Irish Setter, English und Gordon Setter - Fan Seiten ...! !
-
-
Hallo liebe Setter-Freunde, Liebhaber und Fans und die, die es werden wollen,
das soll ein Thread über alle Setterarten (und auch gerne deren Mischlinge ) werden, indem alles rund um die Setter geht .
Der Thread soll vor allem beinhalten : Stellt eure Setter vor (mit vielen Bildern und schönen Beschreibungen )
(Fragen)-Austausch über Setter jeglicher Art
und einfach allgemein Reden über verschiedene Themen zum SetterIch finde die Irish (Red) Setter total schön und ich hab mich seit Kurzem schwer in sie verliebt . Und zwar so, dass der Zweithund wahrscheinlich mal ein Irish Setter sein wird .
In meinem Tristan steckt u.a. auch ein Englisch Setter, das sieht man ganz deutlich an den rötlich-braunen Punkten auf der Nase und an den Beinen und vor allem auch an der schmalen Gesichtsform .Finde es interessant zu erfahren, wieviele und was für Setter hier im Forum so vertreten sind .
Zeigt mal her eure Setter ....
Wie alt sind sie ? Woher habt ihr sie ? Was mögt ihr besonders an ihnen ?Ich finde das Wesen einfach atemberaubend, genauso wie das Aussehen .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Irish Setter, English und Gordon Setter - Fan Seiten ...! !* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ui, dann guck ich jetzt öfter hier rein wenn sich was tut - mag diese Rassen total, bin zwar bis jetzt nur mit Pointern beschäftigt gewesen..aber joa, geht ja in die ähnliche Richtung
Los kommt Leute!
-
Bin auch Setterfan!....*Lesezeichen*
Wobei die hier im Forum nicht sehr häufig vertreten sind, oder?
-
Hier setzte ich auch gleich ein Lesezeichen. Finde Setter optisch super schön und die Irish und Gordon, die ich kenne gefallen mir auch charakterlich super.
Als ich noch ein Kind war, lebte in dem Ort in dem meine Cousine wohnt, ein wunderschöner, stattlicher Irish Setter Rüde. Er lag im Sommer immer mitten auf der Strasse und sonnte sich. Alle Autos mussten um ihn herum fahren
Ich weiss noch das er uns immer auf unseren Inline-Skates die Berge raufzog damit wieder runter sausen konnten. Er war einfach unheimlich lieb zu allem und jedem. -
Leider gibt es auch gar nicht mehr so viele die Irish Setter züchten und daher sind die in den letzten 10 Jahren stark zurückgegangen, keine Nachfrage mehr da . Ich find das sehr schade, dass sie nicht mehr so stark vertreten sind .
Aber solange es sie noch gibt, ist es auch okay .
Freu mich schon auf Bilder von euren Settern ! -
-
Wo sind denn die Setterfreunde ?
-
Ich finde optisch die Gordon & die Irish Setter total schön, die English Setter sagen mit nicht zu.
Kann aber leider auch mit keinem dienen.Manchmal haben aber auch die Irish & dir Gordon so eine komische Statur, eine komische Fellverteilung ... schwer zu beschreiben, wisst ihr, was ich meine? Teilweise denke ich mir bei einem Gordon: "Wow, traumhaft schöner Hund!" und beim nächsten "Der sieht aber irgendwie komisch aus."
-
Das weiß ich nicht, hab ich noch nicht so gesehen mit der Fettverteilung, ich weiß nur sie haben einen sehr schlanken Körperbau, wiegen auch nicht soviel obwohl sie ziemlich groß werden können .Ich mag dieses freundliche sanftmütige Wesen an ihnen, das süße Gesicht und die Hängeohren und die Farbe der Irish Setter .
Bisher hab ich noch nie einen Irish Setter von nahem gesehen, nur mal einen Gordon Setter und einen Englisch Setter, die sind mir aber nicht so sehr in Erinnerung geblieben .
-
Hallo,
ich bin ein absoluter Setter-Fan!!! 2009 musste ich meine Irish-Setter-Hündin "Bijou" leider gehen lassen, aber schon damals stand fest, dass ich ohne Setter einfach nicht kann. Wir wollten mit einem neuen jedoch warten, bis mein kleiner Sohn aus dem "Gröbsten" raus ist.
Da bekannte von uns regelmäßig Hunde aus Spanien aufnahmen und diese nach kurzer Eingewöhnung einen so tollen Charakter zeigten: so liebevoll, dankbar und treu ergeben; haben wir uns auch dazu entschlossen auf jeden Fall einem Setter aus der Not zu helfen
.
Ich hatte damals Kontakt zu allen Setter-Rassen und obwohl mir der English-Setter damals auch nicht zugesagt hatte (ich kannte auch nur die schwarz/weißen oder die hellbraun/beigen), habe ich mich spontan in einen 3 jährigen English-Setter-Rüden (Tricolor) verliebt. Er sieht so interessant aus -> ich hoffe es werden noch viele Fotos mit ihm folgen, derzeit warten wir noch auf ihn ;-). Die Augenpartie und die Ohren sind wie beim Gordon-Setter schwarz und die Brauen braun. Auf der Nase fängt lansam über den Kopf zum restlichen Körper verlaufend die typische schwarz/weiß-Färbung an. Er ist etwas stärker schwarz gefärbt als andere English-Setter, aber gerade das finde ich sehr schön. An den Vorderbeinen im Brustbereich ist er zusätzlich noch ein wenig bräunlich eingefärbt.
Aber!!! Dieser Setter-Blick - vom Fleck weg verliebt.
Ich habe die Setter als absolut liebenswerte und treue, aber auch sehr sensible Rasse kennengelernt.
Der Setter liebt "seine Menschen" und möchte immer bei Ihnen in der Nähe sein dürfen. Er ist sehr intelligent und gelehrig und eigentlich möchte er immer gefallen, aber er hat auch ab und an seinen eigenen Kopf. Reagiert der Mensch zu streng, läuft man Gefahr sie zu verschrecken. Man sollte jedoch schon konsequent sein, damit sich der Setter auf seinen Menschen einstellen und mit ihm harmonisieren kann. Die Harmonie zwischen Mensch und Setter braucht der Setter um glücklich zu sein. Er ist generell ein absolut toller Familienhund, weil er von Grund auf auch sehr ehrlich und Kinderlieb zu sein scheint. Da er jedoch zu den Jagdhunden gehört, braucht er auch die Förderung durch seinen Menschen sowie den Ausgleich in der Bewegung. Zudem sollte man seinen Jagdtrieb auch nicht unterschätzen. Der Setter fühlt sich bei einem zu überdrehten Geräuschpegel/Geräuschkulisse schlichtweg unwohl (laute Kinder, laute Musik mit vielen Menschen, Silvesterknallerei, Gewitter). Er wird nervös und bekommt Angst. Dies sollte man bei Kindern auch speziell beachten, dass diese nicht zu überdreht sind. Ein Setter wird versuchen sich zurück zu ziehen und diese Möglichkeit sollte man ihm auch immer gewähren. Bitte nicht allein lassen an Silvester!So, es ist doch schon so spät geworden :-)
Ich wünsche eine gute Nacht und bis zum nächsten Mal :-)
LG Bivo -
Zitat
...habe ich mich spontan in einen 3 jährigen English-Setter-Rüden (Tricolor) verliebt. Er sieht so interessant aus -> ich hoffe es werden noch viele Fotos mit ihm folgen, derzeit warten wir noch auf ihn ;-). Die Augenpartie und die Ohren sind wie beim Gordon-Setter schwarz und die Brauen braun. Auf der Nase fängt lansam über den Kopf zum restlichen Körper verlaufend die typische schwarz/weiß-Färbung an. Er ist etwas stärker schwarz gefärbt als andere English-Setter, aber gerade das finde ich sehr schön. An den Vorderbeinen im Brustbereich ist er zusätzlich noch ein wenig bräunlich eingefärbt.
Aber!!! Dieser Setter-Blick - vom Fleck weg verliebt.
Ist das der hier: http://www.tierhilfe-in-spanie…pro/tiere.php?tierID=4034 ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!