Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Ich finde bei den Silber "Labbis" ist es oft eben nicht nur die Farbe. Ich habe noch keinen gesehen, der nicht im Gesicht vom Standard-Labrador abweicht. Die Augen schreien bei den meisten förmlich Weimeraner. Der amerikanische Labrador Club erkennt die silbernen Labbis nicht mehr an, weil eben die Züchter, bei denen die ersten silbernen Labbis auftraten, auch in die Weimeraner Zucht involviert waren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
man SIEHT es den Silbernen doch auch an...
Die haben zum größten Teil Weimaraner-Köpfe. Gern auf dem massigen Körper eines Labbis. Die meisten dieser Hunde sind schlicht unproportinal. Ich hab bisher noch keinen gesehen wo man hätt sagen können der schaut harmonisch aus.
Zudem einen Mix als "Familienhund" vertickern bei dem der (durchaus auch mannnscharfe) sehr jagdlich ambitionierte Weimaraner mitgemacht hat ist... eigentlich schon grob fahrlässig.
Selbst WENN davon ausgeht dass der amerikanische Züchter das Dilute-Gen unabsichtlich in die amerikanische labbi-Population gebracht hat.. dann reden wir von massiver Inzucht und weiterer Fremdeinkreuzung um auf die masse an "Silberlabbis" zu kommen die hier aktuell herumhüpfen.
Edit sagt:
wenn das Dilute-Gen wirklich in der Labbi-population vorhanden WÄRE würden auch bei anerkannten FCI-Zuchten silberne Hunde fallen. Allein bei der Anzahl an würfen müsste sich da der eine oder andere blaue reinverirren.
Ist aber nicht der Fall... Allein das spricht doch vollkommen GEGEN die Theorie der spontanen Mutation.
Ist das nicht eher die Farbe, die man automatisch mit dem Weimaraner assoziiert? Wäre der Labbi schwarz gelockt, würde man ihn womöglich auch für einen Pudel halten ?. Du hast vielleicht mehr gesehen als ich, aber ich kann das was du schreibst nicht bestätigen. Die mir bekannten sehen nicht aus wie Weimaraner. Der hat ja doch eine „etwas“ andere Kopfform, vom Körperbau ganz zu schweigen.
-
Edit sagt:
wenn das Dilute-Gen wirklich in der Labbi-population vorhanden WÄRE würden auch bei anerkannten FCI-Zuchten silberne Hunde fallen. Allein bei der Anzahl an würfen müsste sich da der eine oder andere blaue reinverirren.
Ist aber nicht der Fall... Allein das spricht doch vollkommen GEGEN die Theorie der spontanen Mutation.
Genau so.
Dass die Mischlingsproduzenten etwas anderes behaupten ist doch klar.
-
man SIEHT es den Silbernen doch auch an...
Die haben zum größten Teil Weimaraner-Köpfe. Gern auf dem massigen Körper eines Labbis. Die meisten dieser Hunde sind schlicht unproportinal. Ich hab bisher noch keinen gesehen wo man hätt sagen können der schaut harmonisch aus.
Zudem einen Mix als "Familienhund" vertickern bei dem der (durchaus auch mannnscharfe) sehr jagdlich ambitionierte Weimaraner mitgemacht hat ist... eigentlich schon grob fahrlässig.
Selbst WENN davon ausgeht dass der amerikanische Züchter das Dilute-Gen unabsichtlich in die amerikanische labbi-Population gebracht hat.. dann reden wir von massiver Inzucht und weiterer Fremdeinkreuzung um auf die masse an "Silberlabbis" zu kommen die hier aktuell herumhüpfen.
Edit sagt:
wenn das Dilute-Gen wirklich in der Labbi-population vorhanden WÄRE würden auch bei anerkannten FCI-Zuchten silberne Hunde fallen. Allein bei der Anzahl an würfen müsste sich da der eine oder andere blaue reinverirren.
Ist aber nicht der Fall... Allein das spricht doch vollkommen GEGEN die Theorie der spontanen Mutation.
Ist das nicht eher die Farbe, die man automatisch mit dem Weimaraner assoziiert? Wäre der Labbi schwarz gelockt, würde man ihn womöglich auch für einen Pudel halten ?. Du hast vielleicht mehr gesehen als ich, aber ich kann das was du schreibst nicht bestätigen. Die mir bekannten sehen nicht aus wie Weimaraner. Der hat ja doch eine „etwas“ andere Kopfform, vom Körperbau ganz zu schweigen.
Du musst sie dir mal ganz bewusst ansehen. Kopfform, Ohren, Augen.. das SCHREIT alles nach Weimi. Sie tragen die Ohren anders, sie haben kleinere, feinere Augen, der Kopf ist im ganzen definitierter und trockener als beim Labbi.
Der Körper weniger, das stimmt. Das macht die ganze Sache nur leider nicht harmonischer, ganz im Gegenteil. Oft ists der Körper der "Labratonne" mit einem Weimaranerartigen Kopf. Es reicht nicht zwei "große, kurzhaarige, schlappohrige" Hunde miteinander zu verpaaren um auch ein harmonisches Bild rauszubekommen. Vor allem in der F1 nicht...
-
Ich weiß leider nicht, wie man zitiert, aber wenn du auf der DRC Seite nach „Avon“ suchst, wird dieser dort als Stammvater der Rasse bezeichnet. Das meinte ich.
Das heisst nicht das alle Labradore nur auf diesen Rüden zurückgehen, sondern das er eines von x-mehreren Gründertieren ist. Gründer = Founder sind Hunde die Zucht begründet haben und mit den anderen Foundern nicht verwandt sind.
-
-
Jetzt mal ganz ehrlich - jeder, wirklich ausnahmslos jeder Sonderfarben-Labbi, den ich kennengelernt habe (und das sind 'ne Menge), würde ich nicht als normalen Labbi verbuchen. Die meisten jagen wie die Pest, viele haben einen ausgeprägten Schutztrieb. Und sehr viele sind verdammt unverträglich und meinen es Ernst. Ohne Witz, das kommt nicht, weil die sich wegen ihrer Farbe schicker fühlen. Da schlägt einfach der Weimaraner durch.
Aus Interesse, weil du ja auch auf Instagram unterwegs bist: kennst du ggf. Instagramprofile von Silberlabbis, die sagen wir mal älter als 3 Jahre sind? Ich sehe in meiner Filterblase i. d. r nur die oft erst 2020 geborenen, angehenden Theraphie-Silberlabbis (*augenroll*), wo natürlich alles super läuft. Ich finde aber bisher kaum öffentlichen Profile, die auch bewusst von Labbi-Weimi-Mixen oder älteren Hunden berichten.
Der Hashtag #silberlabbissindkeineweimaraner ist auch ganz witzig
Edit: also mich würden einfach mal Erfahrungen aus erster Hand interessieren. Man liest ja immer, dass die charakterlich natürlich auch Weimi-Züge haben, aber die Besitzer von solchen (Jung-)Hunden bestreiten das bisher eher.
-
Hier mal ein Link zum Silberlabbi und CDA, mit Mikroskopaufnahmen der Haare und Fotos vom Hund, der phänotypisch aussieht wie ich mir einen Mischling aus Labrador und Weimaraner vorstelle:
-
Ich habe die letzten Jahren nur 1 Silberlabbi gesehen (nicht sooo repräsentativ ich weiss). Dieser Hund hatte einen 100% Weimaranerkopf inklusive Augen. Ich hab mich noch in die Nesseln gesetzt beim Besitzer weil für mich wars ein Weimaraner
-
Aus Interesse, weil du ja auch auf Instagram unterwegs bist: kennst du ggf. Instagramprofile von Silberlabbis, die sagen wir mal älter als 3 Jahre sind? Ich sehe in meiner Filterblase i. d. r nur die oft erst 2020 geborenen, angehenden Theraphie-Silberlabbis (*augenroll*), wo natürlich alles super läuft. Ich finde aber bisher kaum öffentlichen Profile, die auch bewusst von Labbi-Weimi-Mixen oder älteren Hunden berichten.
Der Hashtag #silberlabbissindkeineweimaraner ist auch ganz witzig
Edit: also mich würden einfach mal Erfahrungen aus erster Hand interessieren. Man liest ja immer, dass die charakterlich natürlich auch Weimi-Züge haben, aber die Besitzer von solchen (Jung-)Hunden bestreiten das bisher eher.
Mila the Labmaraner sieht sehr nach charcoal aus und wird nicht als reiner Labbi vermarktet
-
Aus Interesse, weil du ja auch auf Instagram unterwegs bist: kennst du ggf. Instagramprofile von Silberlabbis, die sagen wir mal älter als 3 Jahre sind? Ich sehe in meiner Filterblase i. d. r nur die oft erst 2020 geborenen, angehenden Theraphie-Silberlabbis (*augenroll*), wo natürlich alles super läuft. Ich finde aber bisher kaum öffentlichen Profile, die auch bewusst von Labbi-Weimi-Mixen oder älteren Hunden berichten.
Der Hashtag #silberlabbissindkeineweimaraner ist auch ganz witzig
Edit: also mich würden einfach mal Erfahrungen aus erster Hand interessieren. Man liest ja immer, dass die charakterlich natürlich auch Weimi-Züge haben, aber die Besitzer von solchen (Jung-)Hunden bestreiten das bisher eher.
Mila the Labmaraner sieht sehr nach charcoal aus und wird nicht als reiner Labbi vermarktet
Ja, die Labmaraner-Profile habe ich teilweise schon entdeckt, aber Mila ist wohl auch erst ca. 2 Jahre alt (und ab Tag 1 auf Insta...).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!