DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Hi,
das Rattanbett einfach mit Klarlack besprayen und die Matratze könntest du tatsächlich einfach in ein Wachstuch (Tischdecken-Meterware oder auch einfach dicke Folie aus dem Malerzubehör) einnähen. Damit das ganze dann auch wirklich wasserdicht ist, könntest du auch noch mal mit einem Feuerzeug/ Bunsenbrenner "zuschmelzen" (würde mit einem Bügeleisen eigentlich auch gehen, allerdings nur wenn du was zwischenlegst, was das schmelzende Plastik nicht an das Bügeleisen lässt - nicht dass ich noch einen bösen Fluch am Hals habe...
)
Viel Erfolg!lg gabi oH
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gemahlenen Kaffee im Auto verteilen - auf den Polstern, Bodenbelaegen etc - und ein paar Tage stehen lassen und dann aussaugen vertreibt auch Zigarettenmief.
-
Zitat
Hi,
das Rattanbett einfach mit Klarlack besprayen und die Matratze könntest du tatsächlich einfach in ein Wachstuch (Tischdecken-Meterware oder auch einfach dicke Folie aus dem Malerzubehör) einnähen. Damit das ganze dann auch wirklich wasserdicht ist, könntest du auch noch mal mit einem Feuerzeug/ Bunsenbrenner "zuschmelzen" (würde mit einem Bügeleisen eigentlich auch gehen, allerdings nur wenn du was zwischenlegst, was das schmelzende Plastik nicht an das Bügeleisen lässt - nicht dass ich noch einen bösen Fluch am Hals habe...
)
Viel Erfolg!lg gabi oH
Das is schon mal eine gute Idee
Freund von mir haben LKW plane oben drüber und bis zum Boden, darüber in Spannbetttuch, damit die Matratze Atmen kann? Ned das das dann da drin (so viele d's) anfängt zu Schimmeln?
-
Kommt auf die Luftfeuchtigkeit an. Hier an der Küste werden praktisch alle Sachen, die du draußen hast, spakig, also bekommen Stockflecken usw., auch unterm Dach. Im Winter müssen sie alle drinnen gelagert werden, in geheizten trockenen Räumen.
Ich würde sie einschweißen. -
Zitat
Kommt auf die Luftfeuchtigkeit an. Hier an der Küste werden praktisch alle Sachen, die du draußen hast, spakig, also bekommen Stockflecken usw., auch unterm Dach. Im Winter müssen sie alle drinnen gelagert werden, in geheizten trockenen Räumen.
Ich würde sie einschweißen.und wie würdest du das machen?
-
-
Claudi, ich würde so Trockenzeugs noch drin verteilen. Diese Silikate die man doch überall drin hat, die kleinen Tütchen wo "Do not eat" draufsteht.
Holst du die Matratze im Winter rein und lagerst sie irgendwo trocken? Falls ja reicht es die Matratze in dicke Folie einzuschlagen, also wie ein Bettuch. Unten kommt dann noch etwas Luft dran.
Für die warmen Monate reicht das, habe ich selbst 2 Jahre so gemacht. Aber wenn die Matratze auch 12 Monate draußen sein soll musst du sie echt komplett einpacken.Achja, und bitte bedenken: Auf so Folie, egal welche, liegt es sich nur bequem wenn man voll angezogen ist.
Bei Hitze im Badeanzug oder Shorts wirds eklig und klebrig.
Und niemals draufsetzen wenn die Sonne draufprallt! Heiß, heiß, heiß! -
Naja,
du könntest auch einfach aus einem alten Schlafsack oder Bettbezug
(oder Uralt-Plastik- Gewächshaustür)den Reißverschluß heraus trennen und den statt der fix versiegelten Matratze als Verschluß nehmen. Oder einfach dieses starke silberne Teflonband (=starkes "Tixo"), das man in den Baumärkten bekommt. --> In diesem Fall kannst du dir das Aufstellen der Nähmaschine auch ganz sparen
Falls Du was einlegen möchtest, das Schimmel ein bisschen verhindert, kann ich dir Reis (im Gegensatz zu diesen Silikatsäckchen nicht giftig!) vorschlagen - im Stoffsack einfach einen kg trockenen Reis und das sollte dann ganz gut funktionieren.lg gabi
-
Zitat
Claudi, ich würde so Trockenzeugs noch drin verteilen. Diese Silikate die man doch überall drin hat, die kleinen Tütchen wo "Do not eat" draufsteht.
Holst du die Matratze im Winter rein und lagerst sie irgendwo trocken? Falls ja reicht es die Matratze in dicke Folie einzuschlagen, also wie ein Bettuch. Unten kommt dann noch etwas Luft dran.
Für die warmen Monate reicht das, habe ich selbst 2 Jahre so gemacht. Aber wenn die Matratze auch 12 Monate draußen sein soll musst du sie echt komplett einpacken.Achja, und bitte bedenken: Auf so Folie, egal welche, liegt es sich nur bequem wenn man voll angezogen ist.
Bei Hitze im Badeanzug oder Shorts wirds eklig und klebrig.
Und niemals draufsetzen wenn die Sonne draufprallt! Heiß, heiß, heiß!Die Tütchen sind ne klasse Idee
Ja die kann im Winter drinnen sein, geht nur um den Sommer!
Wenn dann mach ich die plane quasi über die Matratze, Klemme die dann neben die Lattenroste und lass es bis aufn Boden fallen.
Darüber dann noch n Bettbezug in ner sommerlichen Farbe - und schwups is es auch bequem mit Shorts ;-) -
Okay, oder Reis, stimmt.
Den hat man immer mehr zur Hand als diese Tütchen.Ne Claudi, schon umschlagen wie beim Bett beziehen. Wenn du die Plane nur runterhängen lässt hast du ratzfatz ne Menge Viecher unter der Matratze. Eklig....
Das mit dem Bettlaken ist super, auf die Idee bin ich nie gekommen. *facepalm* -
Ich würde starke Polyethylenfolie nehmen und den Kunststoffschweißaufsatz meines Lötkolbens. Ich würde die Nähte kleben oder verspannen, so dass ich sie nicht die ganze Zeit festhahlten muss, und würde die gesamten Nahtstellen 1 x schweißen.
Ein Freund von mir hat übrigens einen Trinkwasserkannister beim Zelten so geschweißt. Einen Zelthäring überm Lagerfeuer erhitzt und dann die lecke Stelle sorgfältig versiegelt.
Das Procedere ist etwas mühsam, aber nicht schwierig. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!