DF-Haushalts-Notdienst



  • Die Jeans würde ich in eine Änderungsschneiderei bringen. Die trennen die Naht auf und nähen das ganze, samt Flicken, professionell zusammen. Da sieht man dann kaum etwas von an dieser Stelle. Wahrscheinlich sagen sie dir auch ob es sich lohnt.


    Zur Waschmaschine: Ich würde das Rohr kurz abbauen und mit einer Flaschenbürste reinigen. Das ist einfach weil es normalerweise nur mit Gummidichtungen gesteckt oder geschraubt ist. Da sammelt sich Vieles an, was ein richtiger Schlamm wird und dann stinkt und auch zu Verstopfungen führt. Gerade Weichspüler hinterläßt oft einiges.


    Zur Vogelkacke auf dem Auto: Einen nassen Schwamm mit bissel Spüli drauflegen. Viertel- bis halbe Stunde warten. Dann weicht auch eingetrockneter Dreck auf und man kann ihn leicht abwischen ohne zu rubbeln.


    Gruß Terrortöle

  • Ich muss auch mal fragen:
    Mein Tochterkind hat mit ihrem dunkel blauen Nagellack die Badewanne ein wenig "verziert". Wie krieg ich das jetzt wieder weg, ohne auch die Beschichtung der Wanne zu ruinieren ? Nagellackentferner ist da wohl keine gute Lösung, oder ? :???:

  • Zitat

    Ich muss auch mal fragen:
    Mein Tochterkind hat mit ihrem dunkel blauen Nagellack die Badewanne ein wenig "verziert". Wie krieg ich das jetzt wieder weg, ohne auch die Beschichtung der Wanne zu ruinieren ? Nagellackentferner ist da wohl keine gute Lösung, oder ? :???:



    Wenn die Wanne aus Emaille ist kannst du Nagellackentferner oder Nitroverdünnung nehmen. Ist es eine Kunststoffwanne, vergiß es.
    Du kannst es ja an einer nicht so sichtbaren Stelle mal probieren.


    Gruß Terrortöle

  • Kommt drauf an wieviel das ist (bei ner kompletten Wanne ist der Versuch so nicht umsetzbar) aber ich würde es mal mit Parfüm versuchen (aber unbedingt vorher an einer unauffälligen Stelle testen). Normal müsste das reichen um die Nagellack abzukriegen aber nicht so stark sein, dass es die Wanne zerfrisst..ist nur so eine Idee.

  • Habe ein neues Auto, war zuvor ein Firmenwagen und hat außen noch großflächige Aufkleber drauf (schon Jahre, dass das nicht mehr top wird ist mir bewusst, aber ich will keine Werbung fahren). Hab zwar jetzt schon gegooglet, wie ich die wegbekommen könnte, aber ich wollte gerne mal wissen, ob hier jemand persönliche Erfahrungen gemacht hat, da trau ich euch mehr als den 1000en Tipps irgendwo im Internet ;)

  • Fönen ;-)
    Männe macht nebenbei Werbesachen, da werden solche Aufkleber durch anfönen erwärmt, dann kann man sie recht gut ablösen.
    Am besten geht eine Heißluftpistole, der normale Haarfön geht aber auch, dauert nur was länger ;-)


    Viel Spass mit dem neuen Auto :mrgreen:


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Mal ne frage an alle Raucher un Autofahrer:


    Wie verhindert man wirkungsvoll und günstig penetranten Tabakgestank im Auto?
    Heute bekomme ich mein neues Teilchen, bisher Nichtraucher-Karre, sehr angenehm...aber da ich's mir mit meiner Mutter teile und die im Auto ohne wenn und Aber Dauer-raucht (und ich ganz selten auch mal, aber eigentlich nur E-Zigarette), brauche ich ein Mittel gegen den Gestank, den find ich besonders im Sommer im nem schwarzen Auto echt heftig und auch blöd für den Köter im Kofferraum.


    Jemand Ideen oder Erfahrungen?


    Auf keinen fall die kippen und Asche im Auto lassen sondern sofort raus damit. Ich rauche ab und zu mal auf langen Fahrten eine im Auto, aber danach noch lang Fenster auf und alles raus aus dem Auto. Bei Dauerrauchern wird es aber trotzdem ned Ausbleiben das man es riechen wird mit der zeit...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!