Hund totgebissen

  • So, jetzt ist es soweit - wir haben einen bösen agressiven Hund der einen anderen Hund tot gebissen hat.


    Das ist passiert: gestern Abend letzter Gassi Gang, ohne Leine, wir treffen auf einen Yorkshire Terrier auch ohne Leine, beide Hunde laufen aufeinander zu, plötzlich knallt es und der Yorky liegt platt am Boden. Das ging so schnell das keine Möglichkeit war einzugreifen. Wir haben dann Adressen ausgetauscht, die Yorky Besitzerin ist zum TA gefahren aber da ist der kleine tod angekommen. M. E. hat er versucht den Yorky zu korrigieren und ist wohl über das Ziel hinausgeschossen.


    Ich versteh das nicht. Unser Hund ist 6,5 Jahre alt und hat noch keinen Hund beschädigt. Gut, er mag nicht alle Hunde aber das sowas passiert. Laut mehreren Trainer/innen hat er ein sehr korrektes Sozialverhalten, Problem ist nur das er das auch von allen anderen Hunden erwartet und wenn das nicht so kommt ist er sehr direkt.


    Mal abgesehen davon das wir selbstverständlich die Kosten für den TA übernehmen, weis jemand was da sonst noch auf uns zukommen kann?


    Danke

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund totgebissen* Dort wird jeder fündig!


    • :shocked: puh krass!
      War der Hund eventuell Herzkrank??
      Oder hat er ihn geschüttelt?


      Hm, was kann folgen...
      Wenn sie eine Anzeige erstattet, dann könnte Leinen- und MK-Zwang folgen.
      Je nach Bundesland wohl auch ein Wesenstest, erhöhte Steuer etc.


      Konntet ihr denn mit der Frau in Ruhe sprechen? Habt ihr ihre Adresse?

    • hängt wohl jetzt von der anderen Partei ab,inwieweit die euren Hund jetzt als gefährlich melden.


      Wird vermutlich dann einer vom OA kommen und den Hund begutachten.

    • Oh Gott, der Alptraum eines jeden HH...
      Inhaltlich kann ich nichts sagen, zumal es ja auch davon abhängt, wie sich nun die HH verhält. Kennst du sie? Begegnet ihr euch öfter?


      Für mich wäre auch die Frage, ob hingehen es besser oder schlechter macht. Ich sag mal so: Manche bitten ja auch darum, von Beileidsbekundungen abzusehen (damit meine ich nicht, dass du dich entziehen sollst, ich meine rein die Anteilnahme.)


      Eine schreckliche Situation. ich schick dir und der HHin mein tiefes Mitgefühl.


      So wie du es schilderst, kann ich kein Fehlverhalten bei dir erkennen. Klingt, als ob dieses sch... Größenverhältnis dem Yorkie im Wortsinne, makaber wie es ist, das Genick gebrochen hat *grusel.
      Gut, im Nachhinein kann man mit "hätte" kommen...*seufz


      Ggf. wäre eine Obduktion des Hundes gut, um zu sehen, woran er wirklich gestorben ist - aber da ist die Frage, ob das der HH zuzumuten ist, darauf würde ich Rücksicht nehmen.

    • Oh verdammt - das wäre mein Alptraum.
      Nein, ich weiß nicht genau, was auf euch zukommen wird. Vermutlich "Schadensersatz", auch wenn es schwierig sein dürfte ein geliebtes Haustier zu "ersetzen".


      VG Bianca

    • Au Mist.
      Es bleibt zu klären ob dein Hund ihn wirklich totgebissen hat oder der Kleine eben zB Herzkrank war und einfach an einem Schreck gestorben ist.
      Bleibt wirklich nur abzuwarten wie sich die Gegenseite verhält. Wenn dein Hund als gefährlich eingestuft wird wäre das echt übel..wäre aber wohl von seiten des OA oft die logische Konsequenz.
      Auch wenns ein Unfall war bleibt für viele nur der Fakt das da ein Hund ist der getötet hat :(


      Wünsche euch das ihr möglichst heil aus der Sache rauskommt. Kenne deine Situation. Als mein Timo auf einem anderen Hund draufhing und ich dachte der wäre tot. GsD war dies nicht der Fall aber ich kann mir schon vorstellen wie du dich fühlen musst.

    • ohh mein Gott, das wäre mein Albtraum :( :


      Beide Hunde waren ohne Leine. Hat die Besitzerin oder du etwas unternommen um zu verhindern das beide Hunde aufeinander zu laufen?

    • Zitat

      Das ist passiert: gestern Abend letzter Gassi Gang, ohne Leine, wir treffen auf einen Yorkshire Terrier auch ohne Leine, beide Hunde laufen aufeinander zu, plötzlich knallt es und der Yorky liegt platt am Boden.


      Da beide Hunde aufeinander zu gelaufen sind, liegt die "Schuld" bei Dir und der anderen Hundehalterin gleichermaßen. Dass das Zusammentreffen so einen tragischen Ausgang hatte, lag wohl am Größenunterschied der Hunde.


      Ich würde schon bei der Familie nachfragen, woran der Yorkshireterrier letztlich gestorben ist und auch gleichzeitig zum Ausdruck bringen, wie leid mir das Geschehene tut. Trotzdem macht es einen Unterschied, ob Dein Hund den Kleinen durch einen vielleicht gar nur unglücklichen Biss getötet hat oder ob der Terrier aufgrund einer Erkrankung oder Altersschwäche an Herzversagen starb.


      Ob ich die Versicherung vorsorglich informieren würde, müsste ich überlegen. Denn kommt nichts von Seiten der Terrier-Besitzer, mache ich die Versicherung unnötig auf den Unglücksfall aufmersam.


      Und ich würde künftig auch im Wohnumfeld mit Leine rausgehen.

    • Zitat

      ohh mein Gott, das wäre mein Albtraum :( :


      Beide Hunde waren ohne Leine. Hat die Besitzerin oder du etwas unternommen um zu verhindern das beide Hunde aufeinander zu laufen?


      Was würde das ändern? :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!