DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Meine Kühltruhe ist momentan Futter-Zubereit-Station und da ist wohl irgendwann mal was ausgelaufen oder ich hab nen Beutel zum Auftauen draufgestellt oder weiß der Geier...jedenfalls ist da jetzt ein schmieriger Dreck drauf, der nicht abgeht. Problem ist, dass die Truhe nicht die Oberfläche von Kühlschrank und Co hat, sondern ganz doof rau ist, sodass ich nicht vernünftig schrubben kann.
Ich habs versucht mit literweise Wasser (einwirken lassen und gleich putzen), normale Putzmittel (Spüli, Essig, Citronensäure), weicher Schwamm, harter Schwamm, Zahnbürste...
Schmutzradierer zerfleddert sofort auf der Oberfläche. Und nach all dem ist es keinen Deut besser geworden.Ne Idee ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Powerreiniger (Bref, Cillit bang usw.) aufspruehen, einwirken lassen, mit nassem Tuch abwischen. Das Zeug kriegt normalerweise alles weg. Durch das Spruehen geht es auch bei rauhen Oberflaechen.
Gruss Gudrun
Gesendet via Tapatalk. Vertipper wegen dicker Finger sind zur allgemeinen Belustigung gedacht.
-
Klingt doof, aber ich nehme für so etwas manchmal Harpic Max PowerPlus.
Eigentlich ist er für die Toilette bestimmt, aber ich habe damit schon Motorenöl aus weißen Badfugen bekommen und auch vielen anderen Schmutz, der aus der Werkstatt mit in die Wohnung gebracht wird. -
Ich würds mit purer Essigessenz probieren und wenn das nicht hilft, hab ich hier für alles (auch rauhe Fliesen, Fugen etc) so nen extrem scharfen Chlorreiniger. Eigentlich gegen Schimmel, aber das Zeug bekommt echt ALLES sauber. Nur riecht danach die ganze Bude nach Schwimmbad
-
Hm, also diesen Kloreiniger hab ich jetzt nicht da, aber mit dem anderen könnte ichs versuchen. Und wenn das nicht hilft, hol ich mir mal so nen Powerreiniger, finde bestimmt noch anderes, das ich damit putzen kann :)
Ich meine ja Essigessenz
Mit Balsamico putz ich nicht mein Bad
Den Chlorreiniger hab ich wegen des Schwimmbadgeruchs weggeschmissen, war mir dann doch zu hart, gerade, weil ich nicht vernünftig lüften kann.
-
-
Versuch mal Kunststoffreiniger
-
Moin,
ich schwöre auf Waschsoda.
Gibt es für ein bis zwei Euro in der Drogerie in der Waschmittelabteilung. Das Zeugs ist klasse.
Ich habe eine weiße Landhausküche, die ich 1 x im Jahr gaaanz ganz gründlich sauber mache - also alles aus den Schränken raus, die Schränke von innen und außen auswischen und natürlich auch oben auf den Schränken wischen.
Die Küche von oben abwischen war immer ein Angang - vor allen wo die Dunstabzugshaube ist. Ich habe alle möglichen Reinigungsmittel ausprobiert - von Froschreiniger bis Profi-Reinigungsmittel. Es hat, trotz einweichen und Extremschrubben, nie wirklich den gewünschten Erfolg gehabt.
Bei der letzten Reinigungsaktion habe ich Waschsoda ausprobiert. So schnell habe ich die Schränke von oben noch nie sauber gehabt. Sogar das "Sieb" von der Dunstabzugshaube war in Null-Komma-Nix fettfrei. nur bei Edelstahl sollte man etwas vorsichtig sein.
Meine Mutter hat ihre alten weißen Kunststoffgartenstühle damit bearbeitet - die sahen aus wie neu.
Nunja und wenn alles nicht hilft - eine Klebefolie (aus dem Baumarkt) draufkleben.
-
Kann man Waschsoda auch nehmen, um Flecken aus empfindlichen Textilien rauszuwaschen? Ich hab das bisher nicht gekauft, würd es aber mal probieren. Bisher hab ich immer Vanish genommen, was damit nicht raus geht, kann ich getrost wegwerfen, das wird nicht mehr sauber.
Aber zum Wäschewaschen, auch für Gardinen und so, also hilft Waschsoda? -
Ha, Cilit Bang, lange Einwirkzeit, viel Wasser und die extra harte Nagelbürste haben es geschafft ! Und jetzt liegt direkt ein Rest vom PVC drauf, sodass erneutes Kleckern nichts mehr ausmacht.
-
Hat Jemand einen Tip, wie man Verfärbungen (durch Paprika, Möhre & Co.) auf einer weißen Küchenarbeitsplatte wegbekommt?
Cilit Bang hat nicht geklappt (Einwirkzeit ~ 5 Min.)... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!