Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Immer wieder erstaunlich, dass alle Sonderlackierungen verschiedener Rassen in den letzten 10-20 Jahren durch Spontanmutation entstanden sind. Darwin wäre wirklich aus dem Häuschen.
Hoffentlich hat Bill Gates seine Finger nicht im Spiel... Die große Verschwörung der Hundeverbände.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Immer wieder erstaunlich, dass alle Sonderlackierungen verschiedener Rassen in den letzten 10-20 Jahren durch Spontanmutation entstanden sind. Darwin wäre wirklich aus dem Häuschen.
Hoffentlich hat Bill Gates seine Finger nicht im Spiel... Die große Verschwörung der Hundeverbände.
Ach, es gibt doch neuerdings nicht nur Farbmutationen, sondern auch Verhaltensmutationen. Anscheinend gibt es jetzt auch ein neues Gen, was den Hund perfekt geeignet als Therapiehund macht
Passend zum neuesten Trend. Nur bunt ist ja langweilig, Theraphiehund ist der neueste Shit!
-
Immer wieder erstaunlich, dass alle Sonderlackierungen verschiedener Rassen in den letzten 10-20 Jahren durch Spontanmutation entstanden sind. Darwin wäre wirklich aus dem Häuschen.
Hoffentlich hat Bill Gates seine Finger nicht im Spiel... Die große Verschwörung der Hundeverbände.
Ach, es gibt doch neuerdings nicht nur Farbmutationen, sondern auch Verhaltensmutationen. Anscheinend gibt es jetzt auch ein neues Gen, was den Hund perfekt geeignet als Therapiehund macht
Passend zum neuesten Trend. Nur bunt ist ja langweilig, Theraphiehund ist der neueste Shit!
und plötzlich braucht auch jeder Mensch ausschließlich einen Therapiehund, ein "normalert" Hund reicht keinem mehr, also richtig gut diese spontane, ganz zufällige Entwicklung von Farbe + Charakter
-
Sorry ich kann den Mist nicht mehr hören. Haben die Leute noch ihren Kopf zum Denken oder nur zum hübsch aussehen? Wer glaubt denn den ganzen Mist, was die Vermehrer da einem aus dem Blauen heraus (hahah Wortwitz) erzählen.
1800 Euro für einen Mischling, wo man nur Glück haben kann, dass der Hund selbst nicht von CDA betroffen ist und schlicht krank bis an sein Lebensende ist, und sich beschweren, dass die reinrassigen Hunde teurer sind und den ganzen Kram noch aktiv verteidigen und unterstützen...
Man, irgendwas mache ich falsch.
Im anderen Thread wollen die Leute für jeden Standardfehler wie einen kleinen Fleck einen Preisnachlass, weil der Hund nicht mehr der nächste Champion werden kann, und hier wird seitenweise argumentiert, dass der Mischling super besonders ist und die ganze Welt nur Jahrzehnte lang, gar Jahrhunderte unterdrückt wurde von der bösen Hundelobby.
Hey nichts gegen Mischlinge, ich liebe meinen Mix. Aber der Silberlabbi ist ungefähr genauso reinrassig wie mein Jack Russell Shih Tzu mix. Ich habe quasi einen Jack Russell, der ruhig und entspannt ist und sogar Therapiehund! Eine wahre Marktlücke... Mache noch schnell nen Wurf, dann nehm ich 1800Euro.
-
Immer wieder erstaunlich, dass alle Sonderlackierungen verschiedener Rassen in den letzten 10-20 Jahren durch Spontanmutation entstanden sind. Darwin wäre wirklich aus dem Häuschen.
Der rotiert im Grabe.. aber nicht vor Freude..
Eben das ist das Problem. Diese ganzen Sonderfarben werden nicht als das bezeichnet was sie sind. Das macht den Hund ja nicht weniger wert um Gottes Willen.. Aber Sorry, 1800€ aufwärts (schon bis 2500 bei einigen Lackierungen gesehen) für einen Hund der IM BESTEN FALL annähernd an die Rasse rankommt die man haben wollte?
Hier gibt es genug reinrassige Labradore die aufgrund mangelnder/falscher Erziehung wahre Pestbeulen sind. Und das sind sie auf die nette, "labradorige" Art. Wenn da die Schärfe eines Weimaraners oder die Entschlossenheit eines Aussies dazukommen würde.. Na gute Nacht.
Again: mir ist es grundsätzlich Latte ob ein Hund weiß, blau, grün oder Lila mit schweinchenrosa Tupfen ist. Aber die Klarheit WAS einen erwartet muss da sein! Will ich nen "schärferen" Hund dann hol ich mir auch nen Weimaraner-Mix. Will ich aber was nettes, treudoofes, dann gehe ich zu einem ordentlichen Züchter und hol mit nen Labbi aus ebensolcher Abstammung.
Auch die zu erwartenden "Ausreißer" ihrer Art sind nämlich immer noch.. weniger.. als andere Rassen (sogar ein Labrador mit etwas Schärfe wird NIE NIE NIE an einen Weimaraner rankommen)
Edit sagt:
vor allem macht mir eins Sorgen: kein guter Weimaraner-Züchter wird seine guten, ordentlich gezogenen Hunde für die Silberlabbi-Produktion hergeben.
Wie viele der eingemischten Weimis sind eigentlich zuchtuntauglich aufgrund von Krankheit oder wesensmängeln? Wahrscheinlich ein großteil.. und das mischt dann munter mit. Na Halleluja!
-
-
Naja, nichts anderes ist ein LilacMerle... Die meisten merlelabbizüchter waren vorher silberzüchter und nutzen natürlich die alten Hunde noch.
ich kannte die lilac echt noch nicht.
eben nur die "normalen" merle.
Lilac finde ich noch heftiger.
1800 Euro für einen Mischling,
also ne bekannte hat für ihre reinrassige Labradorhündin, in einer ganz seltenen Farbe, 3.500€ bezahlt.
und ich hab mich, als ich den Hund das erste Mal gesehen habe, direkt unbeliebt gemacht (sie war zum ersten Mal in der trailgruppe und ich kannte weder sie, noch den Hund), als ich laut sagte, dass ich noch nie nen Weimeraner mit Otterrute gesehen habe.
Die Hündin war aber so was von ein fetter Weimeraner. Nur halt nicht mit Knochenpeitesche, sondern mit der Labbi-Rute.
ohhhh, bin ich zur Sau gemacht worden, von der Dame.
Unsere Trainerin hat 2 Jahre gebraucht, bis die Dame verstanden hat, dass sie nen extremst überteuerten Mix gekauft hat, der im übrigen auch an
CDAganz vielen Allergien erkrankt war. -
An die Silberlabbikäufer - welche Vereine stehen denn hinter euren Hunden? Gerne mit Link.
Das würde mich auch sehr interessieren. Oder die Züchter, wenn sie verbandslos sind
Die können ja nicht dem FCI angehören und sind damit nichts wert...
Man kann aber z. B. darauf achten, dass die Untersuchungen der Elterntiere von einem FCI Gutachter durchgeführt wurden. Auch ansonsten sollte man sich den Züchter natürlich sehr genau ansehen. (Wenn der mir erzählen würde, wie hier jemand schrieb, dass der VDH alle silbernen Welpen umbringt...
ist mir auch unbegreiflich, wie man das glauben kann.)
Es klingt hier, als seien alle Züchter von silbernen Labbis gewissenlose, geldgeile Vermehrer, die regelmäßig Weimaraner einkreuzen. Die mag es ja geben, aber es gilt nicht für alle.
Und je mehr Weimaraner ich mir anschaue, desto weniger verstehe ich, wie man die verwechseln kann. Die sehen doch total anders aus.
Ich weiß ja nicht, wo ihr so wohnt, dass da überall die kranken, verhaltensgestörten Weimaraner-Mischlinge rumlaufen. Mir ist noch keiner begegnet. Kann ja noch kommen.
-
OT: Wie macht man eigentlich einen Spoiler?
-
Die Frage hatte weiter vorne schon jemand gestellt: Welcher 'Zuechter' laesst offiziell auswerten? Und wie wird das Wesen ueberprueft?
Zum Spoiler:
Auf das eingekreiste Zeichen klicken, dann erscheint im Textfeld der Spoiler. Da den Text rein, fertig. Den Titel vom Spoiler kannst du aendern wenn du einfach auf das Wort 'Spoiler' klickst
-
Auf Instagram folgt mir eine, die produziert Collie x Labradore ganz gezielt, natürlich auch in Merle. Wozu das gut sein soll erschließt sich mir nicht.
"Aussiedore" kenne ich tatsächlich einige und durch die Bank weg sind alle toll
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!