Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Die können doch gar nicht im VDH landen, weil dilute beim Labrador dort gar nicht zugelassen ist?
Wenn das Gen in der Rasse vorkommen würde, dann würde es auch im VDH immer mal silberne Welpen geben. Wo sind die?
Ich bin zwar kein Fan speziell dieser Farbe, aber dass es Dilute im VDH nicht gibt, führe ich darauf zurück, dass Hunde mit diesem Gen dort nicht zur Zucht zugelassen werden.
Das Gen sieht man den Hunden doch aber gar nicht an (so lange sie nur Träger sind). Wie schaffen es also die VDH-Züchter, zuverlässig jede Verpaarung von dilute-Trägern zu vermeiden? Für mich gibt es nur eine Erklärung: sie müssen es gar nicht schaffen, das Gen ist einfach nicht da.
Mir ist übrigens völlig egal, ob diese Hunde Weimaraner-Labrador-Mischlinge oder was anderes sind. Ich mag Mischlinge. Das ändert nichts daran, dass die Geschichten rund um die Entstehung der Silber-Labs sind unglaubwürdig sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab auch nichts gegen Mischlinge und ich hab auch nix dagegen, wenn Mischlinge gezielt und durchdacht gezüchtet werden.
Was mich an den silbernen Labbis stört ist neben den **** Versprechen der Produzenten, WAS da eingekreuzt wurde und wodurch die Probleme entstehen.
Ich find Weimaraner richtig, richtig toll! Deren Eigenschaften sind aber anders als die der Labradore. Die sind nicht besser oder schlechter, sondern anders. Und der typische Labradorhalter will eben auch das. Der will keinen Weimaraner (obwohl der ja die schicke Farbe hat). Und der will keinen Hund mit einem Mischmasch bzgl. der Eigenschaften.
Ich kann ja echt nur für die Sonderfarbenlabbis hier bei uns sprechen und die sind schlicht und ergreifend gefährlich! UNd ich bin sicher niemand der ein Thema mit Aggressionsverhalten hat
-
Ich hab auch nichts gegen Mischlinge und ich hab auch nix dagegen, wenn Mischlinge gezielt und durchdacht gezüchtet werden.
Was mich an den silbernen Labbis stört ist neben den **** Versprechen der Produzenten, WAS da eingekreuzt wurde und wodurch die Probleme entstehen.
Ich find Weimaraner richtig, richtig toll! Deren Eigenschaften sind aber anders als die der Labradore. Die sind nicht besser oder schlechter, sondern anders. Und der typische Labradorhalter will eben auch das. Der will keinen Weimaraner (obwohl der ja die schicke Farbe hat). Und der will keinen Hund mit einem Mischmasch bzgl. der Eigenschaften.
Ich kann ja echt nur für die Sonderfarbenlabbis hier bei uns sprechen und die sind schlicht und ergreifend gefährlich! UNd ich bin sicher niemand der ein Thema mit Aggressionsverhalten hat
Dito hier..
ich hab grundsätzlich mit wenigem bei einem Hund ein Problem. Allerdings weiß ich durchaus gerne worauf ich mich einlasse. Und bei einem Labbi rechne ich jetzt mit allem, aber nicht mit ausgeprägter Aggression oder gar Mannesschärfe...
Wenn sich aber z.b meine Cousine mit Kleinkind so einen Hund anschafft sieht es eeeetwas anders aus.
Mal abgesehen davon dass das den Hund im schlimmsten Fall zu einem verfrühten Tod bringt (einschläferung da nicht kontrollierbar) ist die Gefahr für die Umwelt immens.
Auf ihre eigene Art sind Weimaraner nicht viel anders als z.b Malis. Spezialisten auf ihrem Gebiet. Aber lustigerweise kommen bei weitem nicht so viele auf die Idee nen Mali und nen Labrador zu mixen (hätt doch was, so ein Malidor... Hummel Murmelchen ihr könnt reich werden!) und das Ergebnis als "super Familienhund" zu vertickern.
-
OT:
Ich kenne 2 Mali-Labbi-Mixe.Das war aber wirklich ein Unfall. Die sind in guten Händen, aber sehr..interessant -
Mich stört einfach diese generelle (Vor-)verurteilung dieser Hunde und deren Züchter (...), denn sie ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt.
Die Hunde werden aber nicht als Mischlinge eines ernsthaften, triebstarken, mannscharfen Vollblutjagdhundes vermarktet, Sondern als nette anfängergeeignete und "reinrassige" Labradore zum nebenbei mitlaufen in der Familie. Das macht die "Züchter" in hohem Maße unseriös.
Dagmar & Cara
Es gibt eine fb Gruppe für diese Hunde mit mehreren tausend Mitgliedern, dort habe ich eine Weile mitgelesen. Dort habe ich keine Berichte über Triebstärke und Mannschärfe oder Ähnliches finden können. Möglicherweise ist nach diversen Generationen nicht mehr viel davon übrig, auch wenn ihr hier alle nur negative Exemplare zu kennen scheint.
-
-
Die Hunde werden aber nicht als Mischlinge eines ernsthaften, triebstarken, mannscharfen Vollblutjagdhundes vermarktet, Sondern als nette anfängergeeignete und "reinrassige" Labradore zum nebenbei mitlaufen in der Familie. Das macht die "Züchter" in hohem Maße unseriös.
Dagmar & Cara
Es gibt eine fb Gruppe für diese Hunde mit mehreren tausend Mitgliedern, dort habe ich eine Weile mitgelesen. Dort habe ich keine Berichte über Triebstärke und Mannschärfe oder Ähnliches finden können. Möglicherweise ist nach diversen Generationen nicht mehr viel davon übrig, auch wenn ihr hier alle nur negative Exemplare zu kennen scheint.
Gibt auch Leute, die nicht sehen, dass ihr Hund gerade jagt, nur weil er nicht hetzt.
-
Meine Vermutung ist ja auch, dass das Gen durch Einkreuzung zustande kam, nur wenn das 30 Jahre her ist, ist es für mich nicht mehr relevant. Ich möchte auch nicht abstreiten, dass es viele gewissenlose Leute gibt, die weiter Weimaraner (warum eigentlich nicht Chesapeakes?)einkreuzen und Ahnentafeln fälschen. Aber das gilt wohl kaum für alle.
Weil der Chesapeake zu selten ist. Einfache Sache
und noch mal. Bitte sei realistisch.. einfach mal im geiste wirken lassen:
WARUM FALLEN IM FCI KEINE BLAUEN LABRADORE?
Warum? Wenn das gen doch schon "seit 30 Jahren oder mehr" in den Linien enthalten ist müsste das inzwischen inflationär rund um die Welt verteilt sein. Trotzdem gab es in den letzten Jahren NICHT EINEN.. NULL.. NADA blaue Hunde in FCI-Würfen
Erklär mir das. Und bitte logisch.
In den USA gibt es viel mehr Chesapeake. Dort gibt es die silbernen Labrador Retriever ja schon länger bzw. dort kommen sie ja offensichtlich her. Es wurden meines Wissens nach einige importiert um diese Farbe hier zu züchten. Natürlich geht man mit denen und deren Nachkommen nicht zum VDH, kommt man ja gar nicht rein. Wie sollten die also da reinkommen? Die VDH Labrador Retriever gehen auf drei (wie ich inzwischen gelesen habe) Linien aus Großbritannien zurück. Diese waren ganz offenbar frei vom Dilute Gen. Ursprünglich kamen aber auch diese aus den USA.
-
Mila the Labmaraner sieht sehr nach charcoal aus und wird nicht als reiner Labbi vermarktet
Ja, die Labmaraner-Profile habe ich teilweise schon entdeckt, aber Mila ist wohl auch erst ca. 2 Jahre alt (und ab Tag 1 auf Insta...).
Labrador.Eddy
Der ist von 2015
Bei uns laufen einige Silberlabbis rum. Ich finde die sehen alle nicht wie reinrassige Labbis aus. Ich habe einen mal näher kennengelernt, daneben einen reinrassigen Labrador. Definitiv anders vom Kopf und auch das Fell finde ich persönlich anders. Stumpf und irgendwie komisch.
-
Gefühlt heben die Silber-Labbi-Halter ihre Tierchen ja auch alle in den siebten Himmel und sehen die Realität dank Dilute-Brille nicht mehr. Der eine Rüde hier läuft immer frei rum obwohl er jagt und absolut unverträglich ist. Aber hey, der würde ja nie was tun. Ist ja ein Labbi. Eine Hündin ist öfters weg. Jagen. Kommt aber immer wieder.
Sicher gibt es auch nette Exemplare. Genauso wie es DRC Labbis gibt, die auch nicht ohne sind. Ich frage mich nur, wieso man unbedingt diese Farbe braucht. Auf der einen Seite predigen alle, man suche den Hund nicht nach dem äußeren aus. Auf der anderen Seite wollen alle Labbis haben. Aber schwarz, braun und blond ist ja langweilig. Muss mindestens grün gepunktet mit lila Streifen sein...
HexeLilli hast du einen (Silber)labbi?
-
Ja, die Labmaraner-Profile habe ich teilweise schon entdeckt, aber Mila ist wohl auch erst ca. 2 Jahre alt (und ab Tag 1 auf Insta...).
Labrador.Eddy
Der ist von 2015
Bei uns laufen einige Silberlabbis rum. Ich finde die sehen alle nicht wie reinrassige Labbis aus. Ich habe einen mal näher kennengelernt, daneben einen reinrassigen Labrador. Definitiv anders vom Kopf und auch das Fell finde ich persönlich anders. Stumpf und irgendwie komisch.
Ich finde nicht, dass der wie ein Weimaraner aussieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!