DF-Haushalts-Notdienst
-
-
Zitat
Ich kann dir auch nur zu dem Tipp mit dem Speiseöl raten: viele pflanzliche Farbstoffe (Paprika, Möhren) sind fettlöslich.Schon probiert und für
empfunden ,-)
Danke! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand von euch mit einem bestimmten Teppichreinigungsschaum/-pulver/-... gute Erfahrungen gemacht? Der Teppich kommt eh bald raus, aber da unserem Rüden in den letzten Tagen 2x ein Malheur passiert ist und wir ein Kleinkind hier rumkrabbeln haben, würde ich ihn gerne irgendwie reinigen. Ich weiß, dass man sich auch so Geräte leihen kann, aber ohne Auto ist das leider etwas kompliziert.
-
Zitat
Hat jemand von euch mit einem bestimmten Teppichreinigungsschaum/-pulver/-... gute Erfahrungen gemacht? Der Teppich kommt eh bald raus, aber da unserem Rüden in den letzten Tagen 2x ein Malheur passiert ist und wir ein Kleinkind hier rumkrabbeln haben, würde ich ihn gerne irgendwie reinigen. Ich weiß, dass man sich auch so Geräte leihen kann, aber ohne Auto ist das leider etwas kompliziert.
Diesselbe Frage wollte ich jetzt auch stellen. Ein relativ großer Teppich bei mir ist schon ziemlich dunkel geworden und riecht etwas muffig, hatte schon Reinigungsschaum, aber das war nicht so das Wahre..
-
Wußtet Ihr, dass es merkwürdige braune Flecken ind der (alten und entsprechend angekratzten) Badewanne gibt, wenn man erst ein tropfnasses Rivanol-Tuch drüber aufhängt, dieses dann eine quietschgelbe Tropf-Spur hinteräßt und man dann auf die großartige Idee kommt, wenn Abspülen und Schrubben nur mit Wasser nix bringt, dort Chlorreiniger drauf zu kippen?
Das macht kurz "wusch" und dann ist alles braun. Toller Zaubertrick.
Ausser den Hunden badet niemand in dieser Wanne - das ist mehr so ein Arbeits-Spülbecken, in dem Stallstiefel abgespült werden, das Katzenklo ausgewaschen wird, etc. - es ist also keine Menschen-Badewanne.
Aber es sieht jetzt absolut doof aus.
Hat jemand eine Idee für mich, wie ich die braune Spur wieder weg bekommen könnte - ohne, dass ich das Haus in die Luft jage?
LG, Chris
-
OT: Claricia, du bist ja hier noch unterwegs????? :o0:
Einersteits freue ich mich riesig darüber, andererseits könntest du doch mal Balous Thread wieder aufleben lassen.Chris, die Wanne braun streichen?!
Sorry, aber ich habe zwar gern Chemie genacht, aber trotzdem keine Ahnung. -
-
Chris: falls die Schutzschicht der Wanne beschädigt ist, kriegst du es nicht mehr weg. Dann ist der Keramik verfärbt.
Rausschneiden? Dann hast du eine Wanne mit zusätzlichem Überlaufschutz! Wertsteigerung sozusagen
-
Zitat
Chris: falls die Schutzschicht der Wanne beschädigt ist, kriegst du es nicht mehr weg. Dann ist der Keramik verfärbt.
Ja, ich fürchte das ist so. Dann müssen wir den Punkt "neue Hunde-Wanne" wohl vom 5-Jahresplan in den Plan für dieses Jahr umbuchen.
Dann kann ich vorher ja noch ein paar Chemie-Experimente machen.
LG, Chris
-
Kawumm
Falls du noch etwas mit den Farben experimentieren möchtest - Weidenäste geben der Wanne eine wunderschöne braune Patina - jaja, bringt man auch fast nicht mehr weg :)
-
Ok.
Nächster Punkt.Wie erklärt man seinem Liebsten, dass sein Lieblings-Arbeitshemd, das zufällig da rum hing, als mir etwas kalt wurde, nun leider auch einen quietschgelben Fleck hat. Da habe ich glücklicherweise noch keinen Chlorreiniger draufgekippt - gegen das Braun ist das Rivanol-Gelb ja noch regelrecht dezent.
Ich hab das jetzt schon ewig einweichen lassen und zweimal gewaschen. Da tut sich nix.
LG, Chris
-
Kennt ihr bei euch Gallseife? Damit hab ich bis jetzt alles rausgekriegt.
Allerdings wirkt waschen in der Maschine manchmal sehr stabilisierend - sprich wenns mal gewaschen wurde, geht nix mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!