Shelties, wo seid ihr????

  • Ich habe einfach ein Problem mit der Vorstellung, daß ein Futter als so eine Art "Dünger" funktionieren soll, und den Hund größer werden läßt, als es in den Genen "vorprogrammiert" steht. :ka:

    Wichtig ist wohl eher, daß keinen Mangel in der Ernährung eines so junges Tieres geben wird, denn in der Entwicklung sind bestimmte Komponente einfach wichtig. Könnte mir dann vorstellen, daß dies eher ein Grund ist, wieso eventuell einige Tiere deutlich kleiner bleiben.


    Bei Frühkastraten scheint es wohl so zu sein, daß sie einen Schub mehr machen, was sich dann auf die Größe auswirkt, als ihre unkastrierten, oder später kastrierten Geschwisterchen.


    Aber das ist eher so eine Gefühlslage bei mir, keine Wissenschaft!

  • Lionn, vergiss das ganz schnell wieder! Erstens ist das eine Mär, zweitens können Wuffls gaaaanz schnell mal in Mangelzustände reinkommen, die dann ihr Leben lang nachwirken, wenn man ihnen nötige Nährstoffe vorenthält.

    Merlin hätt ich damals gern größer gefüttert, die Gene dazu hat er ja, seine 2 Brüder sind kleine Riesen (die beiden Schwestern sind gleich groß wie er).

    Das einzige, was passiert ist, er fraß nicht nur wie eine kleine Raupe (tät er gern immer noch), er hatte sich binnen kürzester Zeit rund gefuttert, das musste dann auch wieder runter, armes Baby…… (nein, er hat sicher nicht hungern müssen)


    Also hier im Forum scheints grad echt eine Sheltie-Invasion zu geben, mit vollem Recht, diese Zwerge sind schon mächtig was besonderes, nicht nur mit Mega-Niedlichkeitsfaktor, sie habens echt drauf!

  • Also mega niedlich ist der kleine Mann, der mit knapp 3,5kg für 10,5 Wochen gar nicht mehr so klein ist =) Wir haben am WE auf Nassfutter umgestellt, da er Trofu schlicht immer mehr bestreikt hat, seitdem ist er eine engagierte kleine Fressraupe, mal sehen, wo er größentechnisch noch hinwill :nicken:


    Insbesondere daheim ist er so ein süßer kleiner Streber. Aktuell arbeiten wir daran, dass Füße nicht verfolgt werden, klappt schon ziemlich gut. Ansonsten hat er keine größeren Macken außer einer gewissen Skepsis Fremden gegenüber, aber auch hier kriegen wir bisher super den Fuß in die Tür. Sehr ärgerlich hingegen waren die furchtbaren Temperaturen und der viele Schnee in letzter Zeit, weswegen wir - trotz Mantel - meistens nur sehr kurz ausgelassen rumtoben konnten. Sollte es in ferner Zukunft ganz eventuell vielleicht einen nächsten Welpen geben, dann bitte im Sommer |)

  • da er Trofu schlicht immer mehr bestreikt ha

    Hat er das denn vorher immer gut gefressen?


    Bei meinen wars so gewesen, daß sie so plöztlich ungern das Trockenfutter gefressen hatten, als es mit dem Zahnwechsel anfing. Also habe ich dann die Brocken vorher eingeweicht.

    Danach ging es wieder ganz ohne Probleme normal weiter.


    Es gab allerdings auch mal eine Sorte, die hatte überhaupt nicht gemundet. Anderes Futter, wieder kein Problem.

  • Anfangs ja, da hat er richtig geschlungen. Dann ging es konsequent bergab, trotz diversen Stadien des Einweichens. Gab zuerst Mera Sensitiv, das es bereits bei der Züchterin gab. Hatten ihm dann noch Wolfsblut und Happy Dog Mini Puppy angeboten, nope. Er ist auch eher wählerisch, was Snacks betrifft. Je härter, desto bäh. Beim ersten Kennenlernen hat die Tierärztin dann erklärt, dass sich schon die Backenzähne anbahnen, eventuell liegt es auch daran?

  • Hatten wir auch. Das TroFu das er auch vom Züchter kannte war doof, ein neues war auch doof. Also gabs Nass, das war lecker.

    So für 2 Wochen glaub ich, und in der Zeit hat er die Menge die er brauchte immer weniger geschafft, es blieb mehr und mehr übrig. Dann gabs wieder TroFu und seitdem liebt er es wieder.

    Die Zähne waren da noch garnicht dran, TroFu gabs dann auch im Zahnwechsel und hat ihn zum Glück nicht gestört.

  • Wir haben auch recht früh auf normales Futter umgestellt. Und da er die angegebenen Mengen, egal ob Welpen- oder Adultfutter, nicht geschafft hat, dann auch bald Platinum. Da ist die Menge die gefressen werden sollte kleiner als bei den anderen Nassfuttern.

    Zusätzlich gab es aber immer wieder auch eine Mahlzeit Trockenfutter, oder was gekochtes. Ich bin da gerne undogmatisch unterwegs.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!