Leckerlies bei Welpen?
-
-
ich bekomme anfang september meinen 9 wochen alten welpen (french bully). dieser bekommt ja noch andere nahrung als später als ausgewachsener hund. darf er dann trotzdem schon 'erwachsenen-leckerlies' bekommen? oder sagt der magen dann 'nein!'?
zz
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde ihm rinderlunge oder so was geben. Was wo eigentlich nix drin ist. Aber generell sind leckerlies extrem wichtig.
Wenn sie auf ihren löseplatz macht, leckerlie und loben.
Wenn sie von sich aus zu dir kommt, leckerlie und loben. Nur so checkt der hund dass es sich für diese sachen lohnt sie zu machen. -
deswegen ja die frage __ ich will die leckerlies nämlich schon im haus haben, wenn er das erste mal die wohnung betritt. eben für alle momente der 'positiven bestärkung'.
-
Hallo,
also ich gebe meinem Hund von Anfang an "normale" Leckereien. Allerdings bin ich kein Fan von Hundekuchen, gebackenen Kaustangen oder diesen Massenindustriesnacks sondern bevorzuge etwas natürlichere Sachen. Getrocknetes Fleisch in kleine Sückchen geschnitten, oder ein bisschen Apfel oder Karotte,... Zum Kauen gibt es Naturartikel wie Rinderkopfhautstangen, Rinderohren, Maul oder so etwas.
Ich habe auch so ein Beutelchen Yummeez hier, aber die sind jetzt nicht so sehr beliebt bei Madame. Selbstgemachte Leckerchen gehen auch prima. Und wenn der Hund futterversessen ist kann man kleine Dinge auch mit einem Stückchen Trockenfutter belohnen, wenn er so etwas bekommt...Aber wenn man es nicht übertreibt, dann kann ein Welpe genau solche Dinge bekommen wie ein großer - nur bei extrem harten Sachen hat das kleine Hundchen vielleicht einfach noch nicht die Kraft, wirklich etwas damit anzufangen.
-
Huhu,
bin auch grad am Erstaustattung Kaufen. Mir wurden als Leckerli Knöchelchen von Chewies empfohlen, vorzugsweise die Geflügelknöchelchen weil das für nen Welpen leichter zu verdauen sei. Sind auch Zuckerfrei.
LG
-
-
Ja, Chewies werden empfohlen, die sind weich und schön klein
Ansonsten halt darauf achten, dass die Leckerlis nicht zu hard sind, dann müsste es gehen -
Wozu extra spezielle Sachen kaufen - da gibt´s bei uns n Päckchen Wienerle, das hält länger und ist günstiger... ;-) Kann in superkleine Würfelchen geschnitten werden, ist weich, sodaß der Hund es gut schnell schlucken kann.
Inzwischen mögen meine auch Grünzeugs, sodaß es auch mal n Stück Gurke oder Karotte tut.
-
Bei uns sind diese Chewies was ganz besonderes die gibt es nur selten damit sie besonders bleiben und sonst wechseln wir immer mal wieder damit es nicht langweilig wird mal ihr Trockenfutter mal Rintisticks mal Karotte ...
-
also ich habe auch einen bully-welpen und die frisst alles was sie bekommt. selbst mit 8 wochen war ihr nix zu hart. inzwischen haben wir und auf fleischwurst und kaustreifen festgelegt zum üben und loben. und zwischendurch gebe ich die dentastix.
-
Bei uns gibt es Leckerchen nur z.B. beim Matraillen oder um ihm was neues beizubringen, ansonsten wird nur über Stimme gelobt, ab und zu vielleicht mal beim Rückruf, wenn er besonders schnell kam, er soll ja schließlich nicht wegen dem Leckerchen zu mir kommen, sondern weil er es gerne tut und mit mir Spass hat. Ich möchte keinen Hund, der immer direkt eine Belohnung erwartet und wenn nichts kommt, dann macht er auch nichts.
Auf dem Hundeplatz gibt es auch keine, nur in Ausnahmefällen.
Timmy ist mein 2. Hund, den ersten habe ich auch nur über Leckerchen belohnt, würde ich persönlich nicht mehr machen, aber das muss jeder selbst entscheiden, es geht auf jeden Fall auch ohne, es ist nur etwas mehr Arbeit. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!