DF-Haushalts-Notdienst

  • Dörr doch derzeit einfach mal ein paar Apfelscheibchen und probier sie dann - dann weißte, ob was hängenbleibt...... :-)


    Weiß aber gar nicht, ob die Hunde die Schärfe stören würde. Erkennen die sowas? Wenn ja - wäre das schädlich? Keine Ahnung.....

    • Neu

    Hi


    hast du hier DF-Haushalts-Notdienst* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wir haben schon vieles gedörrt aber der Geschmack blieb nie in den "Blechen" hängen nachdem diese gewaschen wurden.

      Einzig die Farbe von Paprika und Karotten ging nie wieder ganz heraus so dass einige mittlerweile einen Rot-orange-Stich haben

    • Moin,


      mit Pflanzenöl einreiben und dann abwischen. Dann noch mal abwaschen. Capsaicin (das ist das scharfe in den Chili´s) ist fettlöslich. Das gleiche gilt übrigens auch für Carrotin.

    • Mein Mann hat gestern einen Fleck an der Wand mit Pinselreiniger entfernt, weil er das als "Hausfrauen-Tipp" gelesen hat.


      Der Fleck ist weg, aber nun stinkt es total schlimm und wir bekommen den Geruch nicht mehr weg...

      Essig, Soda, Seifenwasser usw. haben wir schon versucht.


      Das Fenster in dem Raum steht seit über 12 Stunden komplett offen - es bringt aber absolut nichts - es riecht, als hätte jemand literweise Benzin in dem Raum verschüttet :( :

      Zum Glück müssen wir den Raum nicht zwingend nutzen (machen wir bei dem Gestank nun auch nicht) - aber der Raum befindet sich im EG und ich habe die Befürchtung, dass sich der Gestank irgendwann doch dort überall ausbreitet - deshalb möchte ich den Benzingestank trotzdem schnellstmöglich wieder weg haben.


      Hat jemand vielleicht einen Geheimtipp? :verzweifelt:

    • Ich würde es mal mit Kaffeesatz + Kaffepulver probieren.

      Auf einigen großen Tellern Kaffeesatz verteilen und wenn Du magst

      noch etwas frisches Kaffeepulver darüber streuen.( nicht zuviel)

      Auf jeden Fall riecht das Zimmer dann zumindest auch nach Kaffee.

    • Oder mit Natron-Lauge nachputzen. Du hast zwar Soda probiert, ich weiss nicht, ob Natron nicht doch noch besser neutralisiert.


      Ich benutze bei fast allen Haushalt-Fragen Natron, ist mein Allheilmittel...

    • Ich würde es mal mit Kaffeesatz + Kaffepulver probieren.

      Auf einigen großen Tellern Kaffeesatz verteilen und wenn Du magst

      noch etwas frisches Kaffeepulver darüber streuen.( nicht zuviel)

      Auf jeden Fall riecht das Zimmer dann zumindest auch nach Kaffee.

      Hat mein Mann heute früh versucht - Ergebnis:

      Es roch nach Benzin UND Kaffee :lol:


      Obwohl... so sehr zum Lachen ist mir gar nicht... :verzweifelt:


      Das Fenster in dem Raum ist immer noch offen - die Tür zum Rest des EGs zu und die anderen Fenster im EG sind auch geöffnet, weil ich das "sicherer" finde, falls der Geruch sich verteilt...

      Ich möchte das Zeug nicht einatmen - und mein Sohn und Lucy sollen es natürlich sowieso keinesfalls einatmen.

      Zum Glück können wir uns problemlos im OG oder draußen aufhalten.



      Mittlerweile finde ich den Geruch schon etwas leichter.

      Und mir ist noch Enzymreiniger eingefallen - der soll angeblich auch helfen.

      Das kann ich dann aber erst heute Abend probieren, wenn mein Sohn im Bett ist, weil sonst müsste ich ihn ja mit in den Raum nehmen und das möchte ich nicht.


      Außerdem habe ich noch 2 Spezialreiniger für Öl- und Dieselflecken bzw. Geruch bestellt...

      Per Express - das müsste morgen da sein.


      Erst war ich ja total sauer auf meinen Mann - aber andererseits muss ich zugeben, dass ich den Tipp wohl auch probiert hätte...

      Ich hätte auch nicht gedacht, dass so ein bisschen Pinselreiniger SO stinken kann... Und vor allem so lange :muede:

    • Oder mit Natron-Lauge nachputzen. Du hast zwar Soda probiert, ich weiss nicht, ob Natron nicht doch noch besser neutralisiert.


      Ich benutze bei fast allen Haushalt-Fragen Natron, ist mein Allheilmittel...

      Danke - das ist eine gute Idee - an Natron habe ich gar nicht mehr gedacht, als mein Mann gesagt hat, dass er eh schon Soda verwendet hat.

      Das kann ich auch noch probieren. :smile:



      Aber heute Abend möchte ich dann erst noch den Enzymreiniger versuchen, weil der wohl sowieso etwas länger braucht, bis man merkt, ob er wirkt.

      Dann sprüh ich den heute Abend noch 2-3 Mal auf die Fläche - und dann müsste man ja bis morgen merken, ob das was hilft.

    • Ist jemand ao gnädig und erklärt mir meine Gastherme Heizung?

      Ich versteh nicht so ganz das zusammenspiel aus Thermostat am Heizkörper wo ja verschiedene Temperaturen dran stehen und an meiner Gastherme auch.

      Am Thermostat am Heizkörper stehen 6°C, 14°C, 20°C und 4°C für die Zwischenschritte.


      In der Anleitung zu meiner Gastherme steht zur Temperatur die ich über ein Drehrad einstellen kann.

      Ganz links aus, oben mittig bei bewölkten Wetter und nach ganz rechts bei Schnee.

      Ich möchte eigentlich nicht das sie die ganze zeit läuft. Schon gar nicht bei den momentanen Temperaturen. Oder ist das sogar sinnvoll weil sie weniger gas verbraucht als wenn sie ein paat mal richtig anspringr?


      Wie stelle ich die denn sinnvoll ein? Heizt sich meine Wohnung schneller auf wenn ich die Therme auf Schnee einstelle? Oder ist es sinnvoller die Therme niedrig einzustellen und den heizkörper hoch?


      Irgendwie hab ich da nen totalen Knoten im Kopf und zu Heizungserklärung, Gasthermeerklärung kommt bei google halt nur wie das grundsätzlich funktioniert.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!