DF-Haushalts-Notdienst

  • Ich habe jetzt das dritte Mal Wäsche mit Schmutzflecken/Schlieren aus der Waschmaschine geholt, die nicht mehr rausgehen und die vor der Wäsche nicht da waren.

    Es waren keine besonders verschmutzten Kleidungsstücke beim Waschgang dabei.

    Das Waschmittel ist seit Jahren das gleiche. Ich nutze abwechselnd das Ökoprogramm und das normale Programm.

    Wir haben letztes Jahr die Gummilippe austauschen lassen und beim Trockner die Flusensiebe ausgetauscht.

    Beide Maschinen sind ungefähr 10 Jahre alt, aber gut gepflegt und laufen einwandfrei.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

  • Du hattest da noch nie Arbeitsklamotten drin, oder? Also Klamotten, die z.B. mit Flüssigbitumen in Kontakt waren (Abdichtung Mauer).

    Die üblichen Verdächtigen (Flusensieb, Dichtungen) sind kontrolliert?

    Dann würde ich mal eine Maschinenreinigung (mit Reiniger) versuchen, danach nochmal Dichtungen und Flusensieb kontrollieren und nochmal Spülgang.


    Irgendeine Idee, ob vielleicht mal Stück Trofu oder z.B. Tomate mit reingekommen sein könnte?

  • CundC Derartig verdreckte Arbeitskleidung war noch nie in der Maschine. Die Maschine habe ich schon gereinigt (auch mit Waschmaschinereiniger), aber das Flusensieb könnte ich nochmal überprüfen.


    Trofu oder Tomate... Danach sehen die Flecken nicht aus. :thinking_face:


    Vielen Dank für Deine Ideen!

  • Ich nutze abwechselnd das Ökoprogramm und das normale Programm.

    Lass mal ein paar Mal leere Kochwäschen mit Essig durchlaufen.

    Meistens liegt es daran, daß die Maschinen durch Flüssigwaschmittel und/oder zu niedrige Waschtemperaturen "verkeimen".

  • sag mal wie bekommt man Verfärbungen aus hellen Hundemänteln und Geschirren raus? Bei Mänteln kauf ich nur noch dunkles weil sonst von unten so viel Dreck an den Mantel kommt dass sich das irgendwann festsetzt. Jetzt habe ich allerdings ein gebrauchtes rosa Safety Geschirr erstanden mit Flecken und ich dachte mir aaaaach das bekommst raus. Tja ne... festgesetzt :frowning_face: . Zum Ausprobieren war der Preis super aber die Flecken würde ich schon gerne irgendwie raus bekommen :smiling_face_with_halo:

  • vielleicht mal in Gallseife einlegen und ne Nacht drin liegen lassen? Eine Bekannte macht das so mit den Jagdklamotten nach der Saison. Die Flecken großzügig einschäumen und dann eine Nacht im Wasser liegen lassen. :kleeblatt:

  • Um was für Flecken handelt es sich? Bei Dreck hat hier WC-Reiniger und dann in der direkten Sonne trocknen lassen, Sand/Erde etc. zumindest verblassen lassen.

  • Chlor Reiniger bleicht so ziemlich alles.

    Wenn das Geschirr weiß war -könntest Du es in Chlor baden.

    Wenn es bunt war , ist es hinterher sssehr hell ( möglicherweise sind die Flecken dann auch heller.) :D

  • Je nach Beschaffenheit könnte man mit Chlorix ran. Bleicht ja nicht jedes Material.

    Meine (sehr sehr selten genutzte) Geheimwaffe wenn ansonsten nix mehr geht.


    Ansonsten UV Licht und Zitronensäure aber das hat auch eine nicht unerhebliche Bleichwirkung je nach Material.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!