DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Auszug aus einem Autoforum
ZitatSo ein Ozonbehandlung kann álle Gerüche wegnehmen, aber nur wenn's richtig gemacht wird. Und mit richtig, meine ich ein Preis von bis zu €3000. Also besser ein wenig Geduld haben und weiter suchen bis du n Wagen findest, worin absolut niemals geraucht wurde.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dafür ist es nun definitiv zu spät...
(Allerdings hat die Entdeckung, daß alle Aschenbecher randvoll gefüllt waren, sicher auch bei der schlimmsten Entmiefung geholfen...Ehrlich, ich hätte nicht gedacht, daß man so etwas vergisst, wenn man sein Auto weggibt. Da hätte ich dampfreinigen können, bis ich tot umgefallen wäre und der kalte Rauchgestank wäre NIE rausgegangen!!!)
LG von Julie -
Zitat
Dafür ist es nun definitiv zu spät...
(Allerdings hat die Entdeckung, daß alle Aschenbecher randvoll gefüllt waren, sicher auch bei der schlimmsten Entmiefung geholfen...Ehrlich, ich hätte nicht gedacht, daß man so etwas vergisst, wenn man sein Auto weggibt. Da hätte ich dampfreinigen können, bis ich tot umgefallen wäre und der kalte Rauchgestank wäre NIE rausgegangen!!!)
LG von JulieDen als erstes gründlichst mit Essigwasser auswaschen!
Bei unserem Punto damals, auch von einer Raucherin übernommen, hat ein Waschsauger gute Dienste geleistet. Alles, wirklich alles an Polstern inklusive Dachhimmel hab ich mit dem Ding saubergemacht.
Dann alle Oberflächen und die Gurte mit Essigwasser abgewaschen, trocknen lassen und gleich nochmal mit Orangenreiniger (ein ganz spezieller den wir in der Zahnarztpraxis hatten) abgewaschen. (Auch die Gurtschlösser, innen das Handschuhfach, die Türgriffe und unten das Sitzgestänge, wirklich alles!)
Und das Auto 2 Tage lang komplett offen stehen lassen, also die Türen und die Kofferraumklappe! Das ging bei uns damals zum Glück, umzäuntes und abgeschlossenes Gelände.Achja, ganz wichtig: Die Fußmatten raus! Wegwerfen und neue kaufen.
-
Waren keine drin. Der hat komplett Velourboden, der jetzt tiefengereinigt ist.
Waschgesaugt mit Oranex (dem Orangenölreiniger) isser innen jetzt komplett, inklusive Dachimmel und Seitenbespannung. Alle glatten Oberflächen und Ritzen sind ebenfalls mit Oranex abgewaschen, Fenster, Fenstergummis, Gurtschlösser, Gurte sind ebenfalls gewaschen. Die Sitze von ALLEN Seiten abgeschrubbt und auch tief bedampft und ordentlich auslüften durfte er nun auch. (Ihr glaubt gar nicht, WAS für eine Brühe im Waschsauger war...)
Die Aschenbecher und alle abnehmbaren Plastikabdeckungungen haben wir rausgeholt und seperat superheiss gewaschen, da ist der Geruch nun auch weg.
Heute morgen mal eine "Probenase" genommen: Rosen sind es immer noch nicht, aber das Schlimmste ist offensichtlich überstanden.
Wenn jetzt das Biodor noch endlich ankommt, wird das noch eingesetzt und dann wird es bis zur Profi-Reinigung wohl gehen...
LG von Julie -
Zitat
Das Übelste ist übrigens ein Auto, wo Vanille-Duftbäume dringehängt haben. Da helfen nur fünf Liter Super
Bleifrei und ein Streichholz.
Unser Combo stand, bevor wir ihn gekauft haben, 3 Monate in direkter Sonne mit einem Vanilleduftbaum. DAS kommt sogar gegen Nasshundemief durch. Aber zum Glück nur ganz selten, sonst hätten wir den Wagen auch nicht gekauft. Von Vanille wird mir übel...Weiß jemand, womit man Ränder um Wasserhähne etc. im Bad abbekommt? Ich putze ja jede Woche, aber in den 6 Monaten Oslo hat das wohl keiner getan
und seitdem kämpfe ich dagegen an. Essig und Pro-Win haben nichts geholfen, bringen sie Mega-Chemiebomben etwas?
-
-
Raender um Wasserhaehne, also Kalkablagerungen, koennen mit dem Dampfreiniger geloest werden. Kleine Duese nehmen.
Gruss aus Bangkok
Soidog -
mit megachemiebomben laufen die wasserhähne und anderen armaturen nur an und werden noch unansehnlicher.
ich mache essigessenz auf einen lappen. den lege ich für eine stunde darum, dann lassen sich die ränder gut entfernen. -
Diese Ränder gehen auch gut mit Zitronensäure ab.
Riecht dann nicht so unangenehm wie Essigessenz.
Gaby und ihre schweren Jungs
PS. Im Raucherauto Apfelschnitze verteilen, hilft auch ganz gut gegen den Mief.
-
Das mache ich auch so, ein Küchentuch mit Zitronensäure tränken, um die betroffenen Stellen legen, ordentlich lange einwirken lassen und dann abschrubben.
LG von Julie -
Vielleicht habt ihr ja ne idee?
ich habe ein rattan-bett und möchte dieses, samt matratze gerne auf den balkon stellen, als "riesen-couch" sozusagen :)
das rattan dachte ich evtl mit nem bootslack zu besprühen, aber die matzratze? einvakuumieren?
habt ihr ne idee? oder kann ich sogar so nen bezug nähen aus wasserfestem stoff?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!