Shelties, wo seid ihr????
-
-
Bei Smilla geht es mit dem Bürsten, wobei sie das ganz am Anfang "merkwürdig" fand und ich es deshalb in mini-Schritten mit weicher Bürste und Fleischwurst nach jedem 3. Bürstenstrich aufgebaut habe. So ist es heute ok für sie, selbst wenn es mal ziept. Leider neigt sie im Nacken zum verfilzen, dabei trägt sie ja gar kein Halsband (also nur als Moxon-Leine und sie läuft ja meist frei). Dennoch denke ich, es muss irgendwie daran liegen, denn es ist genau dort, wo es immer wieder ziept. Allerdings ist dort auch das Fell am dichtesten/längsten (der Mähnenwolf
)
hier sieht man es halbwegs, am Körper ist sie gar nicht so plüschig:
aber Mähne hat sie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Darcey filzt im Moment unter den Ohren- das wird von mir aber ehrlich gesagt einfach rausgeschnitten. Bis ich das rausgekämmt hab hab ich nen Hund der sich schon beim Wort "Bürsten" unterm Sofa verkriecht.
sie trägt allerdings ein Halsband, zwar ein lose sitzendes Zugstop mit Kette, aber trotzdem.
Das ist sie:
-
so hübsche Shelties <3
Ja, bürsten positiv zu machen ist gar nicht soo einfach.
Decken war üübrigens erfolgreich! Jetzt heißt es abwarten, ob sie trächtig ist.
-
Ich bürste Lexi recht selten.
Habe ne einfache Drahtbürste und nen Furminator, der selten zum Einsatz kommt.
Richtig zum Einsatz kommt die Bürste jetzt im Frühjahr, wenn sie Winterfell verliert und dazu noch kurz vor der Läufigkeit steht und dadurch eh abhaart.
Sie verfilzt auch nicht, obwohl sie hier bei mir ja den ganzen Tag mit draußen ist und viel im Schiet rum läuft.
Ich hätte mir das ganze ehrlich gesagt pflegeintensiver vorgestellt, als ich sie mir damals geholt habe.Bürsten lässt sie sich im übrigen gefallen
-
Wirklich filzen tut Darcey seit ich sie nach einem Abstecher in ein frisch mit Gülle gedüngtes Feld duschen musste..
Vom Furminator hat mir Darceys Züchterin abgeraten- und nicht nur sie. Das geht angeblich ganz schön aufs Deckhaar. Und das hab ich auch schon bei Abbey beobachten können dass der Furmi nicht nur Unterwolle rausholt sondern gern auch das Deckhaar "aufrauht".
-
-
Ich bin auch nicht so eine fleißige Bürsterin
im Durchschnitt wohl so alle 4-6 Wochen. Lumi filzt aber auch nur hinter den Ohren. Das schneide ich dann auch raus, wenn es mal wieder so ist.
Bürsten ist für sie okay, aber sie bekommt auch jetzt immer noch zwischendrin einen Haufen Leckerlis dafür. Oder der Ball fliegt zwischendruch immer mal als Belohnung..
Der Furmi ist hier auch mit Vorsicht zu genießen. Macht bei ihr das Deckhaar auch recht schnell kaputt.. leider..
ansonsten habe ich
- einen Furmi
- eine Bürste mit rotierenden Zinken, die ich quasi nie nutze
- eine Drahtbürste
- einen Gummistriegel (Cat Hairy) -
Smilla bürste ich mit einer Bürste, die aussieht, wie eine ganz normale Haarbürste für Menschen mit so minimal dichter stehenden (wie nennt man das??) Stippen, wie auch immer.
Sehr dichte Bürsten ziepen nur und Furminator sehe ich bei ihr irgendwie auch nicht. Bei Lucy und Grisu gehe ich nur im Fellwechsel (unterstützend) mit dem Furminator drüber und bürste sonst gar nicht. Da verfilzt nie was, aber selbst Grisu (so als Aussie-Rüde) hat nicht die Hälfte von Smillas Mähne
-
Wir haben eigentlich nur eine Marson Pearson, die wurde uns vom Züchter und allen Seiten wärmstens empfohlen, und so eine Drahtbürste. Bis jetzt hab ich sie fast nur mit der weichen gebürstet aber sie kann es auch nicht leiden
nach ein bisschen rumgezappel und einen paar bösen Worten lässt sie es über sich ergehen
-
Eine Masen Pearson ist nur zum Aufbürsten und für den Glanz. Wirklich durchkämmen kann man damit nicht. Bei uns kommen Drahtbürste, Kamm und Unterwollharke zum Einsatz. Ich würde auch hinter den Ohren nicht schneiden, das verfilzt dann noch leichter. Sowas lässt sich bei uns mit gut mit einer Drahtbürste lösen, die ziept auch nicht so, wie ein Kamm.
Ansonsten habe ich entweder alles richtig gemacht, oder einfach Glück gehabt. Trainiert habe ich nicht, wenn ich sage, wir kämmen jetzt, dann wird gekämmt.
Beide Hunde kommen schon angerannt, wenn ich die Box mit den Bürsten hole.
-
Gerannt wird hier auch- nur leider möglichst weit weg von mir
habe heut die Krallenschere ausgepackt (liegt alles zusammen im Hundetrolley) und Darcey hat sich schon aus dem Staub gemacht. Danach war auch das Krallenschneiden leider ne echte Qual. Naja, nun liegt die Schere nicht mehr bei den Bürsten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!