Welches Futter für aktiven Labrador-Schäferhund Mix?
-
-
Hallo zusammen,
mein kleiner Labrador-Schäferhund Rüde Charly ist nun fast 9 Monate und futtert zur Zeit Eukanuba Puppy large Breed.
Auf der Packung steht zwar, dass man das bis 24 Monate füttern kann, aber ich wollte wissen, wann ich denn auf normales Futter umsteigen soll, da mir das schon recht lange scheint!Dazu ist zu sagen, das er viel raus geht und täglich ne kleine Runde mit mir joggt. Also viel Bewegung hat.
Außerdem bin ich eine Studentin und muss darum auch immer n bissl auf den Preis den Futters achten....es soll natürlich gut sein, aber auch noch was für ein neues Spielzeug übrig bleibenHabt ihr ein paar Tipps bezüglich neuem Futter.....bin über jeden Ratschlag dankbar.
Grüße,
Victoria
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leider ist Eukanuba nur teuer, aber nicht hochwertig....
Hier findest Du hochwertige Futtersorten aller möglicher Preisklassen
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
Möglichst nicht nur trocken füttern, spätere Nierenprobleme können so entstehen.
Ich würde immer einem guten Nassfutter den Vorzug geben, oder wenigstens z.B. morgens nass, abends trocken füttern.
Vielleicht interessieren Dich noch folgende Links:
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
http://www.futtermittellexikon.de/
-
Zitat
Habt ihr ein paar Tipps bezüglich neuem Futter.....bin über jeden Ratschlag dankbar.
Ja, ganz viele Tipps sogar.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
Ich kann dir nur raten das Futter umzustellen, denn Eukanuba ist qualitativ, und von der Zusammensetzung her, kein gutes Futter, und dafür auch zu teuer.
https://www.dogforum.de/topic118128.html
-
Hallo,
Eukanuba hatte mir mein TA empfohlen :)....danke für den Tip
Er bekommt auch jetzt schon immer n bissl Nassfutter dazu....dann ist der Napf danach auch blitzblank :)
-
Leider kennen sich viele TÄ nicht wirklich aus mit hochwertigem Futter und empfehlen manchmal auch gerne die Marken, die sie sponsern
-
-
Zitat
Eukanuba hatte mir mein TA empfohlen :)....danke für den Tip
Das er dir das empfohlen hat wundert mich nicht, denn es gehört zu den s.g. Tierarztfuttersorten, wie Royal Canine, Hills, und Purina, allesamt viel zu teuer, und die Zusammensetzung läßt leider zu wünschen übrig. :|
Man sollte es vermeiden einen TA zum Thema Futter zu befragen, denn die Erfahrung hat gezeigt das die wenigsten wirklich Ahnung davon haben. -
Tja und ich dachte trau mal deinem TA :)
Naja meinem Kleinen geht es gut....aber dass soll ja auch lange so bleiben!!
-
Zitat
Er bekommt auch jetzt schon immer n bissl Nassfutter dazu....dann ist der Napf danach auch blitzblank :)
Was für Naßfutter bekommt er denn.
-
Das von Fressnapf:
Select Gold Junior...auch nicht gut?....das hat mir die Dame aus den Laden empfohlen.
-
Unsere Hunde und auch Hunde von uns bekannten Hundefreunden vertragen das Josera sehr gut. Ich habe meine sehr aktive Schäferhündin bis zum 9 Monat mit Josera Kids groß gezogen und dann nach und nach das Josera Festival untergemischt, weil das Kids nicht mehr ausgereicht hat.
Unabhängig von dem Trockenfutter bekam sie jeden Tag einen Quarkbecher, 1-2x die Woche Fleisch und Markknochen zum Knabbern (groß genug, damit sie nicht verschluckt werden können).
MfG
Sunshine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!