Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Zitat
Ich hätte dann erwartet, dass auch die Haut an diesen Stellen anders pigmentiert ist... das muss aber nicht sein, oder?
Hm, muss nicht zwingend ersichtlich sein, dass in dem Hautbereich mehr oder weniger Melanin gebildet wird.
Meine Nichte hatte als Baby bei ihren eigentlich blonden Haaren auf dem Kopf ein 5-Mark großes Stück mit pechschwarzen Haaren. Die Haut war dort aber auch nicht anders (bzw. nur ein Hautarzt konnte da mit speziellen Gerätschaften sehen, dass eine minimale Pigmentveränderung dort war, wie ein großes Muttermal), inzwischen sieht man das aber nicht mehr da sich die Haarfarben ein wenig angeglichen haben. Oder manche Menschen haben schneeweiße Haarstellen, wo an den betreffenden Hautstellen kein Pigment gebildet wird.Übrigen hat eine Bekannte von mir auch einen blauen "Malinois". Allerdings, wie mWn die meisten blauen Malis, aus einer KNPV-Linie, wo in der Vergangenheit ja eh alles gebrauchsfähige reingemixt wurde. Bei dem kommt zu diesem Blau auch noch eine schäferhundartige Wildfärbung dazu, also mit leichter Rückenplatte. Als Welpe war das blaue aber wesentlich deutlicher zu sehen, mit dem Alter sieht man nurnoch dass das Gesicht leicht verwaschen aussieht. Insgesamt sicher weniger bewertbar, da keine genaue Stammbauchforschung möglich ist. Keine Ahnung inwiefern die Elterntiere überhaupt KNPV-registriert waren.
Mit 3 Wochen
https://fbcdn-sphotos-d-a.akam…32284558777_5442389_n.jpg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Sarah, mit deiner Erklärung hab ich es jetzt kapiert
-
Zitat
Wohl eher Working Kelpie? Woher kommt der Kleine? Loreburn?
-
Zitat
Hm, muss nicht zwingend ersichtlich sein, dass in dem Hautbereich mehr oder weniger Melanin gebildet wird.
Meine Nichte hatte als Baby bei ihren eigentlich blonden Haaren auf dem Kopf ein 5-Mark großes Stück mit pechschwarzen Haaren. Die Haut war dort aber auch nicht anders (bzw. nur ein Hautarzt konnte da mit speziellen Gerätschaften sehen, dass eine minimale Pigmentveränderung dort war, wie ein großes Muttermal), inzwischen sieht man das aber nicht mehr da sich die Haarfarben ein wenig angeglichen haben. Oder manche Menschen haben schneeweiße Haarstellen, wo an den betreffenden Hautstellen kein Pigment gebildet wird.
Ich hab auch eine Stelle auf der Hüfte, ungefähr so groß wie ein Fünfmarkstück, wo ich gar kein Pigment habe. Einfach weiße Haut, die nie braun wird. Im Winter sieht man das kaum, im Sommer bei Bikinwetter schon.
Meine Mutter hatte wohl als ich ganz klein war mal den Arzt danach gefragt und der sagte, solche kleinen lokalen Pigmentstörungen kommen schon mal vor.Irgendwo weiter vorn hatte ich auch mal ein Links zu zwei Salukis mit Mosaikzeichnung geposted. Das habe ich bisher bei Hunden nur in schwarz/grau auf rötlichem bis cremefarbenem Untergrund gesehen, aber vielleicht ist es auch in anderen Farben möglich?
Dabei handelt es sich um eine somatische Mutation, also eine Mutation die in Nicht-Geschelchtszellen auftritt und sich daher nur bei dem Individuum auswirkt und sich nicht weitervererben kann.
Hier sowas:
http://www.ashgi.org/color/Aussie_somatic_mutations.htmlOh, und hier ist noch eine interessante Seite mit Dalmatiner-Fehlfarben, hatte ich beim suchen nach Beispielen für Mosaikzeichnung gefunden:
http://paisleydals.com/color.html -
-
-
Zitat
Ich muss das noch mal zitieren, weil das alles wirklich komplett falsch ist, sorry. :/
ach - es ist falsch, dass dd-Hunde von Geburt an "blue" sind?
Wie werden sie denn dann geboren? Schwarz? Und wann erkennt man, dass sie eigentlich blue sind?Mal davon abgesehen, wenn das falsch ist, was ich schreibe - warum schreibst Du das dann kurz darauf genau so wieder?
ZitatAlle anderen Pudel, ob hellsilber oder dunkelgrauer etc. sind komplett schwarz bei der Geburt. Beim ersten Gesichtsscheren kann man dann schon vage die zukünftige Farbe erkennen.
Schätze mal, das habe ich schon 25 Jahre vor Dir gewusst - Du erzählst mir also nichts Neues.
ZitatEs gibt auch blue-Pudel, die nicht durch dd entstehen.
*ggg*
Umgekehrt wird ein Schuh daraus - 99,9% aller blue-Pudel entstehen nicht aus dd.
Und bei den restlichen 0,1% sei mal dahingestellt, ob da nicht vielleicht doch eher was anderes mitgemischt hat. Siehe auch die "Merle-Pudel".
Da traue ich nämlich eher einem Diplom-Biologen, der sich jahrelang mit der Farbgenetik beim Pudel direkt auseinandergesetzt hat als einer Züchterin. Zumal auf der von Dir bereits zitierten Seite einige Fehler in Bezug auf Farbgenetik zu finden sind.
Zitat2. Woher weisst Du, dass Begleiterscheinungen wie Alopezie bei Blue-Pudeln ausgeschlossen ist, wenn es sie nach Deiner Ansicht gar nicht gibt?
Da die Farbgenetisch bedingte Alopezie in direktem Zusammenhang mit dd steht und - siehe oben - die Farbe blue beim Pudel nur marginal, wenn überhaupt, durch dd entsteht, ist besagte Alopezie beim Pudel kein Thema.
-
Zitat
Zum DSH, Sattel soll durchgehend sein, hier sieht man zumindest ein bissle, dass es bei Nico nicht so ist:
Nee, Nico hat keine Fehlfarbe.
Beim schwarz-gelben oder schwarz-braunen (so die offizielle Farbbezeichnung) DSH sehen es viele Richter gerne, wenn die Decke geschlossen ist, der Standard schreibt es aber nicht vor. Das da mehr oder weniger helle Haare, vorallem zwischen den Schultern, durchgucken ist bei der Mehrheit der HZ-Schäfer so... War letztes Jahr auf der Bundessiegerzuchtschau (der wichtigsten Zuchtschau in D) und da liefen jede Menge Hund oben mit, die noch deutlich mehr helle Haare als Nico in der Decke hatten... -
Zitat
Wenn meine trüben Augen mich nicht irreführen - schaut mal selbst - ist das ein solcher Pudelwelpe. Er hat den schieferfarbenen Nasenspiegel und - sehe ich das richtig? - auch die typisch hellen Augen:
http://www.google.ch/imgres?hl…ved=1t:429,r:5,s:10,i:121
Die zugelassenen Blues haben dunkle Augen und schwarze Nasen.
Ein Bild im Internet ......
Wie sieht es mit dem Züchter aus? Wie ist die Abstammung?
-
-
Ach Yane, auf deine "und-bist-du-nicht-willig-so-brauch-ich-Gewalt-Art" mal wieder gehe ich nicht ein. Weiss eh schon das ganze DF, dass wir beide spezielle Freundinnen sind...
Dass Du mich und alles, was mit mir zusammen hängt (wie immer) diffamierst, weil ich etwas von Dir geschriebenes einfach falsch verstanden habe...tsts. Dass Du nur unverschämt werden kannst, zeugt nicht grad von Souveränität und auch nicht von Fachwissen.
Der Thread hier ist so wundervoll, den mag ich nicht durch seitenlange Erklärung nur für Dich schreddern.
Sorry Marula und Ende OT.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!