DF-Haushalts-Notdienst

  • Danke schon mal für die Antworten.

    Ach so, ich habe vergessen zu sagen dass der Topf fest verbunden, den kann ich nicht abmachen und z.B. auf den Herd oder in kaltes Wasser stellen.


    LG
    Sacco

  • Spülmaschinentab rein und mit dem Heißwasserkocher Wasser heiß machen und dazu kippen?

    Das kann ich machen. Ich hatte auch schon an Backpulver/Spüli/Wasser gedacht. Aber Spülmaschinentab ist bestimmt besser oder kann der die Beschichtung kaputt machen?


    LG
    Sacco

  • Ich bin der Meister im Anbrennen lassen von allem Möglichen :pfeif:

    Bisher haben alle Pfannen das anstandslos überstanden.

    So vom Gedanken her würden sich die Tabs ja nicht mehr verkaufen, wenn sie dauernd was kaputt machen ...

  • Es gibt ja auch Sachen die nicht in die Spülmaschine dürfen. Hätte ja sein können das so etwas dazu gehört.


    LG
    Sacco

    Wenn du unsicher bist wegen dem Tab, ob der zu scharf ist, vielleicht magst du es mit einem Spülitab aus dem Bioladen versuchen. Ich bilde mir ein, die enthalten andere, umweltfreundlichere aktive Stoffe.

  • Meine Teflonpfannen lösen sich auf :muede:

    Eine nach der anderen…


    Ganz blöde Frage:

    MUSS man eine Teflonpfanne haben?

    Mir wäre eigentlich etwas langlebigeres lieber…



    Wir haben noch eine sehr hochwertige Edelstahlpfanne - aber darin machen wir seit Jahren nur Pfannkuchen :ops: :ops:


    Für alles andere haben wir verschiedene Teflonpfannen, deshalb kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen, ob ich das alles in anderen Pfannen genau so hinbekomme :tropf:

  • Nö, nimm Gusseisen! Die sind zwar irre schwer, aber superlanglebig und wenn gut eingebrannt, auch sehr gut zu reinigen.

    Ich hab nur eine kleine Edelstahlpfanne und eine Grillpfanne aus Gusseisen, würde nie wieder Teflon kaufen (das Teflon löst sich immer ab, manchmal früher, manchmal später, aber heil bleiben die Pfannen auch bei vorsichtigster Behandlung nicht lange).

  • Nö, nimm Gusseisen! Die sind zwar irre schwer, aber superlanglebig und wenn gut eingebrannt, auch sehr gut zu reinigen.

    Ich hab nur eine kleine Edelstahlpfanne und eine Grillpfanne aus Gusseisen, würde nie wieder Teflon kaufen (das Teflon löst sich immer ab, manchmal früher, manchmal später, aber heil bleiben die Pfannen auch bei vorsichtigster Behandlung nicht lange).

    Danke!

    Das Gewicht wäre mir egal - ich muss die Pfanne ja nur von der Schublade auf den Herd heben.

    Das bekomme ich hin :lol:


    Kann ich da auch so Sachen wie Rühreier, Kaiserschmarrn, Reispfanne usw. machen?

    Bei Fleisch habe ich eher weniger Bedenken - aber bei den anderen Sachen denke ich, dass mir das dann alles anbrennt :tropf:


    Aber vor den Teflonpfannen gab es ja auch schon Rühreier - also sind meine Bedenken wohl Quatsch :ops:

  • Ich liebe auch meine gute Edelstahlpfanne. Ich hab noch 2 mit Keramik beschichtete (waren ein Geschenk), aber die kommen bei weitem nicht an die Stahlpfanne ran.


    LG Anna


    Ps: ich koch/brate da alles von dir genannte drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!