DF-Haushalts-Notdienst

  • Ich… ähm.. frage für einen Freund.

    Angenommen, dieser Freund hätte ein mit Nitro getränktes Handtuch in der Waschmaschine gewaschen.

    Wie würde dieser diesen Geruch aus der Maschine wieder loswerden?

    Mehrmaliges Waschen mit 90 Grad und Vollwaschmittel hat leider nix geholfen. .. sagt der Freund.

    :fear:

    Beim Google-Foo lieferte mir:

    https://forum.frag-mutti.de/index.php?showtopic=23265


    Ansonsten halt möglichst warm und auslüften. ... und geduldig sein.

  • Als erste Maßnahme würde ich die Waschmaschine von offenem Feuer fernhalten...

    Wenn du aufmerksamer die 60er Jahre Haushaltstipps lesen würdest, hättest du das Gegenteil empfohlen. xD

    Abfackeln scheint in den 60ern erstaunlich beliebt gewesen zu sein. :lol:

  • Mein Opa war als junger Mann Automechaniker. Wenn dann Ölflecken in ihrer Einfahrt waren griffen die Lehrbuben zu ihren Brennern und schalteten auf höchste Flamme, schön nah dran bis von den Ölflecken kaum noch etwas zu sehen war.


    Jaja, damals war das alles halb so wild. Ob das wirklich funktioniert weiß ich aber nicht

  • Als erste Maßnahme würde ich die Waschmaschine von offenem Feuer fernhalten...

    Wenn du aufmerksamer die 60er Jahre Haushaltstipps lesen würdest, hättest du das Gegenteil empfohlen. xD

    Abfackeln scheint in den 60ern erstaunlich beliebt gewesen zu sein. :lol:

    Torfmull scheidet mMn aus. Bleibt Kölnisch Wasser oder Kaffeebohnen.

  • etwas für das Kunststoff (z.b.am Armaturenbrett). Reicht da so ein Kunststoffreiniger von dm?

    Ich bin ein bisschen spät dran, aber wenn du auch den Kunststoffteilen außen am Auto was gutes tun möchtest:

    https://kc-onlineshop.de/Nano-Magic-Plast-Care

    Das ist explizit kein Reiniger, aber der frischt auch stark verblichene Kunststoffteile wieder auf und sorgt dafür, dass z. B. schwarzer Kunststoff auch wirklich wieder schwarz aussieht. Klappt natürlich nicht, wenn der Kunststoff schon hellgrau ausgeblichen ist, aber ne Nuance dunkler wirds trotzdem. Sorgt auch dafür, dass Wasser besser abperlt. Ich liebe das Zeug! Musst nur beim Auftragen sehr penibel sein und darauf achten, dass dir nix auf lackierte Teile kommt, weil dann gibt's beim nächsten Regen ggf. graue Schlieren. Ist nicht schlimm, sieht aber halt doof aus.


    Und was Kunststoffreiniger angeht, empfehle ich den hier: https://www.hygiene-shop.com/g…iniger-und-pfleger-500-ml


    Den nutzen wir auf Arbeit (wir sind Kunststoffhändler). Mit etwas Schrubben kriegt man damit auch echt hartnäckigen Dreck weg und pflegt zeitgleich auch noch ein bisschen den Kunststoff. Anders als der Kunststoffpfleger von weiter oben kannst du den Reiniger wirklich überall anwenden, weil keine schmierigen/rutschigen Rückstände entstehen bzw. die Oberflächen halt nicht rutschig werden.

  • Vielen Dank 👌 Ich liebe Tipps von Profis 😊 hab ich direkt abgespeichert 🫶

  • Brauche Hilfe.


    Meine Pflegehündin hat mir als Abschiedsgeschenk auf mein Bett gepinkelt.

    Leider habe ich es nicht direkt gemerkt hat, da sie eigentlich stubenrein war und Bett tabu.

    Hatte also richtig schön Zeit durch zusickern...


    Habe die Matratze schon mit Polsterreiniger geschrubbt, mit Enzymreiniger eingesprüht - aber der Geruch sitzt fest.


    Was kann ich nur tun?

  • Bei uns hat es geholfen die Matratze mit Emzymreiniger zu tränken. Vielen Dank auch Kater....

    Seit dem haben wir auf jeder Matratze ( und jedes Sofa das kein Kunstleder hat) einen wasserabweisenden Matratzenschoner.


    LG

    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!