Protestaktion - Samira hat es leider nicht geschafft
-
-
Und wieso sollte der Husky die Schafe nicht gerissen haben? Ist nicht der Erste, und wird nicht der Letzte sein - Huskys haben nachweislich unter Schafen schon öfters gewütet (auch andere Hunde, aber bei Huskys scheint es öfters zu passieren).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Getötet heißt auch nicht gleich gefressen.
Meine Rosine würde auch im satten Zustand versuchen etwas zu erlegen, was so einfach zu erlegen wäre. Immerhin sind die Schafe auf der Weide praktisch auf einem Präsentierteller. Und selbst wenn der Hund Hunger hatte und deswegen Schafe gerissen hat, so kann man das nicht entschuldigen. Es ist Schaden entstanden den ein Schäfer sicher nicht einfach so hinnimmt (fragt mal unsere Schafhalter hier im Forum). Der Hund ist unschuldig, weil er es nicht besser weiß. Woher auch? Ihn zum Abschuss frei zu geben... darüber kann man denken was man will. Mich wundert es nur, dass dieser Hund nicht zu fassen ist, wenn man doch offenbar zu wissen scheint, wo er sich rumtreibt.
-
Nun, Schafe sind wirklich leichte Beute, selbst für einen Haushund.
Aber wenn die Menschheit selbst bei einem Husky so durchdreht, dann wundert einen kaum noch, dass der wölfische Verwandte fast ausgerottet wurde.
-
ich bezweifel nicht, dass er sich vielleicht an den Schafen vergriffen hat, aber ihn zum Abschuß freizugeben, weil er mit einem Narkosegewehr nicht lahm gelegt werden könnte ( da man ihn damit ja angeblich aggressiver machen würde ) das ist das was ich verurteile.
Ein Tier welches Hunger hat, weil es eben schon länger nicht mehr durch den Menschen versorgt wird, da ist es ja wohl logisch, dass sich dieser Hund sich sein Futter selbst besorgt.
Das dem Schäfer ein Schaden enstanden ist und der auch zu regulieren ist, ist selbstverständlich.
Auch die Menge - angebl.8 - kann ich schon glauben, denn es ist meist so, dass sich nicht mit einem Tier zufrieden gestellt wird. Aber er hat sie ja nicht alle gefressen und Schafe sind sehr schnell auch durch den Streß tot.
Nur den Abschuß befürworte ich deshalb immer noch nicht und habe unterschrieben, weil es eben auch eine andere Möglichkeit gibt.
-
Zitat
ich bezweifel nicht, dass er sich vielleicht an den Schafen vergriffen hat, aber ihn zum Abschuß freizugeben, weil er mit einem Narkosegewehr nicht lahm gelegt werden könnte ( da man ihn damit ja angeblich aggressiver machen würde ) das ist das was ich verurteile.
Genau DAS verstehe ich auch nicht. Es ist das erste Mal, dass ich sowas höre. Seit wann wird ein Hund aggressiver, wenn man ihn betäubt???? Dann lieber abknallen, oder wie?
Ist ja super, dann könnte man kein Wildtier betäuben und ärztlich versorgen, sondern müsste es gleich erschießen - könnte ja aggressiv werden -
-
Zitat
Genau DAS verstehe ich auch nicht. Es ist das erste Mal, dass ich sowas höre. Seit wann wird ein Hund aggressiver, wenn man ihn betäubt???? Dann lieber abknallen, oder wie?
Ist ja super, dann könnte man kein Wildtier betäuben und ärztlich versorgen, sondern müsste es gleich erschießen - könnte ja aggressiv werdenIch glaube die sollten mal die Großwildjäger aus Afrika holen, denn die scheinen zu wissen wie das geht, auch ohne erhöhte Agrression - ich habe davon noch nie gehört, für mich ein Ammenmärchen und bestenfalls zur Rechtfertigung zu gebrauchen.
-
hier mal ein Link, dort wird über die Aktion berichtet, wie Samira lebend gefangen werden soll.
http://www.wdr.de/mediathek/ht…au/lokalzeit_duisburg.xml
hört sich gut für mich an, ist nachvollziehbar und dort wird erklärt, dass Samira nur des Hungers wegen jagt.
-
trotz diverser argumente hier was die schafe betrifft
mir fällt es schwer das alles so ohne nachdenken zu glauben.
wir sind oft am deich ,mitten unter den dort im sommer lebenden schafen unterwegs.
und schafe sind nicht so ohne...ein mutterschaf welches sein lamm beschützt,damit ist nicht zu spaßen.ich persönlich hätte da eher angst um meinen hund..
dazu,ist ein schaf in voller wolle,hat ein hund,auch ein jagender hund,es sicher erst einmal schwer durch die wolle zu kommen...
ein lamm ,das ist vorstellbar.. aber ein ausgewachsenes schaf,da gehört mehr zu als ein nur mal jagender hund... verletzen,ok,aber töten..???
selbst in der natur müssen raubtierkinder ja von ihrer mama lernen wie man richtig jagd u. tötet.vorstellen könnte ich mir das schafe angefallen und verletzt wurden ,so das sie an den folgen verstarben.
liegt ein in voller wole stehendes schaf auf dem rücken,verendet es nach einer weile wenn ihm keiner aufhilft,allein schaffen die es nicht... so ein tier dann zu attackieren und verletzten,das schafft dann jeder hund.
aber ein gesundes schaf was auf seinen 4 beinen steht ,da hätte auch der hund u.u.ein problem mit dessen wehrhaftigkeit.lg kirsten
-
die hündin ist schwer verletzt gefundne wor
den
http://www.wz-newsline.de/loka…saeule-gefunden-1.1067747hoffe sehr das es gut wird für die süsse maus.
-
Oh nein, hoffentlich packt die maus das
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!