Luposan...taugt das was?

  • Liebe User!


    ich bin gerade dabei bei Amazon eine Luposan-Bestellung aufzugeben. Mein Burli ist ein 11 Monate alter Dobermann und ich hätte mich für folgendes entschieden:


    Luposan Biomineral: ...da noch im Wachstum
    Luposan Lachsöl: ...da Futtermäkelig und verdauungsempfindlich
    Luposan Biotin: ...für schönes Fell und gesunde Haut.


    Hat jemand Erfahrung damit? und ist es empfehlenswert?

  • Ich würde es nicht kaufen.
    In einem guten Futter ist alles drin. Mit diesen ganzen Zusätzen kannst du durch die allgemeine Überdosierung von Calzium und Vitaminen auch Schäden anrichten. Das einzige, was ich davon vielleicht nehmen würde, wäre das Öl.

  • Hallo, also zu diesen drei Produkten kann ich nichts sagen. ich habe meinem ersten Hund die letzten 5 Jahre immer Luposan Gelenkkraft gegben weil er öfters mal ohne feststellbare Ursache wochenlang gehumpelt hat. Es hat ihm sehr geholfen und seine Knochen gestärkt. Er ist hinterher wieder sehr geschmeidig gelaufen und bei regelmäßiger Gabe ist es nie wieder aufgetreten.


    In deinem Fall wäre ich vielleicht etwas vorsichtig mit zuvielen Präparaten.
    Ich meine dein Hund ist noch jung und zuviel kann auch manchmal schaden, er hat ja keine offensichtlichen Mängel oder???


    aber das muss ja jeder selber wissen


    lg

  • Ist denn dein Hund soweit fit und gesund? Erhält er gutes Futter das alle möglichen Mineralien, Vitamine, Spurenelemente, etc. enthält? Wenn ja, dann würde ich es bleiben lassen. Als "Vorsichtsmaßnahme" ist das bestimmt nicht das Richtige. Zu viel ist eben nicht immer besser.


    Solltest du allerdings ein paar Problemchen bei ihm feststellen, die nicht eindeutig vom TA geklärt werden konnten bzw. vermutlich auf diverse Mängel hinführen, dann wäre es vielleicht angebracht, etwas Entsprechendes zu füttern. Ansonsten: lass bleiben.

  • Vielen Dank für eure Antworten :smile:


    Burli ist topfit, fröhlich und gesund.


    Er bekommt gutes Trockenfutter, und zusätzlich von mir reichlich Fleisch mit Gemüse und etwas Reis. Darunter mische ich Junior-Futter Dosen von z. B. Terra Canis, Lunnerland, Boos, Rinti,...
    Ich bin sehr bemüht, dass er alles bekommt was er braucht.


    Ich habe jedoch bemerkt, dass Burli etwas empfindlich an der Haut ist, vor allem jetzt im Sommer. Er hat zum Beispiel eine Woche lang ein normales Nylon-Halsband getragen (normalerweise hat er immer eine Kette dran oder ein Geschirr) und dieses hat in innerhalb dieser kurzen Zeit übel aufgerieben. Sobald er viel im Wasser ist und danach auf sandigen Wegen läuft, kanns auch mal sein, dass er sich eine Zehe etwas wund scheuert. Ich habe auch mal einen 2-wöchigen Pro-Plan-Futter-Fehler begangen, da alle Dobermann Menschen meinen, es wäre "DAS FUTTER" schlechthin. Nach 2 Wochen habe ich den Sack in die Tonne getreten. Burli hatte Schüppchen und haarte, was ein Dobermann eigentlich nicht wirklich tut.
    Darum das Biotin und das Lachsöl, das ja auch gut für die Verdauung ist.


    Diese Mineralstoffe hätte ich gewählt, weil Burli nunmal noch im wachsen ist, und sehr agil und bewegungsfreudig ist. Wo andere längst müde werden, hat er sich gerade mal warm gelaufen ;)
    Humpeln tut er nie....

  • Also, bezüglich der Unverträglichkeiten würde ich das dann beim TA abklären. Wenn du etwas fütterst, was er nicht verträgt, bringt es ja nichts, da noch irgendetwas drauf zu kippen, um die Symthome zu lindern, solange sein Körper trotzdem noch dagegen ist.


    Ansonsten würde ich nach wie vor sagen, dass es besser ist, es bleiben zu lassen. Sollte sich doch etwas ändern, kannst du nochmal drüber nachdenken, aber bis dahin würde ich das Geld sparen bzw. für eine Untersuchung beim TA ausgeben :)

  • :???: auch ein guter Input!


    handelt es sich dabei schon um unverträglichkeiten? ich dachte es liegt an dem zu hohen Kohlehydratanteil.....


    Ich wollte eh mal wegen seines empfindlichen Magens eine Kotprobe abgeben.
    was wird da - abgesehen von Parasiten - genau untersucht?

  • Das lässt sich schwer sagen, aber es wäre möglich. Jeder Hund reagiert etwas anders und vor allem unterschiedlich stark auf die Inhaltsstoffe, die ihm nicht bekommen. Daher würde ich es nicht ausschließen und sicherheitshalber abklären lassen.


    Wozu möchtest du eine Kotprobe machen? Einfach so als Check-up oder wegen konkreter Vermutungen?
    Dabei wird jedenfalls alles geguckt, was da ist, also in all seine Bestandteile zerlegt. Vllt findet man dann dort Parasiten, vielleicht auch nicht ;)

  • nunja, mein Bub tendiert zu - sagen wir mal - weichem Kot.


    Er macht zwar normal, also 2- max. 3 mal am Tag, aber eben immermal wieder nicht in der "typischen" Form, wenn du weißt was ich meine.
    Das ganze ist auch ralativ hell, aber da er sehr auf Hähnchen steht, liegt es wohl daran.


    ich muss dazu sagen, dass jeder Dobermann, den ich kenne, das gleiche Zipperlein hat. Liegt vielleicht daran, dass sie schon so ein bisschen Zappelphilippe sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!