Ungewöhnliche Farben, Fehlfarben & Co.
-
-
Ich finde der Weimi springt einen bei beiden förmlich ins Auge. Bei dem silbernen mehr als dem charcoal.
Beide sind übrigens mittlerweile leider nicht mehr mit Rüden verträglich...
Dem kann ich irgendwie echt nicht zustimmen. So sieht doch kein Weimaraner aus? Körperbau, Ohren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja, mit dem Silber-Labbi-Züchtern ist das wie mit den Doodlezüchtern oder den "Sportmöpsen". Irgendwer, der so einen Hund hat, kennt immer die eine Ausnahme, die ganz sicher alles super macht und die Hunde haben Gesundheitstests vom offiziellen VDH Auswerter, korrekte Stammbäume und die Züchter geben sich noch viel viel mehr Mühe und sie erfüllen jegliche angepriesene Versprechen, sie werden nur von den bösen Züchtern unterdrückt, die sich sklavisch an den Standard halten. Der eigene Hund ist total arttypisch und toll und gesund (gern gesagt von Menschen, deren Hund nicht mal 2 Jahre alt ist) und die Züchter geben sich ganz viel Mühe, die werden nur ausgegrenzt.
Gefragt, wo die Eltern untersucht wurden, was mit den Ahnen ist, in welchem Verband die züchten, woher die Zuchthunde denn bitte kommen, wer die überhaupt kontrolliert und wie viele alte gesunde Hunde man da kennt, bricht das große Schweigen los. Weil man dann recht schnell nicht mehr nachweisen kann, dass in diesen Hunden was mitgemischt hat, wo aus reinem Ziel nach Optik heraus eine völlig unpassende andere Rasse mitgemischt hat.
Aber im VDH ist auch nicht alles Gold, was glänzt!!!11einself1! Dann kommen die Stories von den bösen Züchtern, die diese Hunde ewig ausgemerzt haben und wo Spontanevolution passiert.
Ich warte aktuell auf die nächste Spontanmutation. Ein opponierbarer Daumen wäre nett.
Das Problem bei den Leuten, die Sonderlack-Hunde möchten und kaufen, ist, dass sie auch schlicht keine Ahnung haben davon, wie die Rasse in echt aussieht.
Nicht alles, was lockig ist, ist automatisch ein Pudel.
Nicht alles mit platter Schnauze ist wahlweise ein Frenchie (weil Stehohren) oder ein Mops (mit Kippohren). Und nicht alles mit einer Maske ist automatisch ein Mali (die ja auch immer mehr in verschiedenen Variationen in Mode kommen).
-
Das weiß ich doch alles, und ich kenne auch den Rassestandard. Deswegen habe ich auch keine Zweifel daran, dass mein Hund ein Labrador ist.
-
Ich verstehe auch echt nicht, wie man hier behaupten kann, die sehen halt aus wie Labbis
Klar, gibt es auch, genauso wie Silberlabbis die fast aussehen wie reinrassige Weimaraner.
Der Rest ist halt irgendwas dazwischen, schmale Schnauze an Labbi Stirn oder andersrum zum Beispiel.
Ich hab letztens eine Züchterseite gesehen, da war eine Zuchthündin, die auf ner Weimaraner Seite nicht aufgefallen wäre
Dazu natürlich das obligatorische seitenlange Gesülze über böse Züchter und den Stellenwert von Gesundheit.
Die Hündinnen natürlich alle gesund, das heißt HD und ED frei, das ist schließlich das Einzige
Zusätzlich zu den offensichtlichen Problemen kommen dann ja natürlich noch Themen, die man auch bei ,,echten“ reinrassigen Hunden vom Vermehrer/,,Hobbyzüchter“ hat, wenn Arbeitsrassen nicht mehr nach Arbeitsleistung selektiert werden.
Denn die Anzahl der Jäger, die da ihren JGHV Weimaraner mit Prüfungen und ZZL rüberspringen lassen, dürfte doch (hoffentlich
) eher gering sein.
-
Ich finde der Weimi springt einen bei beiden förmlich ins Auge. Bei dem silbernen mehr als dem charcoal.
Beide sind übrigens mittlerweile leider nicht mehr mit Rüden verträglich...
Dem kann ich irgendwie echt nicht zustimmen. So sieht doch kein Weimaraner aus? Körperbau, Ohren...
Ein Labrador sieht aber noch weniger danach aus. Die Augen sind zu schmal, die Brustpartie passt nicht zum silbernen Hund, Kopf zu klein zum dazugehörigen Körper. Insgesamt einfach unharmonisch. Zudem wirkt das Fell am Kopf spröde. Wenn du bei dem Silbernen sagst, das sei ein reinrassiger Labrador, dann ist die Diskussion hier doch überflüssig.
-
-
also bis ein Labrador aggressiv wird, muss vorher so einiges wirklich RICHTIG in der Erziehung in die Hose gegangen sein.
Die Labradore, von denen wir hier alle sprechen (siehe Zitat von Herfstyna) sollen alles, aber nicht aggressiv sein. Das entspricht nicht ihrem Zuchtziel, welches nicht erst seit 20 Jahren verfolgt wird. Die Genetik eines richtigen, reinrassigen Labradors, spielt da einfach nicht mit. Deren Strategie ist das fiddeln. Fight gehört nicht zu deren natürlichem Repertoire in Stresssituationen.
Das ist doch jetzt aber auch übertrieben? Ein Labrador darf doch nicht nur fiddeln. Aber nur weil sie anderen Hunden mal die Meinung sagen macht es sie auch nicht gleich aggressiv.
-
Ich finde der Weimi springt einen bei beiden förmlich ins Auge. Bei dem silbernen mehr als dem charcoal.
Beide sind übrigens mittlerweile leider nicht mehr mit Rüden verträglich...
Dem kann ich irgendwie echt nicht zustimmen. So sieht doch kein Weimaraner aus? Körperbau, Ohren...
Das ist auch kein Weimaraner, sondern ein Mix aus Labrador und Weimaraner. Wieso sollte sich da ausschliesslich der Phaenotyp des Weimaraner durchsetzen?
Und so leid es mir tut, wer da einen typischen reinrassigen Labrador sieht der dem Standard entspricht, der sollte vielleicht mal zum Augenarzt und sich dann mal die beiden Rassen genau anschauen..
-
Körperbau, Ohren...
Gesicht! Die Augen.. ich such dir mal im Vergleich mal ein Bild von meinem raus. Der muss ja für dich dann eher nach Weimaraner aussehen wenn die silbernen rassetypisch sind...
-
Das weiß ich doch alles, und ich kenne auch den Rassestandard. Deswegen habe ich auch keine Zweifel daran, dass mein Hund ein Labrador ist.
Wie kann man denn so beratungsresistent sein?
-
also bis ein Labrador aggressiv wird, muss vorher so einiges wirklich RICHTIG in der Erziehung in die Hose gegangen sein.
Die Labradore, von denen wir hier alle sprechen (siehe Zitat von Herfstyna) sollen alles, aber nicht aggressiv sein. Das entspricht nicht ihrem Zuchtziel, welches nicht erst seit 20 Jahren verfolgt wird. Die Genetik eines richtigen, reinrassigen Labradors, spielt da einfach nicht mit. Deren Strategie ist das fiddeln. Fight gehört nicht zu deren natürlichem Repertoire in Stresssituationen.
Das ist doch jetzt aber auch übertrieben? Ein Labrador darf doch nicht nur fiddeln. Aber nur weil sie anderen Hunden mal die Meinung sagen macht es sie auch nicht gleich aggressiv.
Aggressivität hat doch nix mit Meinung sagen zu tun.
Das sind 2 völlig verschiedene Sachen.
Klar können die anderen Hunden die Meinung sagen. Wobei sie auch da, meiner Erfahrung nach, nicht wirklich gut drin sind und eher fiddeln, als ne klare Grenze zu ziehen.
Aggressivität bedeutet, auf jemanden losgehen, angreifen, oder überfallen.
Und tut mir leid, aber wenn ein Labrador das macht, dann ist da definitiv was in der Erziehung schief gelaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!