Shelties, wo seid ihr????

  • Kaami ist auch 10 jetzt ... und ich hoffe auch, dass sie noch ganz lange so fit bleibt ♥

    Und ich meinte ja auch nicht, dass jeder Sheltie mit 10 den Löffel abgibt :)

  • Bei Smilla muss ich echt sagen, wer hätte das mal geglaubt? Da ist ja jedes Jahr extra einfach nen mega Goodie! Und wo ist die Zeit geblieben? Ich weiß noch wie Smilla und Kaami bei euch eingezogen sind!

    Aber Eevee ist ja jetzt auch schon wieder 8, hachja…


    Aber ja, das mit der Lebenserwartung krieg ich auch so mit… verstehe echt nicht wieso, der Sheltie ist ja auch eher „ein kleiner Hund“. Da würd ich denken, dass 13+ easygoing wäre… aber ist irgendwie nicht so :(

  • Bei Smilla muss ich echt sagen, wer hätte das mal geglaubt?

    Ich habe so oft damals innerlich Abschied genommen von ihr, gedacht, das ist doch so kein Leben mehr. Vor allem, in der Anfangszeit wurde es ja nur immer schlimmer, ohne zu wissen, was sie hat.
    Es war Frau Dr. Neßler, die immer wieder Mut gemacht hat und auch damals schon sagte, ihrer Erfahrung nach wird es mit steigendem Alter besser (als einfach sicher war, Epi ist es nicht (und halt auch kein Herz, Hirntumor wasauchimmer). Ich glaub, PD war damals noch weniger auf dem Schirm? Der Begriff fiel damals erstmal gar nicht.).
    Und ja, jetzt hat sie alle paar Wochen bei größerer Aufregung noch mal leichtere Ataxien (an denen sie selbst sich gar nicht stört) und fertig. Bin sehr froh, wir haben durchgehalten!

  • Ach echt? In meiner Bubble ist das nicht so.

    In deiner Bubble als Physio? Als Hundehalter? In welcher Bubble denn?

    Osteo Hund und Pferd :smile:. Hab aber nur zwei Shelties, die regelmäßig kommen. Eine Agihündin nach Fersenkappenabriss und ein alter Rüde, der ist tatsächlich schon 16. Bisschen tüddelig und sieht immer struppig aus, aber für das Alter ist er fit.

    Deshalb meinte ich ja Bubble. Da sieht @Bonadeaa vermutlich wesentlich mehr Shelties im Alltag als ich. Ach und mein Emil halt. Mit seinem Herz und Lungenproblem und seinem Wobbler weiß man auch nicht, was einen so erwartet. Seit knapp vier Jahren ist sein Herzultraschall allerdings nicht schlechter geworden. Da bin ich also momentan recht entspannt.

  • Guten Morgen, wie sieht es mit der Verdauung bei den Sheltie aus?

    Meine Collies sind eher empfindlich. Der Lange weitaus mehr als mein Kurzer. Passt das Futter nicht gut, dann Durchfall.

    Ist das bei Sheltie ähnlich?

  • Ich glaube, das läßt sich nicht so pauschal sagen.


    Wenn man einen in dieser Hinsicht kranken Hund hat / bekommt, dann wird dies wohl auch beim Sheltie so sein.

    Ansonsten, meine Shelties vertragen bisher alles. Bin aber auch jemand, der nicht immer das gleiche füttert, sondern auch mal frisch, roh was gibt, was gekochtes für den Hund abzweigt, Trockenfutter gibt und ab und an auch mal Naßfutter.


    Wenn man einen empfindlichen Hund hat, der streßanfällig ist, kann dies auch am Durchfall bemerkbar machen.

    Oder, wenn der Hund nur Trockenfutter bekommt, und dann plötzlich mal eine Portion NaFu erhält, könnte es sein, daß es matschiger hinten raus kommt :ka:



    Aber ansonsten kenne ich die Shelties eher als robust, was Futter betrifft.

    Oder ich habe mit meinen drei bisherigen stets nur Glück in dieser Hinsicht gehabt. :ka:

  • Sei mir jetzt bitte nicht böse. Aber wenn du einen Hund mit überspitzt gesagt dem Wesen und der Standfestigkeit eines Jagdterriers suchst wirst du beim Sheltie nicht fündig.

    (Das ist jetzt wirklich nicht!!!! böse gemeint. Aber du fragst wirklich in allen Varianten danach wie empfindlich sie seien. Es sind und bleiben britische Hütehunde. Und ja es gibt sie in wesensfest und wesensstark. Aber selbst mein Hüteleistungsbordermaliverschnitt Liano findet z.b. Fußball im Fernsehen gruselig und wenn man sehr "hart" spricht guckt er einen dezent entsetzt an. Es ist und bleibt ein Hüti und kein Terrier)


    Zum Thema: Rein grundsätzlich vertragen meine Hunde alles. Der Eine kotzt mal von einer Sorte oder so aber grundsätzlich immer rein mit dem Essen.

  • Lionn

    Ich verstehe nicht?


    Grundsätzlich sind meine Collies empfindlicher und ab nächstes Jahr werde ich wieder hauptsächlich für sie kochen. Sollte ein Sheltie einziehen dann koche ich eben für den mit nach einem Plan von Futtermedicus oder Napfcheck.

    Es war jetzt reine Neugier ob Sheltie auch eher Futter sensibel sind oder nicht. :relieved_face:

  • Meiner nicht, der frisst eigentlich alles und behauptet immer es ist zu wenig gewesen. :lol:

    Nach dem ewigen Futterthema mit Arren ist das einfach jeden Tag wieder schön wie er sich aufs Futter freut. Morgens gibts immer das gleiche Morgens-TroFu und abends halt was anderes, entweder anderes TroFu, NaFu, mal mit Resten von uns und wenn richtig viel über ist gibts auch nur mal Reste von uns.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!