Shelties, wo seid ihr????
-
-
Würzburg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist ne gute Frage..
Womit bürstet/kämmt ihr das Fell raus? Ich hab so ne Unterwollharke, nen grobzinkigen und nen feinzinkigen (Floh-)kamm. Aber damit dauert es immer ewigkeiten und Darcey zappelt dann schon nur mehr herum oder rollt wie frisch misshandelt herum.
Benutzt jemand von euch den Furminator? Gehts mit dem Teil schneller? Dann würd ich uns auch so ein Teil holen (hab meinen beim Umzug verloren und nie am Sheltie getestet)
-
Benutzt jemand von euch den Furminator? Gehts mit dem Teil schneller? Dann würd ich uns auch so ein Teil holen (hab meinen beim Umzug verloren und nie am Sheltie getestet)
Ich höre, und lese hier auch, oft, daß man einen Furmi nicht an Hunden mit einem Haarkleid wie bei einem Sheltie nutzen sollte, weil es das Deckhaar kaputt macht.
Und die Leute, die das mal versucht haben, bestätigen dies.
Deshalb riskiere ich es lieber nicht.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Bitte keinen Furminator für Shelties. Macht das Fell kaputt und ist denkbar ungeeignet.
-
Sagt mal haaren eure Shelties im Moment auch so extrem? Ich bürste schon seit ein paar Wochen immer ordentlich die Unterwolle raus und dachte es ist jetzt mal bald vorbei mit dem Fellwechsel. Aber nein heute hab ich nochmal richtig die Unterwolle an den Hosen und am Schwanz ausgebürstet. Heidi ist irgendwie schon "ganz nackig" geworden.
Wenigstens ist die Zottelphase vor zwei Wochen langsam überwunden
Nein das ist nicht mein Fell...
Hilfe! So viel geht ja noch nicht mal bei meinem Beardie raus.
Jetzt kannst du damit filzen oder das Ganze verspinnen lassen. -
-
ich habe nen Furmi, noch damals von meinem Kurzhaarhund. Teilweise nutze ich den um Auskämmen der Hosen, ja. Aber, es stimmt, er mahct das Deckhaar schnell kaputt, daher mit Vorsicht zu genießen..
-
Ehrlich gesagt bin ich fast so weit zu sagen "pfeif aufs deckhaar". Stellt euch nen begossenen Pudel vor- potenziert das hoch 20 dann habt ihr Darcey beim Bürsten. Für sie ist es echt ne Qual.
Bringt halt nur etwas wenn es schneller geht als mit der normalen Unterwollharke.
-
Mußt Du natürlich selbst wissen.
Bedenke bitte nur eines: wenn das Deckhaar "kaputt" ist, fühlt sich der ganze Hund dann etwas "hart" an.
Und wenn Du das Deckhaar komplett zerstören solltest (falls dies überhaupt gehen kann), dann kannst Du ein Problem haben mit dem Deckhaar und Unterwolle. Wenn es ganz schlimm kommen sollte, würden "Filzplatten" entstehen.Aber, ich will Dir keine Angst einjagen, oder Dich gar ärgern!
Nur Denkanstöße geben!Wie kommt es, daß Du Deinen Hund mit einem begossenen Pudel vergleichst?
Ist das Fell so lockig?
Darf ich fragen, ob Dein Sheltie eventuell (früh) kastriert worden ist?Neugierigen Gruß
SheltiePower -
Ne, es geht nur um den Blick und ihr Benehmen- ein geprügelter Hund könnte nicht jämmerlicher Aussehen als Darcey beim gebürstet werden (und dabei hab ich so viel mit ihr geübt
)
Ich suche einfach eine Möglichkeit dass ich keine 10min täglich an ihr herumbürsten muss damit sie wie ein Hund und nicht wie ein explodiertes Kissen aussieht (momentan schaut sie durch die viele Unterwolle etwas zerrupft aus).
-
Würzburg
Okay, beim nächsten Fellwechsel stehe ich dann auf der Matte und schiebe dir eine Schlumi entgegen!
@Lendril - vielleicht wäre da das professionelle Auskämmenlassen eine Idee? So á la "Augen zu und durch"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!