Shelties, wo seid ihr????

  • Apropos eingebaut: Sind eure Shelties auch so wegtreu?

    Ich find das sehr angenehm, wenn Weg da ist bleibt Taro von sich aus zu 99% auf dem Weg und wandert nicht ins Feld oder so, und er unterscheidet ob es "Feld" oder "Wiese" ist, sprich er geht auf die Felder die grad brach liegen und exakt so aussehen wie die Wildwiese, alles was abgeerntet ist oder wo was in Reihen drauf wächst (und sei es nur Gras) betritt er kaum.


    Ist das son eingebautes Sheltie Ding?

    Ehrlich, der Zwerg ist einfach so toll, egal bei was. Das ist ganz schlimm weil ich am liebsten sofort mehr davon hätte!

  • Apropos eingebaut: Sind eure Shelties auch so wegtreu?

    Darcey hat grundsätzlich einen minimalen Radius, außer die Schmetterlinge im Kopf flattern wieder zu dolle (sie ist aber auch irgendwie nicht das hellste Licht gepaart mit ADS). Da reicht aber auch ein mal ansprechen und sie sortiert sich wieder.


    Wegetreu in dem Sinne ist sie allerdings nicht- sie würde aber von sich aus nie irgendwo hin laufen wo sie uns nicht mehr sehen kann.

  • Geht so. Meine Älteren sind da aber eigentlich auch ohne große Ermahnungen gut wegtreu, also das war nichts, was man besonders arg mit ihnen trainieren musste. Kaami sogar soweit, dass sie lieber einen Umweg läuft, wenn wir irgendwo abkürzen und mal kleine Strecke querfeldein gehen - da bleibt sie ganz penibel auf dem Weg und guckt uns ganz empört an xD


    Ella findet Wegtreue ziemlich sinnlos. Wie auch viele andere Dinge, haha.

  • Ich mag Ella! Die klingt lustig.


    Mir wurde heute auf dem Rückweg vom Gassi prophezeit das es dann ja nun bald anfängt mit den Problemen, der Flausch ist 6,5 Monate alt.

    Na, dann bin ich ja mal gespannt ob da je irgendwas kommt das ich als Problem einstufen würde. Würd mich schwer wundern wenn da irgendetwas kommt das auch nur annähernd an Hamiltons Verhalten rankommt das er mitgebracht hat als er mit 5 Monaten hier einzog oder das was er dann als Pubertier abgezogen hat...

  • Der Flausch hier ist auch wegtreu, und die Pubertät hält sich sehr in Grenzen.

    Klar ist er mal aufgedrehter, oder hinterfragt mehr (auf sehr süßem Niveau 🙂).

    Aber das unser alter Hund wesentlich schlimmer gemacht, alle paar Wochen. Und der war da schon mittelalt - Senior.

  • Also Weg ist blöd, meint Merlin. Er wundert sich grad über eure Shelties, die den lieber haben als dickes Gestrüpp (nützt er am liebsten für Haufen, die dann auch nicht aufhebbar sind *schäm*). Er meint, Wege riechen nur bedingt gut!

    So hab ich vor so 2 Wochen ein, nein, 2 neue Signale eingeführt: zuerst „Weg“, was da heißt, er MUSS am Weg bleiben, und: „Kopf hoch“, damit sich unser Nasenbär nicht ständig wegknallt, wenn wir in der Wiese laufen.

    Wir üben übrigens noch immer an der leider nicht mitgelieferten Leinenführigkeit (irgendwie gibts da auch keinen Adaptor dafür), es ist zwar jetzt nach gut 2 Jahren besser, v.a. dann, wenn ich zu ihm durchdringe, dass die Nase nicht ständig bis China in der Wiese klebt. Ohne „Nasentrigger“ ist er das folgsamste, arbeitswilligste und bravste Sheltie der Welt……

  • Meine wird ja auch getriggert. Von Gras.. und wind.. und Schmetterlingen (in ihrem Kopf...)


    Ehrlich, sie ist wirklich wirklich hübsch. Aber ich habe bisher nur wenige dermaßen dumme Hunde kennengelernt :ka: xD Ich mein, immerhin sind ihre "besonderen Ideen" dann auch nicht unbedingt von der hochintellektuellen Sorte.... Aber das prinzip der nach innen aufgehenden Türen könnte sie bis zu ihrem 10. Geburtstag im Mai dann doch mal verstehen. Oder dass der Couchtisch da seit 5 Jahren steht und stehen bleiben wird und ihre Nase NICHT härter ist...


    Edit: und Glastüren sind der Endgegner...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!