hund, ein Schisser ist er nicht (mehr), seit er erwachsen ist.

  • Mal eine doofe Frage: heute auf der Sheltie-Ausstellung (wir nur als Zuschauer), Fayes Bruder "fiel durch" wegen hoch getragener Rute. Ich hab da ehrlich nie drauf geachtet, aber oberhalb der Waagerechten tragen Faye und Smilla die tatsächlich nicht (außer Smilla nimmt Imponier-Stellung ein). Aber warum wird das abgewertet? Wir haben nachgefragt, aber die Antwort der Richterin war sehr biestig, dass es eben der Standard ist. Wir haben uns dann auch nicht getraut, weiter zu fragen :ops: . Es kam so ein: Im Ring soll er arbeiten und sich nicht freuen und im Standard geht das nicht.


    Gibt es da einen irgendwie sinnvollen Hintergrund?

  • Sieht halt kacke aus und im Standard steht halt, sie darf nicht hochgetragen werden.
    Ich denke mehr "Sinn" hat das Ganze nicht.


    Aber nicht alle Richter "ahnden" gleich schlimm. Ice hat heute in seinem Bericht stehen "freudig getragene Rute" :lol:

  • Ich freue mir immer einen Ast, wenn mein Hund die Rute schön hoch über den Rücken trägt. Ganz einfach, weil man bei Stevie die Rutenhaltung 1 zu 1 auf den Gemütszustand übertragen kann. Rute steht? Alles prima.
    Rute waagerecht? Auf derReise zu neuen Ufer/Schnüffelt. Rute hängt halb unten? Ähhhhhhhhh.... Siehst du das da??
    Rute ganz unten? Nope, ich mags hier nicht. Rute klemmt? NOPE NOPE NOPE NOPE, Mission abbrechen!


    Da sie sich viel in einenZustand der hysterie bewegt bin ich immer froh, wenn sie mal happy ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!