DF-Haushalts-Notdienst

  • Ich nehmen da für alles das gleiche.

    Eimer mit Wasser und Reinungsmittel und los. Zwischendurch mal das Wasser mit Reinigungsmittle auswechseln.


    Unser Kunstledersofa mache ich, wenn es nötig ist, nicht anders sauber.


    Bei mir muss alles das selbe aushalten egal ob Kunststoff oder Kunstleder.


    Ähm..nach 2 Jahren sollte ich mal, glaube ich, unser Auto wieder von innen sauber machen. :tropf: :pfeif:


    Lg

    Sacco

    • Neu

    Hi


    hast du hier DF-Haushalts-Notdienst* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Danke ☺️

      Genau so habe ich es bis jetzt immer gemacht und heute morgen, als ich fertig war, ist mir eben aufgefallen dass das Leder doch etwas Pflege bekommen könnte. Beim Kunststoff gehen irgendwie manche Matsch Spuren vom Schuh nicht richtig weg, egal wie oft ich drüber gehe oder welches Tuch/ schwamm ich verwende. Deshalb dachte ich dass ich jetzt viellt doch mal etwas "professionelleres" probieren sollte 🙈 der Ehrgeiz hat mich gepackt 😅

    • gehen irgendwie manche Matsch Spuren vom Schuh nicht richtig weg, egal wie oft ich drüber gehe oder welches Tuch/ schwamm ich verwende

      Ist beim einstieg bei uns auch. nehme da einfach eine Bürste und wasser/Reinigungsmittel. Klappt gut =)

    • Okay, unser eines Auto haben wir nicht länger als 3 Jahre.

      Da reicht Wasser mit Reinigungsmittel und Lappen/Bürste.


      Lg

      Sacco

      Verstehe nicht was das Alter des Autos mit dem Verschmutzungsgrad zu tun hat :rolling_on_the_floor_laughing:

      Man gebe mir ein nagelneues Auto und ich wette, nach einem entsprechenden Wochenende könnten wir die verschiedenen Putzmittel und Techniken zum entfernen hartnäckiger Dreckspuren aus der Kunststoffverkleidung (Tür, Einstieg, Fuss Raum usw) austesten.

    • Okay, das gibt es bei uns nicht so extrem. :tropf: :lol:


      Es gibt Zeiten da wechsel ich echt von sauberen Schuhen ( alles was nicht Gummistiefel sind und/oder viel Schlamm an den Schuhen hat) zu Schuhen die richtig dreckig sein dürfen.


      Das lässt aber recht schnell nach :pfeif: :tropf:


      Aber in dem Fußraum ist immer eine Gummimatte bei uns, warum sollte ich dann irgendwann die Schuhe ( es sei denn sie sind extrem verschmutzt) wechseln.


      Jetzt haben wir auch die wasserdichten Wickelunterlagen entdeckt....da braucht man das eh nicht mehr :pfeif: :tropf:


      Lg

      Sacco

    • kan. Jemand ein gutes Mittel zur Autoreinigung empfehlen?

      Einmal für schwarzes Leder (Sitze) und etwas für das Kunststoff (z.b.am Armaturenbrett). Reicht da so ein Kunststoffreiniger von dm?


      Mein Auto braucht mal eine gründliche Innenreinigung und ich habe keinen Plan 🙈

      Mit Sonax machst nix verkehrt.


      Wichtig ist nur zu wissen ob der Kunststoff matt oder glänzend ist und bei Leder würd ich wirklich auf Nummer sicher gehen und auf altbewährte Marken wie eben (zb) Sonax zurückgreifen :-)

      (Wobei es bei Leder sicher noch spezialisierte Marken gibt, nicht festnageln bitte)


      Falls du Lust hast dich bisschen reinzufuchsen: Autolackaffen auf youtube :-) kurzweilig, sympathisch, differenziert und informativ. Nach deren Anleitung mach ich auch unsere (gefühlt innen nur aus extrem empfindlichem Klavierlack bestehenden :muede: ) Dienstwägen und alle sind sehr happy inkls der Leasingpartner.

    • Aber in dem Fußraum ist immer eine Gummimatte bei uns, warum sollte ich dann irgendwann die Schuhe ( es sei denn sie sind extrem verschmutzt) wechseln.


      Jetzt haben wir auch die wasserdichten Wickelunterlagen entdeckt....da braucht man das eh nicht mehr :pfeif: :tropf:

      Die Gummifußmatten werden hier abgekärchert, aber wenn man beim Einsteigen usw nicht aufpasst erwischt man halt auch mal andere Stellen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!